RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Markus - 27.03.2020
(27.03.2020, 14:55)Borrelienkriegsveteran schrieb: Der Rheumatologe soll aufgrund der spezifischen Antikörper wohl auch nochmal das Thema Borreliose "abklären".
Was soll er da abklären? Mehr als Antikörper bestimmen kann er auch nicht, und die hast du ja positiv. Zudem wird der Test nicht durch Antibiotika beeinflusst. Ich würde daher sicher nicht die AB weglassen, falls die dir helfen. Zudem, der Rheumatologe wird fragen wie lange du AB schon genommen hast. Nach wahrheitsgemäßer Antwort wird er dann eine Borreliose ausschließen. Alles andere wäre sehr verwunderlich.
RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Boembel - 28.03.2020
Hallo,
das Artemis annua alleine -ohne AB- hatte schon gereicht, dass es mir schlechter ging.
Hast Du mal probiert, es wegzulassen? Deine AB Kombi alleine ist ja auch schon wirkungsvoll.
LG, Boembel
RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Borrelienkriegsveteran - 31.03.2020
(28.03.2020, 21:47)Boembel schrieb: Hallo,
das Artemis annua alleine -ohne AB- hatte schon gereicht, dass es mir schlechter ging.
Hast Du mal probiert, es wegzulassen? Deine AB Kombi alleine ist ja auch schon wirkungsvoll.
LG, Boembel
Ich nehme nun seit ca. einer Woche gar nichts mehr ein. Die Symptome sind trotzdem fast verstärkt gegenüber der Zeit vor der Antibiose.
RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Borrelienkriegsveteran - 31.03.2020
(27.03.2020, 15:36)Markus schrieb: (27.03.2020, 14:55)Borrelienkriegsveteran schrieb: Der Rheumatologe soll aufgrund der spezifischen Antikörper wohl auch nochmal das Thema Borreliose "abklären".
Was soll er da abklären? Mehr als Antikörper bestimmen kann er auch nicht, und die hast du ja positiv. Zudem wird der Test nicht durch Antibiotika beeinflusst. Ich würde daher sicher nicht die AB weglassen, falls die dir helfen. Zudem, der Rheumatologe wird fragen wie lange du AB schon genommen hast. Nach wahrheitsgemäßer Antwort wird er dann eine Borreliose ausschließen. Alles andere wäre sehr verwunderlich.
Ich dachte, dass sich Antibiotika auch entzündungshemmend auswirken können. Könnten sich die Entzündungswerte nicht verändern?
Ansonsten überlege ich, ob ich überhaupt von den ganzen Antibiosen erzähle.
RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Markus - 31.03.2020
(31.03.2020, 19:28)Borrelienkriegsveteran schrieb: Könnten sich die Entzündungswerte nicht verändern?
Möglicherweise schon. Aber der Waldwiesen-Rheumatologe wird da eh nur CRP und BSG bestimmen, und beides wurde doch bestimmt schon bestimmt bei dir?
RE: NACH Antibiose deutliche VERSCHLECHTERUNG?! -
Ixodes - 02.04.2020
(31.03.2020, 19:28)Borrelienkriegsveteran schrieb: Ansonsten überlege ich, ob ich überhaupt von den ganzen Antibiosen erzähle.
Hallo Borrelienkriegsveteran,
das wäre mir nur von Minocyclin bekannt, ansonsten sollten die Entzündungsparameter sowie die Titer automatisch zurückgehen, wenn die Borreliose verschwindet. Es gibt auch noch hoch sensitives CRP, welches man bestimmen kann, aber das ist ziemlich unspezifisch.
Liebe Grüße, Ixodes