Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie wird Borreliose nun wirklich behandelt?
#1

Hallo, ich hoffe dass ihr mir ein paar hilfreiche Ratschläge geben könnt, denn die Ärzte mit denen ich gesprochen habe, haben mich ziemlich verwirrt.

Zu meiner Geschichte... im November 2016 habe ich an der Innenseite der linken Wade eine rote Stelle (etwa handtellergroß) entdeckt. Das ganze hat ziemlich gejuckt und tat weh, also bin ich damit zum Hausarzt. Dieser meinte das sei wohl eine allergische Reaktion auf einen Stich oder etwas in der Art. Zwei Wochen später hat sich die Stelle verändert und sah aus wie eine Wanderröte. Also wieder zum Doc. Der hat einen Borreliosetest gemacht und sagte, dieser sei positiv aber die Werte seien nicht sehr hoch. Ich sollte 4 Wochen warten und zu einem 2. Test erscheinen. Dieser war wieder positiv, die Werte aber nicht höher. Die Aussage des Arztes war, dass sich der Wert bei einer frischen Borrelioseifektion verdoppelt haben müsste. Und damit war ich entlassen.
Nach einer Weile war der Kranz am Bein so groß, dass sich die Ränder fast an der Außenseite der Wade wieder berührt haben. Also bin ich rein der Sicherheit halber zum Hautarzt. Dieser war sich sicher, dass das ganz klar Borreliose sei. Mir wurde Skid1000 verschrieben, wovon es hieß, dass ich es 3 Wochen nehmen soll und nochmals ein Bluttest gemacht. Nachdem ich das Minocyclin bereits 10 Tage genommen hatte, rief die Praxis an und teilte mir mit, dass ich ein anderes Antibiotikum bräuchte. Doxycyclin für 20 Tage. Auch das habe ich genommen. Den Kontrollbluttest habe ich bei meinem (inzwischen neuen) Hausarzt machen lassen. Er hat diesen Elisa-Test gemacht und mir gesagt, dass ich Borreliose habe. So weit so gut. Allerdings ist er der Meinung, dass Borrelien sich verstecken und nur zum vermehren herauskommen (seine Aussage) und auch nur dann behandelbar sind. Ich sollte warten bis es mir richtig dreckig geht und dann für 1 Woche je 1x morgens und abends wieder Doxy einnehmen.

3 Ärzte, 3 Meinungen und ich bin echt ratlos. Wie behandelt man denn nun sinnvoll?

LG Nathalie
Zitieren
Thanks given by:
#2

Liebe Nathalie,
Zunächst einmal willkommen hier im Forum.
Du hast ja sicher hier schon einige Berichte und Meinungen gelesen. Du wirst nicht darum herum kommen Dir einen Arzt zu suchen, der auf Borreliose spezialisiert ist. Das was Du schilderst ist auf jeden Fall kein adäquates Behandeln.
Auf der Startseite findest Du einen Link zu Informationen für Neue, da sind erste Informationen verständlich zusammengefasst.
Und immer weiter fragen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada
#3

Hallo Nathalie, herzlich Willkommen!Icon_winken3

Ich muss ehrlich sagen, ich bin geschockt über die massive Unwissenheit der Ärzte.
Den ersten Arzt könntest du eigentlich verklagen, denn eine Wanderröte ist BEWEISEND für eine Borrelieninfektion.
Die Antikörpertests brauchst du eigentlich gar nicht, denn sie zeigen nur den stattgefundenen Kontakt mit Borrelien und zeigen nicht an ob die Infektion noch aktiv ist oder nicht. Es ist also kein Test den man zum Kontrollieren nehmen kann!!!
Ich glaube auch fast das du die positiven Antikörper schon hattest, denn sie bilden sich nicht so schnell.

Die Aussage deines neuen HA ist auch Haaresträubend. Das sich Borrelien verkapseln können, sich verstecken ist richtig.
In der Frühphase der Infektion ist es deshalb wichtig sofort zu behandeln.
Das er aber erst therapieren würde wenn es dir so richtig schlecht geht, dazu fällt mir ehrlich nichts mehr einUndecided

Das Gute ist, du hast schon mehr Antibiotika bekommen mit den zusätzlichen 10 Tagen Mino, als die Standardtherapie.

Ist die Wanderröte weg?
Wie geht es dir?
Doxy waren 200mg/Tag? Sollte aber ans Gewicht angepasst werden.

