Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vitamin D & Eisenmangel
#1

Hallo Ihr Alle,

Ich soll bald möglichst für 30 Tage Doxycycline nehmen (chron. Borreliose und Chlamydia pneumonae).

Jetzt habe ich allerdings meine Blutwerte bekommen und ich habe wohl einen starken Eisen- und Vitamin D Mangel.

Bin jetzt unentschlossen ob ich erst den Eisenmangel ausgleichen soll und dann Doxycycline, denn beides gleichzeitig geht nicht wegen der Wechselwirkung.

Vitamin D: 16,7 ng/mol (Referenz: 30-100)
Ferritin: 18,6 ng/mol (Referenz 15-150)
HB: 12,6 (Referenz 12-16)

Eisen:

HB ist also noch ok, Ferritin aber sehr niedrig. Laut Eisenzentrum sollte der Ferritin Wert bei mindestes 75 liegen.

Ich fühle mich oft müde, leistungsschwach und schon bei geringer Anstrengung bin ich schlapp. Meint ihr, das könnte von dem niedrigen Ferritin Wert kommen? Früher war ich eher sportlich und bin auch normalgewichtig.

Mein Arzt schlägt vor 6x Ferrlecit 62.5g Infusionen.
Würde das reichen, um meinen Ferritin Wert über 75 zu bekommen? Hat jemand Erfahrung mit Ferrlecit und der Verträglichkeit/Wirkung?

Vitamin D

Für den Vitamin D Mangel habe ich niedrig dosierte Präparate versucht (1000 I.E.), aber schon nach 2-3 Tagen Einnahme bekomme ich Unruhe, Unwohlsein, Herzrasen etc.

Mein Arzt hat mir Dekristol (20.000 I.E.) verschrieben, aber ich getraue mich gar nicht es zu nehmen, da ich schon bei der niedrigen Dosis Probleme hatte. Ich nehme ausserdem Magnesium dazu und habe trotzdem Nebenwirkungen.

Hat jemand einen Tipp zur Einnahme von Vitamin D? Würde meinen Wert so gerne höher kriegen, aber es ist echt schwierig bei den Nebenwirkungen. Achso, und nur Sonnenlicht reicht wohl nicht, war nämlich im Oktober und November in Florida und Guatemala und sehr viel in der Sonne - trotzdem ist mein Vitamin D sehr niedrig!

Würde mich über jegliche Tipps freuen!! BiggrinBiggrin
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba
#2

Hallo cat,

das ist jetzt wirklich nicht so leicht zu entscheiden. Fakt ist, dass niedriger Eisenspiegel tatsächlich auch verbunden ist mit einigen Müdigkeits- und sonstigen Erscheinungen. Auf der anderen Seite gibt es auch Erreger, die Eisen zum Wachstum brauchen. So zum Beispiel für Chlamydien und auch andere Erreger, wahrscheinlich weniger für Borrelien.

Ich selbst habe Eiseninfusionen bei einem niedrigen Eisenspiegel machen lassen. Wie man da am besten vorgeht ist ein wenig Eiertanz und was richtig ist, kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich würde jetzt erstmal 1 - 2 Mal so eine Infusion machen und eine Verschlechterung in Kauf nehmen und danach die Antibiotika nehmen. Danach würde ich erneut schauen, den Eisenwert in die Höhe zu bekommen. Wichtig ist es allerdings dann auch dass die anderen B-Vitamine, insbesonder B12, Folsäure und Biotin auch in ausreichender Menge dem Körper zur Verfügung stehen.

Bei Vitamin D wäre ich vorsichtig, insbesondere wenn nur das Speichervitamin gemessen wurde und nicht das freie Vitamin. Ersteres kann erniedrigt sein obwohl das zweitere vorhanden ist und das würde eine Unverträglichkeit von weiterem Vitamin D bei Einnahme erklären können.

Ich halte es durchaus für möglich, dass in deinem Körper noch mehr durcheinander ist, das kann man aber ohne weitere Info nicht sagen. Ist denn die Schilddrüse auch mitüberprüft worden?

Es ist dann auch gut möglich, dass du die antibiotische Behandlung noch mal wiederholen musst und sich dein System erst so nach und nach regenerieren lässt.

