Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelioseverdacht?! Nochmal zum Arzt?
#1

Hallo,

ich bin 35 und hatte beim Sport (trainiere 3x die Woche im Fitnessstudio und Ballsport) in letzter Zeit immer etwas Probleme. Ich hatte vor 10 Jahren meinem Knie zuliebe mit Ballsport (wahr leistungsmässig, 3-4x die Woche) aufgehört, da mir der Knieschaden drohte. Hatte bis letztes Jahr pausiert und steh jetzt nur noch 1 mal die Woche in der Halle. Gelegentlich wurde mir das Knie dick. Bin deswegen zum Arzt und hatte einen Termin für den MRT bekommen. Diagnose Meniskusriss und Osteronekrose in Folge eines kaum noch existierenden Knochenmarködems. Durch Dr. Google bin ich zufällig auf den Zusammenhang von ON und Borreliose gestossen. Naja Symptome angeschaut und nun bin ich fast umgefallen. Ich fang mal mit dem zeitlichen Verlauf an.

Juni 2013 nach Wanderung in den Wiesen beim Arzt gewesen wegen eines Stiches am Schienbein -> Diagnose Kriebelmückenstich, kein roter Kreis müssen wir nicht wegen Borreliose schauen
Juli 2013 unerklärliche Zahnschmerzen / mit Gesichtsschmerzen -> Diagnose ZA Trigeminusentzündung. Arzt informiert.
Oktober 2013 komische Blase am Arm wieder beim Arzt (Hat einen roten Rand siehe Foto mittlerweile vernarbt)-> keine Ahnung wo das herkommt...
Seit 2014 immer wiederkehrende roter Ausschlag auf der Nase kurz vor der Stirn, aber der ist ja von Brille überdeckt und den sieht somit keiner. Geschwollene Lymphknoten unter den Armen (immer sichtbar) - auch beim Arzt gewesen deswegen
November 2014 Mit Rückenschmerzen zum Arzt. Dachte ich habe mir den Rücken beim Sport kaputt gemacht. Später beim Orthopäden nix gefunden, ist von alleine wieder weggegangen. 2 Tage, nachdem ich mit "Rücken" beim Arzt war Lungenentzündung
Seit 2015 immer wieder Schmerzen im Oberbauch / Zwerchfell. MRT überwiesen bekommen, nicht hingegangen, da die Schmerzen in den 6 Wochen Wartezeit wieder abgeklungen sind.
Seit Ende 2015 Hatte ich mehrmals komplette Rückenblockaden nach dem Sport.
Generell hier und da mal Gelenkschmerzen / Taubheit / Kribbeln gehabt, aber das kann ja mal vorkommen bei meinen sportlichen Aktivitäten. Ich habe jetzt erstmal seit 2 Wochen Sportpause, aber gerade in den großen Gelenken trotzdem Schmerzen - wenngleich auch nur minimal und mit Yoga behebbar. Und nun halt Diagnose Knie OP. Insbesondere die Ostheonekrose ist da schon eine harte Nummer.

Meine Frage an dieser Stelle: Ich habe jetzt Anfang Mai die Termine in der Chirurgie wegen dieser Knie OP. Sollte ich vorher nochmal zu meinem Allgemeinmediziner (da krieg ich auch erst Ende April einen Termin) und mit ihm die Zusammenhänge abklären? Oder ist das eher schon ein Akuttermin?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:
#2

Guten Tag Minime,

MRT ist ja schon eigentlich sehr aussagefähig. Trotzdem mein Rat ZWEITMEINUNG einholen.
In's Krankenhaus, nur wenn es nötig ist, ist keine Angstmache.
Eher eine Info über die wirkliche Gefahr, über 5000 + oder - möchte ich nicht streiten. Man muss ja nicht gleich sterben, aber die Infektionszahlen sind doch sehr selten zu lesen/hören, meine ich.
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirts...alarm.html

Leider werden häufig Menschen in Arztpraxen "besonders" behandelt, wenn sie das Wort Borreliose sagen.
Vielleicht kann die dieser Beitrag etwas weiterhelfen in deiner Anamnese.
http://www.borreliose-berlin.de/druckver...seidel.pdf

Ich mag sie nicht, sie mich aber.
http://service.mvnet.de/_php/download.ph...i_id=72326
Zitieren
Thanks given by: Minime
#3

Die Knie OP will ich auf keinen Fall bzw mit allen Mitteln vermeiden. Hab vor 10 Jahren etwa extra mit Basketball aufgehört und angefangen Muskeln aufzubauen um mein Knie weiter zu entlasten. Hatte ja auch soweit funktioniert. Will halt nur nicht, dass wenn ich jetzt die Knie OP machen lasse dann in paar Monaten das zweite Gelenk kommt, weil es durch eine Borreliose verursacht ist.

Ich hoffe und glaube persönlich nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt. Aber wie ich formuliert habe: könnte von den Symptomen her vielleicht ein Zusammenhang bestehen? Wenn ja - wie schleunigst müsste ich zum Arzt?
Zitieren
Thanks given by:
#4

Das ist bei Borreliose alles nicht so einfach. Blut abnehmen = Diagnose.
Die Tests sind alle etwas ungenau.
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...tests.html

"Kann bitte JEMAND mal etwas zur Kniepunktion berichten"

Etwas zur Zeit. (Borrelien vermehren sich, wenn auch langsam, je länger man wartet, umso problematischer wird es)
http://www.norddeutsche-schlichtungsstel...orreliose/

Wichtiger ist es aber einen RICHTIGEN Arzt zu finden, der zur aufwendigen Diagnose Suche bereit ist.
Alles Gute
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Minime
#5

hi,
zumindest würde ich mit diesem verdacht an deiner stelle VOR der OP die normale borreliose-test-schiene fahren, sprich Elisa PLUS in jedem fall immunoblot, aber in einem zertifizierten labor (siehe z.b. unten.). antibiotikagaben anlässlich der OP würden sonst ziemlich sicher spätere testergebnisse verfälschen.
vielleicht kannst du deinen allgemeinmediziner telefonisch über dein begehren informieren, dann braucht es nur einen raschen blutabnahmetermin. die auswertung dauert nur wenige tage.
falls PKV - zahlen die auch einen LTT (lymphozytentransformationstest), der von borre-spezis mit vorliebe als wichtiges puzzleteil für eventuelle aktivität der borrelien hergenommen wird. das blutabnahmematerial kannst du selbst zb. im www.imd-berlin.de bestellen. ergebnis dauert ca. 14 tage.
falls GKV - selbstzahlerpreis ca. 160 euro.
falls dein knie geschwollen ist - kann auch flüssigkeit abgesaugt und eine PCR davon gemacht werden. das scheint jedoch auch oft negativ auszufallen.

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Minime , Filenada , Katie Alba
#6

Hallo Minime,

Heart Willkommen hier im Forum

Ich finde, das könnte sehr gut eine Wanderröte sein, das passt auch zu Deinen anderen Symptomen, ich würde da auf jeden Fall schnell einen Termin bei einem Spezie machen, denn die Wartezeiten sind oft lang.
Du kannst auch Deinen Hausarzt schonmal fragen, ob er oder sie, den "Elisa Test" mit WesternBlot macht. Das ist eine Kassenleistung und kann jeder Hausarzt machen. Genug Gründe dafür hast Du allemal.
Bei einem Spezie werden die Tests in treffsichereren Laboren gemacht. Leider muß man dazu sagen, dass es keine standardisierten Tests gibt, und die Tests damit alle nicht die Zuverlässigsten sind. Die Diagnose der Borreliose basiert auf Vorgeschichte, Verlauf, Symptomen, Tests. Du hast zwar einiges Vorzuweisen was ins Bild passen würde, aber Du solltest weitere Anhaltspunkte sammeln. Die Diagnose ist ein Puzzle.
Vielleicht macht Dein Hausarzt den Test ja beim IMD, der Link von hanni. Du kannst dort vorher anrufen, und fragen, was der Hausarzt dazu braucht, wenn er das Ergebnis dorthin schicken will.