Hier sind noch erste Informationen, falls du sie dir noch nicht zu Gemüte geführt hast.Icon_schriftsteller_b

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
#4

@ Nathalie,
Zotti schrieb schon vom LINK für Frischlinge.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

Mit 4 verschiedenen Meinungen belegst Du noch keinen der 1. Plätze in Sachen Borreliose. Selbst wenn Du einen "Spezialisten" findest, ist mein Rat - Eigenes Wissen schadet nie. Das zu erlangen, dazu möchte ich etwas beitragen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/aus...troffenen/

Sehr hilfreich
http://www.borreliose-nachrichten.de/symptom-tagebuch/

Diese Zeilen spiegeln etwas von den "2 Lagern" wieder, auf die Du treffen kannst.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf

Als Behandlungsgrundlage sehe ich hier viel Potential drinn. Ich habe aber selbst keine medizinische Ausbildung. Eine Entscheidung sollte Dein Dr. fällen. Doch manchmal sind einige Ärzte dankbar für mitdenkende Patienten.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf
Zitieren
Thanks given by: Zotti , johanna cochius , Die Ratte
#5

Hallo Zotti, hallo Johanna,

erstmal danke für's Willkommen heißen.

Ich habe in der Tat schon einiges hier gelesen und für mich ist das grad alles noch zu viel. Zu viele Begriffe die mir nix sagen usw. - alles in allem lese ich etwas und merke mir höchstens die Hälfte.

Zu deiner Frage Johanna, ja die Wanderröte ist weg. Die ist verschwunden noch während ich das Minocyclin genommen habe. Sonst hat sich allerdings nichts verändert. Da ich so weit noch nicht gekommen bin, weiß ich aber noch garnich so recht, welche Symptome überhaupt der Borreliose zuzuschreiben sind. Alles in allem würde ich sagen, es geht mir solala.
Doxy war eine Tablette am Tag. Keine Ahnung wie viel mg. Müsste ich nachsehen wenn ich daheim bin.

Eine Frage fällt mir da gerade noch ein... ist es richtig, dass eine Wanderröte nur bei einer frischen Borrelioseinfektion auftritt?

LG Nathalie
Zitieren
Thanks given by:
#6

Zitat:Alles in allem würde ich sagen, es geht mir solala.

Was genau hat sich am Befinden geändert?

Zitat:ist es richtig, dass eine Wanderröte nur bei einer frischen Borrelioseinfektion auftritt?

Zu Beginn einer Infektion, aber auch nur bei ca. 50% der Fälle.
Es kann sein das sie später noch sichtbar wird, z.B. durch ein heißes Bad.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Tja Johanna, das ist schwer zu erklären. Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren gesundheitliche Probleme, die sagen wir mal undefinierbar sind. Alles Mögliche wurde gemacht und getestet und nix kam dabei raus. Da das immer alles Schubweise kommt, geht es mir immer mal besser mal schlechter.

Wenn eine Wanderröte aber tatsächlich nur zu Beginn einer Borreliose auftaucht, dann können meine ganzen Symptome damit nichts zu tun haben. Somit wären es nur noch die Schmzeren im Knie, die Arme incl. Finger die vorrangig nachts gerne einschlafen, Nacken-, Kopf- und Rückenschmerzen. Das alles hat sich verbessert, ist aber noch nicht wirklich wieder wie es war. Huh
Zitieren
Thanks given by:
#8

Nun ja, du hast gelesen das ich anzweifle das deine Antikörper erst seit der Wanderröte bestehen?
Evtl. hast du schon länger mit einer solchen Infektion zu kämpfen...Das mit dem Schubweise könnte auch passen.
Dann würde ich doch sagen das du einen Spezi benötigst, der sich wirklich mit solchen Infektionen auskennt.
Und dem HA würde ich nochmal ein AB aus dem Ärmel leiern bis dahin.
Wichtig: Zecken übertragen nicht nur Borrelien!
Unter "Ärzte,Therapeuten, Kliniken" kannst du um Erfahrungen von Spezis bitten. Der Austausch erfolgt dann über PN.

Könntest du die Tests hier anonymisiert einstellen?

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Die Ratte
#9

Ja das habe ich gelesen. Konnte nur wenn ich ehrlich bin nicht viel damit anfangen. Ich bin ja noch ganz neu hier und les mich gerade in alles erst rein.

Wenn ich mich aber recht entsinne, dann war der allererste Test zwar positiv, aber eben KEINE Antikörper. Deshalb sollte ich ja noch einen zweiten Test machen.

Derweil habe ich nur den Elisa-Test. Den habe ich gestern beim Doc gleich mitgenommen. Die anderen werde ich mir am Montag noch besorgen, dann stelle ich sie ein.
Zitieren
Thanks given by:
#10

Zitat:dann war der allererste Test zwar positiv, aber eben KEINE Antikörper.

Widerspricht sich ein bisslBlush


Zitat:Derweil habe ich nur den Elisa-Test. Den habe ich gestern beim Doc gleich mitgenommen. Die anderen werde ich mir am Montag noch besorgen, dann stelle ich sie ein.

Prima!


Zitat:Ich bin ja noch ganz neu hier und les mich gerade in alles erst rein.

Frag ruhig wenn du was nicht verstehst...Es ist ja auch alles nicht so einfach und braucht seine Zeit...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste