Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte nochmal um Feedback. Co Inf..
#1

Hallo ihr lieben,
die letzten Tage verbringe ich im Bett. Die Lunge tut weh, ich schwitze Literweise nachts und fühle mich wie eigentlich immer krank.
Kurze Info: Borrelien IGG schwach positiv, IGM negativ LTT: hoch positiv mit Werten um die 10 bei jeder Art...
Seit dem geht die Therapie und alle Ansätze in Richtung Borreliose.
Bisse gab es viele und Menigitis nach einem Biss mit 12 Jahren gab es auch schon.. Von daher passt das wohl alles. Ausschlussdiagnostik von z.B HIV, Hashimoto u.a fand auch statt. Alles wurde im MRT durchleuchtet, alles mögiche in 3 Krankenhäusern getestet.
2014 war ich in Rumänien und habe 2 Wochen in der Wildniss gelebt. (Oktober).
Februar 2015 dann Krankheitsausbruch. Mit Symptomen wie bei einer Virusgrippe. Zusätzlich Nachtschweiß und Herzrasen, später Schwindel und Schmerzen. Soweit.
Was nie wirklich ganz Sinn gemacht hat, ist das mein Freund auch krank ist. VIel viel weniger als ich, aber mit gleichen Symptomen und das immer parallel.
Jetzt die letzten Tage wird auch er immer kränker und seit 5 Tagen haben wir beide ( exakt seit da) Nachtschweiß ohne Ende. Mein Freund ist ganz weiß und hat schwarze Augenringe. Zudem Schmerzen im unterem Rücken ( beide) und wir fühlen uns richtig fies infiziert.
Und sollte Borreliose ansteckend sein, so ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass wir beide exakt die gleichen Symptome haben und das zu exakt der gleichen Zeit. Irgendwas schwebt da rum und das wird etwas sein das ansteckend ist und Nachtschweiß produziert.
Hat einer noch intuitiv so ein paar Tipps, was ich noch testen kann?
Lues- negativ
Bartonellen-negativ
Babesien-negativ ( ich weiß die Tests sind alle nicht zuverlässig, aber gerade hab ich kein Geld für LTTs und will erstmal andere Sachen noch testen)
Mein Freund hat sich gestern noch auf Clamydia Pneu. testen lassen und ich habe mir einen Termin beim Lungenfacharzt wegen Tuberkulose besorgt. Hat sonst noch einer Ideen ode rist einer von ähnlichen Symptomen betroffen? Ich habe das Gefühl, dass ich der Sache so langsam näher komme. Vorallem weil ja in meinem LTT auch etwas von Kreuzreaktion steht. Einen Infekt haben wir beide, nur welchen das ist noch nicht klar.
Ich danke euch!
Deina

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , sunshine11
#2

Ohje, Deina, das klingt ja wirklich heftig. Dummerweise geht auch momentan eine fiese Grippewelle wieder um, da kann sich auch mal was noch zusätzlich einfinden.

Wenn die Lunge weh tut, dann bitte auch abhören lassen, dass sich nichts festgesetzt hat!

Ansonsten fällt mir wenig dazu ein, außer dem, was ich schon früher geschrieben habe, das wären aber auch Legionellen in der Überlegung dabei. Daneben dann auch EBV (Eppstein-Barr-Virus), CMV (Cytomegalie-Virus)

Gerade dem Legionellen-Verdacht würde ich noch mal nachgehen und unbedingt nach der Lunge schauen lassen!

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: deinalina , Katie Alba , borrärger , sunshine11
#3

Hallo Urmel,
die Lunge wurde abgehört und scheint frei zu sein. EBV wurde tatsächlich noch nicht getestet. Legionellen werde ich auch mal nach fragen.
Merci!
Deina

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger , sunshine11
#4

Vielleicht hilft dir das:

http://borreliose.me/differenzierung.html

und/ oder:

http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-...ge2011.pdf

Wurde Mycoplasma Pneu. getestet? Wegen Lunge und so...
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , borrärger , sunshine11
#5

Mycoplasma ist auch negativ. Wahrscheinlich ist es "einfach" Borreliose. Danke ihr beiden lieben für eure ernueten Tipps. Ich werde dem nochmal nachgehen.
Grüße euch

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger
#6

Was hast du denn bisher bekommen an Antibiotika?

Wenn unklar ist, was fehlt, und die Diagnostik nichts ergibt, würde ich auf Verdacht therapieren (bloß wer macht das?), zusätzlich in ein Tropeninstitut zur Parasitenabklärung.

