Forum Borreliose & Co-Infektionen
Frühling in Sicht? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frühling in Sicht? (/showthread.php?tid=1744)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Frühling in Sicht? - Filenada - 03.04.2013

Zitat:Die Finken halten sich abseits

Die warten, bis die Meisen gut gemästet sind, und schlagen dann zu... Tongue


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 03.04.2013

Jau - machen sie.Icon_winkgrin Die suchen am Boden das, was die Meisen rausgeschmissen haben.
Aber einen Papagei habe ich noch nicht gesichtet, dafür das erste Mal einen Kernbeißer. Sieht fast aus wie ein Buntfink, ist aber fast doppelt so groß.

Gruß - Rosenfan


RE: Frühling in Sicht? - Helena - 03.04.2013

Röschen, bei uns hättest du gute Chancen auf Papageien an der Fütterung...Biggrin
Hier in der Gegend haben sich Alexandersittiche und Halsbandsittiche in der freien Natur angesiedelt. in Wiesbaden-Biebrich wurden anscheinend mal vor Jahren welche ausgewildert - oder ausgesetzt. Im alten Schlosspark haben sie sich unwahrscheinlich vermehrt. Sie brüten und leben in den hohen Bäumen und nutzen vorhandene Höhlen in den Stämmen und Kronen.
Sie haben in der gesamten Umgebung sogenannte "Schlafbäume", die sie in Scharen abends aufsuchen. Dann ist das Geschrei groß - auch das Geschrei der Besucher eines Einkaufszentrums, wenn ihr Auto direkt unter so einem Schlafbaum geparkt ist.Biggrin
Die Gegend um die Bäume sieht nämlich wie gekalkt aus.
Auch im Rheingau sieht und hört man die Vögel immer wieder; in Eltville leben sie inzwischen auch im alten Stadtpark.
http://www.naturreise-fotos.de/i/aktuelles/2004/papageien_biebrich.htm[/b]


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 03.04.2013

Helena, finde ich Klasse - ich muss da ja nicht parken. Erinnert mich an einen Bericht aus Rom, wenn sich dort die Stare einfinden. Ducken...Biggrin

Ich habe auch schon von anderen Regionen gehört, wo sich Papageienvögel recht wohl fühlen. Bei uns wird es sicherlich zu kalt sein. Ich bin ja schon glücklich, wenn ich in meinem Birnbaum einen etwas außergewöhnlichen Vogel finde.

Neulich saß ein Graureiher ganz oben in einer Birke. Mich wundert, dass die Zweige nicht abgebrochen sind.Rolleyes

Gruß - Rosenfan

PS.: ganz super Bilder und superschöne Vögel. Die bringen doch Farbe ins Alltagsgrau. Immer noch besser als unsere Kormorane und Krähen, die Schlafbäume von denen sind auch ganz weiß und sterben irgendwann ab.


RE: Frühling in Sicht? - Helena - 03.04.2013

Ja, es sind schöne Vögel. Ich gehe ab und zu im Biebricher Schlosspark spazieren und beobachte die Vögel. Auch mein Neurologe ist dort in der Nähe. Ich parke dann immer an der Parkmauer. Man hört die lauten Schreie der Sittiche von weiter Entfernung.
Bei meinem Augenarzt in Wiesbaden gibt es die Sittiche auch.
Es würde mich mal interessieren, wie viele dieser Exoten in Wiesbaden und Umgebung leben.
LG, Helena


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 04.04.2013

Helena, frag doch mal beim NABU eurer Region an.

Gruß - Rosenfan


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 06.04.2013

Ich fass es nicht - hat nicht der Wetterbericht Besserung gelobt? Oder haben die nur vergessen, zu schreiben, für welches Jahr?

Gestern habe ich noch einmal neue Hornveilchen gekauft, aber noch nicht eingepflanzt. Und heute schneit es. Das kann doch alles nicht wahr seinAngry

Gruß - Rosenfan


RE: Frühling in Sicht? - Oolong - 07.04.2013

Diesen Sonntag habe ich zum großen Teil damit verbracht, meine Fotodateien in Ordnung zu bringen.

Dabei stellte ich fest, daß wir hier auf unseren lumpigen 400 Metern Höhenlage ab 24. Oktober bis jetzt durchgängig Schnee hatten mit einer Ausnahme, und das war Weihnachten Icon_xmas1_nosmile.

Da unsere Schneemengen sicher nicht vor Mitte April getaut sein werden bedeutet das, wir hatten fast ein halbes Jahr Winterwetter. Wohin kann ich meine Beschwerde richten?


RE: Frühling in Sicht? - anfang - 07.04.2013

(07.04.2013, 19:16)Oolong schrieb:  Diesen Sonntag habe ich zum großen Teil damit verbracht, meine Fotodateien in Ordnung zu bringen.

Dabei stellte ich fest, daß wir hier auf unseren lumpigen 400 Metern Höhenlage ab 24. Oktober bis jetzt durchgängig Schnee hatten mit einer Ausnahme, und das war Weihnachten Icon_xmas1_nosmile.

Da unsere Schneemengen sicher nicht vor Mitte April getaut sein werden bedeutet das, wir hatten fast ein halbes Jahr Winterwetter. Wohin kann ich meine Beschwerde richten?

Händereich....die lumpigen 400m haben es oft in sich - wir in 380m,hatten schonmal 1nen Tag Schneefrei.Beschwerden...einen schuldigen müssen wir suchen - auf ihn,mit Gbrüll Icon_abstimmen - anfang -


RE: Frühling in Sicht? - Oolong - 08.04.2013

Gute Aussichten auch bei uns, denn heute erblickten diese hübschen Geschöpfe das Licht der Welt RolleyesShy.

[Bild: img309642uolcdxrj.jpg]

[Bild: img30974qxnhfjgb7.jpg]

Jetzt kommt laaaaangsam Farbe ins Gärtchen, unterm Schnee warten die Frühlingsboten schon in den Startlöchern, tirili!