RE: Frühling in Sicht? -
Filenada - 15.04.2013
@ Rosenfan & Couch:
Ja und ja!
RE: Frühling in Sicht? -
Rosenfan - 16.04.2013
Oolong, danke für das schöne Naturdenkmal-Video. Hat sich denn Euer Schnee jetzt restlos verabschiedet?
Ich habe gestern auch die ersten Schmetterlinge gesehen, die sich auf die voll erblüten Krokusse gestürzt haben. Und in dem frühblühenden Heidekraut ist ein Gesummse und es sind auch schon die ganz dicken Hummeln unterwegs.
Gestern Abend/Nacht hat es kräftig geregnet.
@Filenada - ich hatte vergessen zu schreiben: Achtung - Humor (nicht ernst gemeint)
Gruß - Rosenfan
RE: Frühling in Sicht? -
Oolong - 16.04.2013
Hallo, freut mich, daß es euch gefällt auf den Drebacher web-Seiten.
@ Pelle
Es gibt eine kleine Geschichte dazu:
Der Drebacher Pfarrer David Rebentrost (gest. 1703) durfte sich zum Dank für seine Hilfe beim Jagdunfall des Sächsischen Kurfürsten Johann Georg II im Heinzebankwald drei Pflanzen aus dem kurfürstlichen Garten aussuchen. Er entschied sich für die Nackten Jungfern, den gelben doldigen Milchstern und eine Eibe. Die Jungfern haben sich auf 7 ha ausgebreitet, der Milchstern ist noch da aber wenig, die Eibe steht nur noch als Rest.
Der botanische Name der Jungfern ist Crocus albiform. subspez. neapolitanus, ich habe aber auch schon gelesen Crocus neapol. subspez. drebachiensis.
Bei mir im Garten fallen die Jungfern langsam um, es ist gleich über 20 Grad warm geworden, überall summen die Bienen in den Krokussen. Gestern blühten die Kleinen Iris auf, auch sehr schön.
Der Schnee ist endlich weg, wurde auch höchste Zeit.
Gruß euch allen, Oolong.
RE: Frühling in Sicht? -
Rosenfan - 16.04.2013
Ts, ts, ts - nackte Jungfern
RE: Frühling in Sicht? -
Oolong - 16.04.2013
(16.04.2013, 16:11)Rosenfan schrieb: Ts, ts, ts - nackte Jungfern 
Ja eben, und kaum haben sie den Frühling und die Bienen gespürt fallen sie auch schon um,
die zarten Fräuleins
RE: Frühling in Sicht? -
anfang - 16.04.2013
(16.04.2013, 16:11)Rosenfan schrieb: Ts, ts, ts - nackte Jungfern 
Tse..tse..tse...solch eine äußerung sollte ich mal von mir geben - die Damen würden über mich herfallen...nicht-weil ich so ein schönling bin und schnell verblühe,nicht-weil ich bei kleinstem hauch zerstäube,nicht-weil ich der hoffnung stärkster Duft wäre...NEIN....der Willensäußerung freier Gedanke
wäre zu weit und flächig gestreut,freimütig und zu offen dargelegt...
das ziemt sich nicht...anfang - du bist mein!...da wäre der Entrüstung Tür und Tor geöffnet.Aameeeen...- anfang -
Kopieright 16.04.2013 by anfang&borreli
RE: Frühling in Sicht? -
FreeNine - 16.04.2013
(16.04.2013, 20:54)anfang schrieb: Kopieright 16.04.2013 by anfang&borreli
Langsam versteh ich dich....
RE: Frühling in Sicht? -
Extremcouching - 17.04.2013
(16.04.2013, 20:54)anfang schrieb: ...nicht-weil ich so ein schönling bin und schnell verblühe,nicht-weil ich bei kleinstem hauch zerstäube,nicht-weil ich der hoffnung stärkster Duft wäre...NEIN....der Willensäußerung freier Gedanke
wäre zu weit und flächig gestreut,freimütig und zu offen dargelegt...
das ziemt sich nicht...anfang - du bist mein!...da wäre der Entrüstung Tür und Tor geöffnet.Aameeeen...
Anfang, du bist so pötisch! Such doch mal nen Verleger für deine dichterischen Ergüsse, das Büchlein würde ich geschenkt nehmen
LG Couch
RE: Frühling in Sicht? -
Rosenfan - 17.04.2013
anfang, eine Frau kann sehr wohl über diese Bezeichnung entrüstet sein, hüst....
aber bei einem Mann würde das als scheinheilig angesehen.
@ Couch - pötisch - eine neue Wortschöpfung
Gruß - Rosenfan
RE: Frühling in Sicht? -
pelle - 17.04.2013
Oolong.
danke für deine Antwort.
Die Geschichte hab ich auch auf der Seite gelesen. Wie schön, wenn liebevolle "Kleinigkeiten" ganze Landstriche verändern, hach...
Ich werd mich mal erkundigen, ob man die Krokusse kaufen kann, jetzt mit den Sortennamen müßte das doch möglich sein. Wir haben auch eine Wiese, ca. 1 ha, da kann ich ja langsam mal anfangen.
300 Jahre werd ich wohl nicht mehr erleben, aber einen Grundstock zu legen, kann man ja mal versuchen.
Ich finde diese Wiese traumhaft, da verliert man sich richtig....
LG
Anita