Candida im Mund/Rachen -
Klaus - 04.08.2015
Hallo @all,
seit 4 Tagen habe ich erstmals Schmerzen im Rachenraum, auch starke Schluckbeschwerden.
Daraufhin bin ich zum HNO- Arzt gegangen, der diagnostizierte mit gr. Wahrscheinlichkeit eine Candida- Infektion, ein Abstrich wurde gemacht.
Jetzt bin ich verunsichert, liest man doch im Net, das bei dieser Ausbreitung/Soor eine schwere Grunderkrankung oder eine Immunschwäche vorliegen kann !?
Kann die Ursache die lange AB- Einnahme sein ?
Was soll/muß ich jetzt zur Sicherheit weiter untersuchen lassen ?
Gruß
Klaus
RE: Candida im Mund/Rachen -
johanna cochius - 04.08.2015
AB begünstigt das Ausbreiten von Candida.
Ich habe es im Mund mit Nystatin Gel weg bekommen. Ich werde jetzt mit Ampho Nystatin starten, da der Darm wieder sehr rebelliert.
Auf jeden Fall Zucker meiden!
LG Jo
RE: Candida im Mund/Rachen -
Klaus - 04.08.2015
Hi johanna,
ich habe Amphotericin B Lutschtabletten bekommen.
Die wirken wohl nur bis zum Magen !?
Im Darm hatte ich auch schon mal mäßig Hefepilze, der Gastroenterologe fand das nicht so schlimm.
Ob AB die einzige Ursache ist ?
Ich versuche aber, Zucker und Weißmehl wegzulassen.
Man sollte wohl im Mund und im Darm gleichzeitig behandeln.
Gruß
Klaus
RE: Candida im Mund/Rachen -
Roter Drache - 05.08.2015
Servus Klaus,
kann Johannas Anmerkungen bestätigen.... ja die AB begünstigen Candida, da im Darm viele "gesunde" Bakterien wohnen und diese von den AB auch vernichtet werden.
Nystatin ist ein Mittel der Wahl.
Eine andere Sichtweiße ist die, dass der Darm sehr wichtig für das Immunsystem ist und wenn der Körper mit einer Borreliose (oder einer anderen Belastung) zu kämpfen hat, somit auch der Verdauungstrakt in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Wenn du schon mit Nystatin beginnst, würde ich den Candida aber gleich nicht nur im Mund und Rachen behandeln. Sondern auch den Darm mitbehandeln. Ich würde weiters darauf achten, danach mit Darmbakterien aufzubauen. (zb. Omnibiotic)
Bei einer eindeutigen Borreliose-Befundung würde ich mich nicht arg stressen, bzgl. den Aussagen des Arztes über Autoimmunerkrankung. Ob das Immunssystem überfordert ist (Borreliose) oder ob sich das Immunsystem selbst angreift (Autoimmunerkrankung) ist keine triviale Frage.
Glg
RE: Candida im Mund/Rachen -
irisbeate - 13.08.2015
Hallo Klaus,
habe auch schon länger Halsschmerzen - Abstrich beim HNO ergab dann erhöhte Candida-Besiedlung. Bekomme nun ebenfalls Amphotericin B-Lutschtabletten (4 Stck. pro Tag, Einnahmedauer 12 Tage).
Der Doc war etwas überrascht, fragte auch gleich nach ABs und Cortison (und nach Süßigkeiten, die ich zugegebenermaßen in letzter Zeit recht viel gegessen habe).
Liebe Grüße,
IrisBeate
RE: Candida im Mund/Rachen -
borrärger - 13.08.2015
Ich hatte schon öfter Pilz im Mund, meist von Cortison. Kann aber bekanntermaßen genauso von AB begünstigt werden. Bestimmt kommt auch bald das Ergebnis von Deinem HNo, dann weißt Du genau bescheid, und bekommst sowieso was verordnet. Bei mir war immer nur der Mund und Rachen angegriffen und es ging ganz schnell wieder weg. Auch mit Lutschtabletten. Ich schick Dir eine PN.
Wenn Du Sorge hast daß im Darm auch Pilze sind kanst Du ja eine Stuhlprobe beim HA machen laßen. Aber, sollte dem überhaupt so sein, daß der Pilz Deinen Rachen besiedlt hat, würde ich ihn auch erst mal dort bekämpfen.
RE: Candida im Mund/Rachen -
berta - 14.08.2015
Hallo Klaus,
falls wegen Candida eine Behandlung mit Fluconazol (oder andere systemischen Medikamenten) im Raum steht, würde ich versuchen auch eine Borreliose-Therapie nach Schardt daraus zu machen...
Viele Grüße, Berta!
RE: Candida im Mund/Rachen -
borrärger - 14.08.2015
Hallo Berta,
Ich konnte mir jetzt erst mal gar nichts unter deinem Tip vorstellen, und habe dann beim googeln das hier gefunden
http://www.symptome.ch/vbboard/borreliose/6065-prof-dr-fritz-schardt-behandlung.html
Bin ich auf der richtigen Fährte?? Hast Du denn gute Erfahrungen damit gemacht und möchtest noch was dazu sagen oder einen link schicken??
Ab morgen bin ich an der Ostsee, hoffentlich bischen länger
RE: Candida im Mund/Rachen -
Ursula - 14.08.2015
(14.08.2015, 07:32)berta schrieb: falls wegen Candida eine Behandlung mit Fluconazol (oder andere systemischen Medikamenten) im Raum steht, würde ich versuchen auch eine Borreliose-Therapie nach Schardt daraus zu machen...
Das hab ich ziemlich lange gemacht und zwar mit dem teuren Originalprodukt (billige Generika von Fluconazol sollen nicht so wirksam sein). Leider hat das bei mir gar nichts gebracht, der LTT Borrelien blieb stark erhöht, aber die Pilze im Urin (mit Verdacht auf systemischer Pilzinfektion) war ich los.
RE: Candida im Mund/Rachen -
Hausel - 15.08.2015
Hi Ursula
Wie lange hast du Schardt gemacht ?
Hausel