Zunächst eine Kombination aus Doxycyclin und Azithromycin, das hilft gegen viele (auch intrazelluläre) Bakterien. Falls das nichts bringt, Parasiten auf Verdacht therapieren (z.B. mit Albendazol, ggfs. später noch ein weiteres Mittel, müsste man schauen, welches möglichst breit wirkt). Bis dahin wäre das relativ unkritisch und gut verträglich.
Zitieren
Thanks given by: Luddi , borrärger , Heinzi , deinalina , sunshine11
#7

Hallo,

oh je, das klingt nach einer harten Zeit. In meinen Augen ist es auch definitiv ein Infekt. Ich kenne auch jemanden, bei dem es dann tatsächlich Legionellen waren (zumindest wurden die positiv getestet - man weiss ja nie, ob dann die Beschwerden nur davon kommen). Bei demjenigen sind auch zwei Personen gleichzeitig nach einer Reise erkrankt. (ich glaube sogar auch Rumänien..mmh..)

Ich hoffe sehr, dass ihr Ärzte habt, die Euch ernst nehmen und es nicht auf die Psyche schieben. Legionellen, Tuberkulose... Es wundert mich sowieso, dass bei diesen Symptomen nicht schon längst auf TBC untersucht wurde. Bei Nachtschweiss ist das eigentlich indiziert.

Ich gebe übrigens Markus recht: ich würde in jedem Fall Doxycyclin nehmen und Azithromizyn. (ich würde auch noch Tinidazol dazunehmen, dann hast Du gleich noch einige Parasiten tot).. also es schockt mich, dass man junge Menschen wie Euch einfach so vor sich hin leiden lässt, ohne sich um sie zu kümmern. Bei den Symptomen muss doch auch ein schlechter Hausarzt auf die Idee kommen, dass es sich um Bakterien handelt und mal ein Breitband AB einsetzen.

Euer Schicksal kann doch einen Arzt nicht kalt lassen - oder etwa doch?

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: deinalina , borrärger , sunshine11 , Katie Alba
#8

CPN ist auf jeden Fall eine Idde und Ehrlichiose kannst Du noch testen. Hab ich auch beides, wobei ich bei Ehrlichiose nicht weiß ob die Sympthome so wirklich passen. Aber Elisa kann man machen, kostet ja nix, genauso auch bei CPN.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: deinalina , sunshine11
#9

Hallo ihr lieben,
danke für eure Antworten.

"Was hast du denn bisher bekommen an Antibiotika?"
Ich habe einmal 4 Wochen Mino bekommen. Das hat gut angeschlagen, es ging mir für 3 Wochen echt gut, dann wieder schlecht beim absetzen.

Dann nehme ich seit 30.11 Azithromizin und Tinidazol 250 mg. Bis auf den Rückgang der Herzrhytmusstörung bringt es nichts. Deswegen bin ich die Tage nach Pforzheim zu Dr.X und jetzt soll ich Doxy 200 iv. Metronidazol und Minocyclin 200 bekommen.
Da ich aber keine 4 Wochen am Stück ( nur 3 ) Zuhause bleiben kann, werde ich die IV erst Ende März anfangen, auch wenn ich garnicht weiß, wie ich die Studienreise überstehen soll, aber Uni ist das einizie was mir gerade noch bleibt, was ich ab und an mal machen kann.
Deswegen soll ich jetzt bis dahin Mino 2x 200 nehmen und Tinidazol gepulst 1000 für 10 Tage.
Es stand auch die Idee von 3 Wochen Doxy i.V zur Wahl. VIelleicht sollte ich das lieber machen. Wenn ich mir meinen Zustand vergegenwärtige..
Ich weiß nicht ob es an der Stadt liegt Luddi, aber hier sind kaum Ärzte die einen ernst nehmen.
Ich hab aber eine Tropenmedizinerin die mich schon so auf ca 30 Bakterien, Viren und Parasiten getestet hat. Das war ja immer alles negativ. Ich werde da aber nächste Woche nochmal um ein paar Tests bitten.
Würdet ihr auch lieber 3 Wochen i.v therapieren als Mino 200, wenn es gerade so schlecht geht?
Ich hab wohl die Wahl und Dr. X plediert mehr für iv.
Mittwoch wird dann Tuberkulose getestet.

Gerade ist es echt eine harte Zeit, aber es wird wohl auch wieder besser.

Ich grüße euch, Deina



Zunächst eine Kombination aus Doxycyclin und Azithromycin, das hilft gegen viele (auch intrazelluläre) Bakterien. Falls das nichts bringt, Parasiten auf Verdacht therapieren (z.B. mit Albendazol, ggfs. später noch ein weiteres Mittel, müsste man schauen, welches möglichst breit wirkt). Bis dahin wäre das relativ unkritisch und gut verträglich.

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , sunshine11
#10

Ps: was heißt eigentlich : WB-IgG 41?

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: sunshine11


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste