Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 1 post(s)
Hallo Leute,
wie schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen oder mir etwas helfen.
Im Jahre 2003 hat man bei mir Borreliose entdeckt, 2 Wochen AB, damit sollte alles erledigt sein, meinte der Arzt. Bluttest danach war wohl auch okay. Bis dahin hatte ich noch nie etwas von dieser Krankheit gehört und hab mir weiter keine Gedanken gemacht.
Nun bin ich seit 1 Jahr bei meiner Frauenärztin in Behandlung wegen schmerzender Lymphknoten. Nach mehreren Untersuchungen der Brust erstmal Ratlosigkeit. Ich hab dann gesagt, ob man nicht mal das Blut auf Borreliose testen sollte. Gesagt, getan, Bingo. Das könnte die Ursache sein. 4 Wochen AB, danach soll wieder alles okay sein. Nehme AB seit 2 Wochen und merke keine Besserung, Kribbeln und Zuckungen in den Beinen, nachts schlafen mir ständig die Hände ein.
Soll ich einen Spezialisten aufsuchen? nur wo ? Wohne in Essen, oder soll ich erst mal abwarten, was das Blutergebnis nach den ABs sagt?
Ich freu mich auf Antworten.
LG Paula
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
06.11.2012, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2012, 14:10 von
Niki.)
Hallo Paula,
herzlich willkommen hier im Forum!
Leider sind die Tests nicht wirklich aussagefähig (ich gehe mal davon aus, dass bei dir ein Elisa und Westernblot gemacht wurde), schon gar nicht, um zu sagen, ob die Infektion beseitigt ist oder nicht.
Ob die 4 Wochen Behandlung ausreichen, ist leider auch fraglich. Vom Prinzip ist es so, dass sich nur wenige Ärzte mit der Erkrankung auskennen (wie dein Arzt von 2003), und darum ist es schon sehr empfehlenswert, einen Arzt aufzusuchen, der sich darauf spezialisiert hat, vor allem wenn es um eine ältere Infektion geht.
Hast du deine Blutwerte? Kannst sie ja hier mal einstellen. Schreib auch mal, wie du behandelt wirst.
Das Zucken, Kribbeln und das Einschlafen der Hände ist während der Antibiotika-Therapie nichts Ungewöhnliches. Bei den meisten wird es unter Behandlung auch erstmal schlimmer (so genannte Herxheimer-Reaktionen, die entstehen, wenn Borrelien abgetötet werden) - bei Borreliose ist das aber normal.
LG und alles Gute
Niki
PS es gibt eine extra Rubrik für die Arztsuche. Es gibt bestimmt jemand in deiner Region.
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Zitat:Bluttest danach war wohl auch okay
Hallo Paula!
Eine erneute Überprüfung der Antiköper nach einer Antibiose sagt nichts aus. Der Titer kann steigen oder auf fallen oder gleich bleiben, egal ob die Behandlung zu einer Heilung geführt hat, teilweise erfolgreich war oder komplett versagt hat.
Ob Du noch oder wieder an Borreliose leidest, kann ich Dir nicht sagen, aber zumindest, daß diese Aussage Deines Arztes keinerlei Wert hat.
Ich würde mir an Deiner Stelle auf jeden Fall einen Spezialisten suchen, mit dem andere Betroffene gute Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht gibt es eine SHG in Deiner Nähe oder hier hat jemand eine Empfehlung.
Solche Spezialisten können auch aus den ungenauen Blutwerten eher Tendenzen erkennen, wenn es etwas zu erkennen gibt.
Ich hatte übrigens bei meinem ersten schweren Schub als eines der ersten und vorrangigen Symptome furchtbare Schmerzen in den Brüsten. Irgendwann bin ich beim Runtergehen der Treppe geschlichen und habe sie mit den Händen festgehalten, damit es ja keine Erschütterung gibt.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 1 post(s)
06.11.2012, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2012, 05:48 von
Il Moderator lI.)
vielen Dank Ihr beiden.
Phönix:
Genau wegen dieser Schmerzen war ich ein Jahr lang in Behandlung bei der
Frauenärztin. Die erzählt mir jetzt noch, das kann nicht mit der Borreliose zusammenhängen und wären 2 verschiedene Sachen.
Niki:
Ich bekommen 2 x 100g Doxycyclin
Hier einige Werte, die ich hier so entziffern kann:
IgG-Westernblot-Auswertung positiv
Borrelia burgdorferi 1: 640
IgG-Ak Borrelia: 108 U/ml
Das hab ich auch noch nicht gewusst, dass die Sympthome sich bei der AB-
Therapie verschlimmern können. Man lernt nicht aus. Das Kribbeln und Zucken hab ich nämlich auch erst seitdem.
Wo genau finde ich die Ärzteliste hier?
Edit: Bitte keine Handelsnamen von Medikamenten angeben.
Gruß Moderator
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Eine Ärzteliste gibt es hier nicht. Stell einfach eine Anfrage ein, in welchem Umkreis Du einen Spezi suchst.
Es gibt hier aber Links irgendwo zu den SHGs. Da kannst Du auch nachgucken, ob bei Dir in der Gegend eine ist und da anrufen, ob die einen guten Arzt empfehlen können.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 1 post(s)
Eine erneute Überprüfung der Antiköper nach einer Antibiose sagt nichts aus. Der Titer kann steigen oder auf fallen oder gleich bleiben, egal ob die Behandlung zu einer Heilung geführt hat, teilweise erfolgreich war oder komplett versagt hat.
...und woher weiß man dann überhaupt, wann und ob man geheilt ist ???