Forum Borreliose & Co-Infektionen
Antibiotika oder nicht? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Antibiotika oder nicht? (/showthread.php?tid=10601)

Seiten: 1 2


RE: Antibiotika oder nicht? - Ben73 - 08.08.2017

Hallo zusammen?
Habe heute noch einen anderen Arzt auf den Fuß schauen lassen (mittlerweile schön abgeheilt, habe regelmäßig Soventol draufgemacht und Stelle markiert, um zu sehen ob es grösser wird) , und ihm auch die vorigen Bilder gezeigt. Er meinte AB doch weglassen! Sieht/sah nicht nach Borreliose bzw. Wanderröte aus.

Irgendwie denke ich spricht ja auch einiges dagegen. Keine Zecke, sondern Bremse, Übertragung wäre theoretisch möglich, aber nicht gesichert!
Dann die Entzündung, die erst nach verstärktem Kratzen schlimmer wurde, zwar optisch ähnlich aussieht, aber nicht gewachsen, bzw. nicht größer geworden ist, also eine WANDERRÖTE, die nicht wächst, solche Ausnahmen wird es sicher auch hin und wieder mal geben, aber eben auch wieder ungewöhnlich! Ausserdem habe ich vielfach gelesen, das Wanderröte normalerweise, nicht gewölbt ist und nicht juckt, oder schmerzt! Ich habe mich gekratzt ohne Ende, und mein rechter Schuh drückte ganz schön. Man sieht auch auf den Fotos wie hochgewölbt die Schwellung ist!

So viele Ungewöhnlichkeiten lassen mich jetzt doch so zweifeln und zögern.

Bin jetzt total überfordert! Sicher bin ich natürlich nicht! Aber nach dem heutigen 2. Tag mit Übelkeit und Schwindel ,vermutlich durchs AB, (deshalb war ich auch nochmal beim prakt.Arzt), wäre ich schon froh lieber auf AB verzichen zu können!
Sicher könnt Ihr mir die sichere Diagnose auch nicht geben, und die Entscheidung auch nicht abnehmen! Aber trotzdem Danke fürs lesen! Und manchmal bekommt man ja doch ein paar Denkanstöße!


RE: Antibiotika oder nicht? - Waldgeist - 08.08.2017

Hi Ben,

Du mußt natürlich selbst entscheiden, was Du machen willst;

Ich bin jetzt wahrscheinlich auch nicht die Richtige, um einen Rat geben zu können, weil ich aufgrund meiner Krankengeschichte im Zweifelsfall immer mit vollen Kanonen auf alles schießen würde, was irgendwie nach Borreliose aussieht.

Zitat:wäre ich schon froh lieber auf AB verzichen zu können!
Ich wäre froh gewesen wenn mir jemand damals Antibiotika gegeben hätte.

Hier sind noch ein paar Fotos von Wanderröten - ich denke mittlerweile bei Borreliose gibt es nichts was es nicht gibt.

https://www.google.de/search?q=erythema+migrans&ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=wi&tbm=isch&gws_rd=ssl

LG,


RE: Antibiotika oder nicht? - urmel57 - 08.08.2017

Ich verstehe deine Bedenken. Ich hatte letztens mehrere Wespen- und Bienestiche - Alle hatten eins gemeinsam, sie juckten wie blöd, waren geschwollen und zeigten eine doch etwas größere rote Fläche. Gekratzt habe ich nicht, ich behandle das mit Hitze und Fenistil-Gel, da hört das Jucken auf und ich muss nicht kratzen.

Wenn das Ganze aber richtig infiziert ist, dann hast du dir möglicherweise andere Bakterien da eingefangen, da ist die Frage welche und wie du dann behandelst. Doxycyclin ist ein Breitbandantibiotikum und schließt vieles mit ein. Ich würde es jetzt, wie auch immer nicht absetzen um Resistenzbildung zu vermeiden.

Zur Dosismenge würde ich mich an der Dosierung, die für Kinder empfohlen ist mit 4 mg/ kg Körpergewicht halten. Vor der Einnahme von Doxy schon ein wenig essen und viel trinken und 20 Minuten danach richtig essen (Milchprodukte halt vermeiden) - ist kein angenehmes Mittel wirkt aber gut.

Hoffe du bist auf dem richtigen Weg. Falls doch Borreliose wären 14 Tage ein Minimum. Will dir aber deiner Entscheidung nicht zuvorkommen.

Liebe Grüße Urmel