27.07.2016, 17:30
Ich habe mittlerweile auf Tetrazykline starke Reaktionen, die ich einer Medikamentenunverträglichkeit zuordnen würde. Dies äußert sich vor allem in allgemeinem Unwohlsein, Atemproblemen und Unruhe. Mag jetzt nicht dramatisch klingen, aber man fühlt sich sterbenselend dabei.
Ausschläge sind keine aufgetreten, die Lunge war beim Abhören auch frei, es scheint keine typisch allergische Reaktion zu sein.
Hat sich schonmal jemand mit Medikamentenunverträglichkeiten näher beschäftigt bzw. mit den Prozessen, die dahinter stehen? Direkte toxische Effekte kann man denke ich ausschließen, vor allem wenn man das Medikament schon länger mit guter Verträglichkeit genommen hat.
Eine Abwehrreaktion der Lymphozyten (Typ 4 Allergie) könnte man ja mit dem LTT testen, und eine IgE-vermittelte Sofortreaktion (Typ 1) über den basophilen Degranulationstest, wie ich kürzlich hier erfahren habe. Sind sonst noch Mechanismen einer Unverträglichkeit bekannt?
Eigentlich kann man auf die Tetrazykline in der Therapie von Borre und Co's nicht verzichten, andererseits will ich mich auch nicht damit umbringen. Es wär schön, wenn es da verlässliche Tests gäbe.
Ausschläge sind keine aufgetreten, die Lunge war beim Abhören auch frei, es scheint keine typisch allergische Reaktion zu sein.
Hat sich schonmal jemand mit Medikamentenunverträglichkeiten näher beschäftigt bzw. mit den Prozessen, die dahinter stehen? Direkte toxische Effekte kann man denke ich ausschließen, vor allem wenn man das Medikament schon länger mit guter Verträglichkeit genommen hat.
Eine Abwehrreaktion der Lymphozyten (Typ 4 Allergie) könnte man ja mit dem LTT testen, und eine IgE-vermittelte Sofortreaktion (Typ 1) über den basophilen Degranulationstest, wie ich kürzlich hier erfahren habe. Sind sonst noch Mechanismen einer Unverträglichkeit bekannt?
Eigentlich kann man auf die Tetrazykline in der Therapie von Borre und Co's nicht verzichten, andererseits will ich mich auch nicht damit umbringen. Es wär schön, wenn es da verlässliche Tests gäbe.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg