22.07.2016, 15:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2016, 18:23 von ll Moderator ll.)
Für Haustiere gibt es teilweise schon einen Impfstoff, in Amerika steht einer für Menschen kurz vor der Zulassung.
Warum geht da in Deutschland bzgl. des Menschen alles so langsam?
Selbst wenn man vielleicht am Anfang noch keinen Schutz gegegen alle Stämme hat. Ein Teilschutz wäre auch schon was wert.
Ich sage ehrlich, ich hätte mich da Testperson zur Verfügung gestellt und so etwas mache ich nicht leichtfertig. Ich bin ein solcher Zeckenmagnet (und Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wieviel Prävention ich betreibe- nein ich würde nicht nur einfach bedeckt in den Wald gehen (das machte ich nur in meiner Kindheit- erinnere aber da nie Zeckenbisse) was nicht alles an Sprays, Zechkenschutzkleidung, bin schon mit kompletten Ganzkörperschutzanzügen in den Wald , habe ich schon ausprobiert- manches wirkt ertwas, manches etwas mehr. Aber alle Maßnahmen führen nur zur Reduktion. Immer wieder schlüpft wo eine durch.
Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, nicht gegen Schweingegrippe, nicht gegen FMSE (würde ich aber vor Reise in Risikogebiet machen).
Borreliose , das ist für mich seit Jahren (auch bevor ich das erste Mal infiziert war) DIE Wunschimpfung.
Ich wußte immer, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis ich mich infiziere- da muß ich nur nach meiner Zeckenbißstatistik gehen (+ Rate infizierter Zecken).
Und jetzt hat mich die Borreliose. Ich habe keine Ahnung, ob meine Krankheitssymptome überhaupt von ihr herrühren. Aber das macht es nicht besser. Ich stehe vollkommen im Regen.
Mit ordentlicher Forschung müßte doch was möglich sein, es geht im Schneckentempo.
Wann kommt endlich die Impfung?
Ich fühle mich total im Regen stehen gelassen.
Rechtschreibung (wegen der besseren Auffindbarkeit über die Suchfunktion) im Titel korrigiert.
Mod
Warum geht da in Deutschland bzgl. des Menschen alles so langsam?
Selbst wenn man vielleicht am Anfang noch keinen Schutz gegegen alle Stämme hat. Ein Teilschutz wäre auch schon was wert.
Ich sage ehrlich, ich hätte mich da Testperson zur Verfügung gestellt und so etwas mache ich nicht leichtfertig. Ich bin ein solcher Zeckenmagnet (und Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wieviel Prävention ich betreibe- nein ich würde nicht nur einfach bedeckt in den Wald gehen (das machte ich nur in meiner Kindheit- erinnere aber da nie Zeckenbisse) was nicht alles an Sprays, Zechkenschutzkleidung, bin schon mit kompletten Ganzkörperschutzanzügen in den Wald , habe ich schon ausprobiert- manches wirkt ertwas, manches etwas mehr. Aber alle Maßnahmen führen nur zur Reduktion. Immer wieder schlüpft wo eine durch.
Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, nicht gegen Schweingegrippe, nicht gegen FMSE (würde ich aber vor Reise in Risikogebiet machen).
Borreliose , das ist für mich seit Jahren (auch bevor ich das erste Mal infiziert war) DIE Wunschimpfung.
Ich wußte immer, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis ich mich infiziere- da muß ich nur nach meiner Zeckenbißstatistik gehen (+ Rate infizierter Zecken).
Und jetzt hat mich die Borreliose. Ich habe keine Ahnung, ob meine Krankheitssymptome überhaupt von ihr herrühren. Aber das macht es nicht besser. Ich stehe vollkommen im Regen.
Mit ordentlicher Forschung müßte doch was möglich sein, es geht im Schneckentempo.
Wann kommt endlich die Impfung?
Ich fühle mich total im Regen stehen gelassen.
Rechtschreibung (wegen der besseren Auffindbarkeit über die Suchfunktion) im Titel korrigiert.
Mod