Das wird sich aber sicherlich erst im Laufe der Behandlung zeigen. Wichtig ist es dann eben auch, dass dein Immunsystem wieder in eine Balance kommt um mit den Resten zurechtzukommen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#3

Den Informationen, die urmel dir gegeben hat, schließe ich mich voll an.
Dein Hb ist nahe der unteren Grenze und dein Ferritinspeicher fast leer, das macht abgeschlagen, kraftlos, müde und ev. auch depressiv, kurzatmig und unruhig.
Vor allem stellt sich auch die Frage, warum deine Werte so niedrig sind.
Da du nichts eingestellt hast, kann ich nicht ausmachen, ob eine starke monatliche Plage die Ursache sein kann.
Es kann aber auch einseitige Ernährung, unbemerkter Blutverlust im Bereich Magen/Darm oder z.B. der Gebrauch von Magensäurehemmern eine Rolle spielen.
Infusionen mit Eisen sind die optimale Methode, die Werte aufzubessern, mit oraler Einnahme, z.B. Ferrosanol, kann das ewig dauern und zu Durchfall führen, was die Verwertung des mit dem Essen aufgenommenen Eisens behindert.
Borrelien brauchen als einzige Bakterien kein Eisen, da gibt es kein Problem. Andere Bakterien sind auf Eisen angewiesen.
Von der Dringlichkeit her sehe ich das Hb-Ferritinproblem im Vordergrund.
Es sollte aus meiner Sicht erstmal auf dieser Strecke ein stabiler Zustand im Normbreich hergestellt werden, damit du deine Belastung durch Borr. und Chlam. besser bewerten kannst. Die Eisenmangelanämie, die du jetzt hast, wird einen sehr großen Einfluß auf dein Befinden haben und sollte erstmal stabil eingestellt werden im normalen Bereich. Gut wäre, wenn du dich zu einem Hämatologen überweisen lassen könntest, da wäre deine Behandlung fundierter als beim Hausarzt.
Wenn du im augenblicklichen Zustand Antibiotikum nimmst, besteht die Gefahr, daß dich das zusätzlich zu sehr belastet und du nicht bis zum Ende der Antibiose durchhalten kannst - ich schreibe das, weil es mir so erging.
Es ist meine persönliche Meinung dazu, um dich bei deiner Entscheidung zu beraten, mehr nicht, entscheiden mußt du selbst.

Beste Grüße, die Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
#4

Vielen Dank, Urmel und Oolong!

Also ich habe seit 6 Monaten Gastritis und hatte wohl auch Helicobacter pylori (das Urteil steht noch aus ob der nun weg ist nach dem Antibiotika). Dementsprechend habe ich immer wieder Magensäurehemmer nehmen müssen und viel Fleisch konnte ich auch nicht essen wegen Magenschmerzen. Ausserdem blute ich monatlich sehr stark vor mich hin (das war aber schon immer so). Es wundert mich nicht unbedingt, dass ich Eisenmangel habe.

Ihr habt mich darin bestärkt erst einmal über die nächsten 2-3 Wochen Eisen-Infusionen zu machen, und danach dann das Antibiotika zu nehmen. Die 30 Tage Doxy sind wohl ohnehin das minimum, und wenn ich Pech hab muss ich nochmals 30 Tage oder sogar mehr dran hängen. Da wäre es natürlich besser, wenn ich durch den Eisenmangel nicht in allzu schwächlicher Verfassung bin!

Ich habe einen Termin im Eisenzentrum hier in Berlin für nächste Woche bekommen. Die machen wohl Venofer Infusionen (200mg Eisen) und denke mal die kennen sich damit besser aus als mein Hausarzt. Sie geben wohl Infusionen wenn der Ferritin Wert unter 100 ist, auch bei normalem HB Wert.

http://www.privatpraxis-dr-schuldt-berli...entrum.php

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Venofer gemacht? Wirkung/Nebenwirkungen etc?
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Oolong , Sunflower
#5

Hallo cat,

Du schreibst, Du warst längere Zeit in Florida usw. Hast du da vielleicht ein Sonnenschutz-.Mittel benutzt? Das kann nämlich die Aufnahme von Vitamin D behindern.
http://www.gesundheitsamt.bremen.de/deta....c.4171.de

Ich selbst nehme im Winter ein Vitamin D3 Präparat mit 1000 IE, höhere Präparate, wie von einer Rheumatomogin empfohlen, lehne ich ab. Aber das normale Mittel vertrage ich problemlos.

Gruß Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: TheCatInTheHat
#6

Hallo Cat,

Freut mich, daß du mit dem AB warten willst.

Es ist ist wirklich so - ich habe es selbst erlebt - daß niedriges Hb und leere Eisenspeicher einen richtig schaffen können mir echtem Krankheitsgefühl. Das sollte behoben sein, wenn du die Antibiose beginnst. Natürlich diese nicht allzu lange aufschieben, aber um Tage und Stunden geht es dabei nicht. Schau erstmal, wie es dir mit normalen Blutwerten unter dem Gesichtspunkt Eisen geht und gehe das mit Ruhe an.

PS: ich bekomme als Eiseninfusion Ferinject, das was du schreibst, kenne ich nicht. Ferinject empfinde ich wie Doping Icon_2thumbs .
Alles Gute!

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: TheCatInTheHat , Katie Alba , Sunflower
#7

Hallo Cat,

hast du die Venofer-Infusionen bereits bekommen?

Ich habe vor ein paar Jahren bei einem Ferritinspiegel von 37 ng/ml 5 Infusionen mit Venofer bekommen (200 mg pro Infusion). Die Müdigkeit/Schwäche, der Dauerschwindel und die Konzentrationsstörung sind 1 Tag nach der 3.Infusion komplett verschwunden. Leider hat der Arzt auf die 4.und 5.Infusion bestanden und damit über das Ziel (Ferritin 100-200 ng/ml) hinausgeschossen (Fe 3 Wochen nach der letzten Infusion war bei 315 ng/ml!!!!).

Ich habe vor Jahren auf die Einnahme von 1000 I.E. VitD auch mit starker Angst und innerer Unruhe reagiert. Dann habe ich den Tipp bekommen, 4 Wochen lang meine Magnesiumspeicher (mein Serummagnesium war immer niedrig normal, im Vollblut allerdings deutlich unter Norm) mit Magnesiumcitrat (2x 300 mg Mag) aufzufüllen und habe nach 4 Wochen vitD wieder probiert: ich konnte die 1000 I.E. ganz gut vertragen, dann 2000 I.E.. Ich habe jahrelang 2 Dekristol pro Woche genommen, jetzt nehme ich 10 Tropfen Vigantolöl (5000 I.E.) pro Tag ein.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: TheCatInTheHat , Katie Alba
#8
Rainbow 

Hallo ihr Alle,

Mal ein Update: Ich hatte jetzt 4 Eiseninfusionen (insgesamt 700mg Venofer) und bin wesentlich weniger müde und geschafft, auch keine Atemnot mehr beim Treppensteigen.

Ein interesssanter Nebeneffekt war auch, dass ich jetzt plötzlich keine Hitzewallungen mehr abends habe und insgesamt weniger Appetit und Heisshunger (habe 2kg verloren in 2 Wochen).

Apropos Vitamin D, habe recherchiert, dass man bei bestimmten Sonnenbänken ganz gut Vitamin D tanken kann. Natürlich kann es Hautschäden geben, aber ich wollte mein Vitamin D wenigstens ein wenig hochpäppeln.

http://www.sonnenengel.de/de-b2c/kontakt/studiosuche/

Ich war 3x 12 Minuten auf dem "Sonnenengel" in meiner Nähe (über ca 3 Wochen). Danach wurde zufällig von einem anderen Arzt mein Vitamin D bestimmt, und siehe da: es war von 16 auf 22 gestiegen! Ich denke ich werde noch ein paar Mal hingehen, und dann sollte es auf über 30 steigen. Das ist auch nicht ideal, aber besser als gar nichts. :)
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , urmel57
#9

Hallo allerseits,

habe auch Vit. D Mangel... nun habe ich gehört, man würde mit den Tabletten die Borrelien noch füttern.

Ist da etwas dran, hat jemand unter Vit.D Zusatz eine Verschlechterung verspürt ?

Zusätzlich soll ich Vit. C, Selen 200, Vit.E und Zink einnehmen, das stellt sich diese Frage ebenfalls.

VG
Klaus
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo Klaus,

wurde der 1,25 Wert auch gemessen?

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste