21.11.2012, 17:24
Hallo Natka,
herzlich willkommen bei uns!
Ich kenne Zustände von Nesselsucht auch aus eigenem Erleben, allerdings nur in einer sehr milden Ausprägung, wenn ich mir die Bilder so anschaue.
Nach der ersten, längeren Kombitherapie mit Antibiotika, ist das mir aber erfreulicherweise nicht mehr aufgetreten.
Ich wußte auch nie, ob die Borrelieninfektion auslösend war, eine meiner Co-Infektionen, oder mein Immunsystem, dass aufgrund der Infektionen "verrückt gespielt" hat.
Jedenfalls denke ich auch, dass es einen Zusammenhang gibt.
Wenn du die Infusionen bekommst, muss ein Arzt anwesend (in "Reichweite") sein. Das ist so vorgeschrieben.
Sollte es zu allergischen Sofortreaktionen kommen, kann zumindest direkt reagiert werden.
Ein Tipp: Versuch zu erreichen, dass das Medikament (ist ein Pulver) in einer möglichst großen Menge isotonischer Kochsalzlösung verabreicht wird.
Am besten so 200ml. Das schont die Venen und kann die Nebenwirkungen reduzieren. Außerdem sollte der Tropf nicht zu schnell durchlaufen.
Ob du mit einer antibiotischen Behandlung, in einem "Wespennest rumstocherst", wird dir niemand abschließend beantworten können (befürchte ich).
Eine paar Fragen, hab ich an dich: Was und wie, will dein Arzt denn nach 6 Monaten kontrollieren?
Und wurdest du auf Co-Infektionen untersucht?
Liebe Grüße
Leonie
herzlich willkommen bei uns!

Ich kenne Zustände von Nesselsucht auch aus eigenem Erleben, allerdings nur in einer sehr milden Ausprägung, wenn ich mir die Bilder so anschaue.

Nach der ersten, längeren Kombitherapie mit Antibiotika, ist das mir aber erfreulicherweise nicht mehr aufgetreten.
Ich wußte auch nie, ob die Borrelieninfektion auslösend war, eine meiner Co-Infektionen, oder mein Immunsystem, dass aufgrund der Infektionen "verrückt gespielt" hat.
Jedenfalls denke ich auch, dass es einen Zusammenhang gibt.
Wenn du die Infusionen bekommst, muss ein Arzt anwesend (in "Reichweite") sein. Das ist so vorgeschrieben.
Sollte es zu allergischen Sofortreaktionen kommen, kann zumindest direkt reagiert werden.
Ein Tipp: Versuch zu erreichen, dass das Medikament (ist ein Pulver) in einer möglichst großen Menge isotonischer Kochsalzlösung verabreicht wird.
Am besten so 200ml. Das schont die Venen und kann die Nebenwirkungen reduzieren. Außerdem sollte der Tropf nicht zu schnell durchlaufen.
Ob du mit einer antibiotischen Behandlung, in einem "Wespennest rumstocherst", wird dir niemand abschließend beantworten können (befürchte ich).
Eine paar Fragen, hab ich an dich: Was und wie, will dein Arzt denn nach 6 Monaten kontrollieren?
Und wurdest du auf Co-Infektionen untersucht?
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon