Hallo Leute.
Meine Geschichte.
2013 Schwindelanfall bei heißem Wetter. Ab da immer wieder Probleme mit Schwindel und Übelkeit. Hepatitisverdacht durch sehr hohe Bilirubinwerte. Alles negativ bis auf alte EBV Erreger. Zig Arztbesuche, Helicobacter behandelt, schlussendlich Diagnose Morbus Meulengracht. Ab und zu schwankende Schilddrüsenwerte, nehme schon ewig Schilddrüsentabletten.
Nach 6 Monaten ging es mir wieder gut, ich weiß heute nicht wie...
Ende Juni 2016. Schwindelanfall bei heißem Wetter. Ab da immer wieder Probleme, wie 2013. Nach Wochen dann die Diagnose Helicobacter. Wieder behandelt wie 2013.
Immer wenn ich laufe (zuletzt durchgehend, Ende Juni/Juli nur immer mal wieder) oder stehe, werden meine Füße wärmer und ich habe "Probleme". Nicht wirklich Schwindel, aber irgendwie wacklig. Daraus entsteht natürlich Panik, Herzrasen und Erschöpfung. Gelegentlich schläft mein linkes Bein und meine Hände Kribbeln,jucken. Zig Arztbesuche und Bluttests, alles gut.
Ich werde, obwohl man sich nicht sicher ist, aber nichts anderes findet, seit Donnerstag intravenös 1x täglich gg Neuroborreliose behandelt aufgrund von:
Borrelien igm pos++
Blot igm pos++ im westernblot zeigte sich folgende Bande ospc - somit positiv
Borrelien igg gwp+
Blot igg neg. Im westernblot zeigte sich neben der p41 Bande nur noch die p20 Bande schwach positiv. Das Testergebnis ist somit als negativ zu bewerten.
Einen Zeckenbiss hatte ich tatsächlich 2010 mal. Unbehandelt, ohne Beschwerden oder Wandertöte.
Der Test Elisa und Westernblot zeigt eher eine frische Infektion, an diese kann ich mich nicht erinnern.
Die Infusion bringt bis jetzt nichts (5 Tage). Die Neurologin hier sagt, dass neurologisch alles in Ordnung ist.
Würdet ihr euch jetzt auch wochenlang und danach monatelang mit Tabletten behandeln lassen? Müsste es was bringen? Könnte es doch keine Borreliose sondern etwas anderes sein (weitere Tests??). Ich bin extrem verunsichert, denn die Ärzte und Pfleger machen nicht den besten Eindruck. Kennen keine zusätzlichen Therapien (Wärme,Vitamine,Entgiftung etc.) und Probiotika für den Darm sind auch ein Fremdwort.
Danke fürs Lesen!
Meine Geschichte.
2013 Schwindelanfall bei heißem Wetter. Ab da immer wieder Probleme mit Schwindel und Übelkeit. Hepatitisverdacht durch sehr hohe Bilirubinwerte. Alles negativ bis auf alte EBV Erreger. Zig Arztbesuche, Helicobacter behandelt, schlussendlich Diagnose Morbus Meulengracht. Ab und zu schwankende Schilddrüsenwerte, nehme schon ewig Schilddrüsentabletten.
Nach 6 Monaten ging es mir wieder gut, ich weiß heute nicht wie...
Ende Juni 2016. Schwindelanfall bei heißem Wetter. Ab da immer wieder Probleme, wie 2013. Nach Wochen dann die Diagnose Helicobacter. Wieder behandelt wie 2013.
Immer wenn ich laufe (zuletzt durchgehend, Ende Juni/Juli nur immer mal wieder) oder stehe, werden meine Füße wärmer und ich habe "Probleme". Nicht wirklich Schwindel, aber irgendwie wacklig. Daraus entsteht natürlich Panik, Herzrasen und Erschöpfung. Gelegentlich schläft mein linkes Bein und meine Hände Kribbeln,jucken. Zig Arztbesuche und Bluttests, alles gut.
Ich werde, obwohl man sich nicht sicher ist, aber nichts anderes findet, seit Donnerstag intravenös 1x täglich gg Neuroborreliose behandelt aufgrund von:
Borrelien igm pos++
Blot igm pos++ im westernblot zeigte sich folgende Bande ospc - somit positiv
Borrelien igg gwp+
Blot igg neg. Im westernblot zeigte sich neben der p41 Bande nur noch die p20 Bande schwach positiv. Das Testergebnis ist somit als negativ zu bewerten.
Einen Zeckenbiss hatte ich tatsächlich 2010 mal. Unbehandelt, ohne Beschwerden oder Wandertöte.
Der Test Elisa und Westernblot zeigt eher eine frische Infektion, an diese kann ich mich nicht erinnern.
Die Infusion bringt bis jetzt nichts (5 Tage). Die Neurologin hier sagt, dass neurologisch alles in Ordnung ist.
Würdet ihr euch jetzt auch wochenlang und danach monatelang mit Tabletten behandeln lassen? Müsste es was bringen? Könnte es doch keine Borreliose sondern etwas anderes sein (weitere Tests??). Ich bin extrem verunsichert, denn die Ärzte und Pfleger machen nicht den besten Eindruck. Kennen keine zusätzlichen Therapien (Wärme,Vitamine,Entgiftung etc.) und Probiotika für den Darm sind auch ein Fremdwort.
Danke fürs Lesen!