Als nächsten Test kann man den sogenannten LTT Test machen, dem eine höhere Trefferquote, bei Versagen der anderen Tests nachgesagt wird. Man muß ihn aber selbst bezahlen.

Du kannst im Forum ,in einem neuen Thread nochmal fragen "suche Arzt in...
Vielleicht kann Dir jemand einen Tip für Deine Wohngegend geben. Sonst schicke ich Dir hier einen link zu einer Ärzteliste von Spezies. Aber auch darunter gibt es Gute und Schlechte und die meisten sind leider Privatärzte.

http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/



Dein Knieproblem schleppst Du schon länger mit Dir rum, ob Du die Op vermeiden kannst, oder durch eine Antibiotische Therapie (wenn es überhaupt mit Borreliose oder Baktrien zusammenhängt) eine Besserung erzielen kannst, kann ich nicht beurteilen. Ich bin gegen Ops aber wenn die Schäden zu groß sind, sind sie womöglich unumgänglich.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Minime , Filenada
#7

Also ich seh da wenig Symptome die auf eine Borreliose hindeuten. Eine Blase mit einem roten Rand wäre auch eine seltsame Form der Wanderröte. Und das du in der Lage bist drei mal die Woche Sport zu machen, wäre im Falle einer Borrelieninfektion ungewöhnlich.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Minime
#8

Sport, kann , wenn die Borreliose, noch in der "Warmlaufphase" ist, durchaus möglich sein. Erst wenn die Infektion ganz außer Kontrolle geraten ist, geht kein Sport mehr.
Das kann sehr viele Jahre dauern, bis es soweit ist. Bei mir war das, leider so.
Zu Beginn, waren es "nur" einzelne Gelenke. Mal hier mal da, mal weg. Springende Schmerzen, in den Gelenken eben. Immer öfter erwischte es dann ein Knie (mal re, mal links..). Keine Ursache zu finden...
Einige Jahre (!) später: erwischte es den Bereich Herz...
Weitere Jahre später: Muskulatur...
Noch später, schlagartig, Symptome in x-Bereichen...

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: hanni , johanna cochius , borrärger , Regi , Greif
#9

Super lieben Dank an euch alle! ich werde versuchen zeitnah die Diagnose bei einem erfahrenen Arzt durchführen zu lassen. Die oben beschriebenen Symptome können ja wirklich nur ein recht zufälliger Ablauf sein und die Probleme mit den Gelenken einfach selbstverschuldet sein. Ansonsten hab / hatte ich ja nichts weiter.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea
#10

Hallo,

Ich mag es nicht wenn ich Threads lese, die im Nirvana verlaufen. Daher mein update:

Haben vorhin die Tests beim Spezi ausgewertet. Alles soweit unauffällig und Borreliose kann man ausschließen. Lediglich Drüsenfieber habe ich irgendwann mal gehabt.

Bzgl Knie hat sich ergeben, dass das Problem höchstwahrscheinlich auf einen fast 30 Jahre alten Meniskusriss zurückzuführen ist. Konnte man damals nicht nachweisen, und war vorher nie beim MRT - ich wusste quasi nichts von. Er meinte, dass ich mich glücklich schätzen sollte, dass der Meniskuss nicht komplett entfernt wurde. Diese Tatsache und 15 Jahre Basketball, Hundertausende Sprünge haben halt leider ihre Spur im Gelenk hinterlassen. Der Kniespezi meint er kann eine Arthroskopie machen. Ist der Riss wider Erwarten neu, sind 20% Chance auf Refixation andernfalls würde er gar nichts machen, da er es nur schlimmer machen kann. Zum Knorpel hat er irgendwas von auffrischen geäußert. Ich glaube ich mache da nichts, da dem Risiko kaum nutzen gegenüber steht und ich quasi null Schmerzen habe und das Knie nur zickig kenne.

Ich wünsche allen im Forum alles erdenklich Gute und bedanke mich für eure Zeit und die Unterstützung & Tipps

Danke!

Vg
Minime
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea , Regi , urmel57 , irisbeate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste