RE: Cowden Protokoll -
Dot - 22.03.2013
Es sind sog. Angiolipome!
Gott sei Dank!
RE: Cowden Protokoll -
Filenada - 23.03.2013
@ Dot: Jetzt weiß ich endlich, was das Erdbeben hier gestern verursacht hat - das war der Stein, der Dir vom Herzen gefallen ist.

Ich freu mich für Dich!!
Wirst Du sie nun trotzdem los oder bleiben sie drin, da sie nichts tun?
RE: Cowden Protokoll -
ynnok - 23.03.2013
Hallo Dot!
Gottseidank kein Krebs!
Freu mich für dich riesig, hab ehrlich gesagt schon Ei bisschen mitgezittert.
Lass es dir jetzt gutgehen und atme wieder ordentlich durch!
Grüße konny
RE: Cowden Protokoll -
Niki - 23.03.2013
Super Dot,
da kann man ja jetzt wieder beruhigt durchschnaufen. Ist jetzt schon gut, dass man Bescheid weiß, was es ist.
LG Niki
RE: Cowden Protokoll -
Claire - 24.03.2013
Danke für die Info, Dot. Was ein Glück, dass es nichts Schlimmeres ist.
Claire
RE: Cowden Protokoll -
Claire - 24.03.2013
Die Cowden-Therapie ist ja eine Art Schaukeltherapie mit wechselnden Kräutern. Irgendwann in der Zeit unter Cumanda und Mora oder in der Zeit unter Houttuynia und Enula hat sich bei mir auch eins dieser Lipome gebildet und ein zweites deutete sich an. Aber in den letzten Wochen war der Kopf deutlich klarer und ich war endlich wieder fast normal leistungsfähig. War richtig toll.
Vorgestern gings dann wieder zusätzlich mit Banderol los. Gestern hatte ich plötzlich wieder auf der rechten Kopfseite Schmerzen, die vom Auge über die Rückseite des Halses in die rechte Schulter zogen. Hatte ich vor Wochen schon mal ein paar Tage. Ohne Aspirin ist dann an Nachtruhe nicht zu denken. Und ich fühle mich wieder ziemlich schlapp. 11 Tage Banderol hab ich jetzt noch vor mir. Jetzt hoffe ich natürlich schon, dass die "Erstverschlimmerung", oder was auch immer, nicht so lange anhält.
LG
Claire
RE: Cowden Protokoll -
Dot - 25.03.2013
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für die Rückmeldungen, das tat gut.
Ich werde das Cowden Protokoll nicht weiter in voller Stärke fahren, da ich schwer annehme, dass es bei mir den Schub von Lipomen verursacht hat und ich keine Lust auf 30-40 neue Hubbel habe.
Muss nun schauen, wie ich das mache...
LG.
RE: Cowden Protokoll -
borreliosi - 07.04.2013
Hallo zusammen,
versteh ich das richtig, dass ihr alle diese Lipome unter dem Cowden Protokoll bekommen habt? Beende nächsten Monat meine Antibiose und habe eigentlich schon Monat 1 im Startloch stehen. Doch eure Berichte verunsichern mich nun sehr....

LG
RE: Cowden Protokoll -
Claire - 07.04.2013
Bei mir scheint der Knubbel kein Lipom zu sein, denn das müsste man verschieben können, meine ich gelesen zu haben. Ich weiß ja auch nicht. Mich haut das Banderol ziemlich um, als es an der Reihe war, hab ich deswegen die Einnahme von 30 auf 20 Tropfen reduziert. Nicht, dass es mir dadurch schmerzmäßig schlecht ginge, aber es hat mich extrem aggressiv und völlig unkonzentriert gemacht. Seit gestern bin ich mit Banderol für die nächsten Wochen durch und werde sehen, ob durch die den anderen Tropfen wieder irgendwelche Knubbel auftauchen. Blutentnahme hatte ich am Freitag und versuche, ob ich einen Besprechungstermin beim Spezi kriege, wenn die Ergebnisse da sind.
LG Claire
P.S.: Beim
XXX (s. Forenregel) haben mehrere Leute die Cowden-Therapie versucht. Vielleicht wurde auch was darüber veröffentlicht. Ich hab noch nicht gesucht.
RE: Cowden Protokoll -
Claire - 16.04.2013
So, ich habe heute abgebrochen, am Tag 134. Anfang vergangener Woche fing es ganz leicht an mit Taubheitsgefühl in der rechten Gesäßhälfte, das sich dann im ganzen Bein bis zu Fußsohle ausbreitete. Bis Sonntag glaubte ich noch, ich hätte mir einen Wirbel eingeklemmt. Mittlerweile ist die ganze rechte Körperseite bis ins Gesicht leicht taub. In der linken Hand hat es vorhin auch angefangen und es macht mir so langsam richtig Angst. Jetzt kann ich schauen, wie ich aus dem Schlammassel wieder rauskomme.
Mein Fazit: Leute mit einer MS-Vergangenheit sollten die Finger von der Cowden-Therapie lassen, da dadurch unter Umständen alles wieder reaktiviert wird.
Und: Ich vermute, dass die Dosierung einfach arg hoch ist. Hab am WE mit einer Ärztin gesprochen, die erfolgreich mit Samento und Banderol gegen Brainfog arbeitet, aber nacheinander in einer Dosierung von höchstens 20 Tropfen morgens und mittags (also morgens bis zu 20 Samento, dann mittags bis zu 20 Banderol), vor dem Abendessen und vor dem Schlafen jeweils 8 Tropfen. Unterstützt wird durch Pinella und Burbur, zusammen 3mal täglich 5-10 Tropfen.
LG
Claire