RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
Sehr spannend finde ich ebenfalls die Beobachtungen von Prof.Leo Eberl über die Wirkung eines Knoblauchextraktes auf Biofilme von P.aeruginosa (ein biofilmbildendes Bakterium):
http://www.uzh.ch/news/articles/2006/2041.html
Hier die Original Studie:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1063990/
Auf diesem Bild sieht man sehr gut, wie oberflächlich das AB Tobramycine auf Biofilme der Bakterien wirkt:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1063990/figure/f5/
grün = lebende Bakterien (Kugel = Biofilme)
rot = tote Bakterien
A = Biofilme unbehandelt
B = Biofilme mit AB behandelt
C = Biofilme mit Kno behandelt
D = Biofilme mit AB + Kno behandelt
Man sieht sehr gut (B), daß das AB die Bakterien nur an der Oberfläche der Biofilme zertört hat (rot), daß die Bakterien in den Biofilmen zum großen Teil überlebt haben (grün).
Man sieht sehr gut ©, daß der Kno die Biofilmstruktur verändert hat (keine dicken Kugel mehr, sondern eine flachere Oberfläche ), aber keine Bakterien zerstört hat (alles grün).Offensichtlich leben die Bakterien nach der Kno Behandlung nicht mehr in Biofilmen.
Und man erkennt sehr gut (D), daß AB + Kno die Biofilme aufgelöst hat und quasi alle Bakterien zerstört hat (rot). Wahrscheinlich hat Kno die Biofilmmatrix aufgelöst, somit die Bakterien freigesetzt, so daß das AB alle Bakterien erreichen konnte.
Wenn auch Zukunftsmusik: das ist für mich die Zukunft der Behandlung der chronischen Borreliose. AB für die Wirkung auf Borrelien (spirochetale UND zystische Formen) + Wirkstoff zur Auflösung der Biofilme.
Ob Kno auch Biofilme von Borrelia in vivo auflösen kann, ist eine unbeanwortete Frage. Allerdings schrieb mir Eva Sapi diesbezüglich vor ein paar Jahren von "erfolgsversprechenden in vitro Ergebnissen".
Manche Lyme Spezis verschreiben bereits Knoblauchextrakte (wie z.B. stabilisiertes Allicin) an ihren Lymen Patienten zusätzlich zu schulmedizinischen ABs.Wird die zukünftige Forschung ihnen Recht geben?
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
(19.03.2014, 11:44)urmel57 schrieb: Das ist schon klar, sunflower, das Problem für uns derzeit ist leider aber, dass alles nur Theorien sind, die trotz Veröffentlichung wenig Anerkennung finden.
Diese Theorien müssten von andern Wissenschaftlern ebenso unterlegt werden, damit sie evident werden 
Trotzdem kann man sie nicht einfach so wegwischen und genau an dem Punkt sind wir gerade.
Liebe Grüße Urmel
Nee, das sind keine THEORIEN mehr, das sind FAKTEN!
Die Existenz der Biofilme von Bb wurde sowohl in vitro als in vivo (!!!) nachgewiesen.
Ob andere Wissentschaftler über Biofilme von Bb forschen, ist mir nicht bekannt. Ich fürchte leider, daß nur die Lyme Gruppe von Sapi/McDonald über dieses spannende Thema forscht.
Wir werden also wahrscheinlich noch lang auf die Validierung von weiteren unabhängigen Forschern warten müssen.
Zur Anerkennung: das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch sehr lange dauern. Solange Wormser und co durch die IDSA Leitlinien über Forschung und Behandlung der chronischen Borrelien bestimmen dürfen, solange werden alle weiteren med. Gesellschaften die Arbeiten von Sapi nicht anerkennen bzw. weiterhin ignorieren und solange wird die Existenz der chronischen Borreliose und die Notwendigkeit der Behandlung dieser Krankheit verneint werden.
Es ist leider so und ich weiß nicht, was passieren soll, damit endlich das Licht der Wahrheit auf der Borrreliose Welt erscheinen kann.
"Die Wahrheit triumphiert nie, aber diejenigen, die an der Unwahrheit halten, werden sterben."
Wie alt ist Wormser?
Für uns Patienten bedeutet es, daß die Existenz der chr. Bo weiterhin von Machthabern wie med. Gesellschaft verneint bleibt und somit der Notwendigkeit einer ursächlichen Behandlung verweigert. Somit sind wir alle auf Versuche und Irrtum auf eigene Faust und eigenen hohen Kosten angewiesen, ohne einen Hauch von Gewissheit über den Ausgang unserer Versuche zu haben...eine Fahrt im Nebel auf einem unbekannten Schiff, ohne Kompass, ohne Radar, nur mit einer paar lückenhaften Kenntnissen...das ist die Lyme Wahrheit heutzutage!
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
urmel57 - 19.03.2014
(19.03.2014, 12:15)Sunflower schrieb: Es ist leider so und ich weiß nicht, was passieren soll, damit endlich das Licht der Wahrheit auf der Borrreliose Welt erscheinen kann.
Da gibts eine Antwort drauf, bei der jeder mitmachen kann, die heißt:
Worldwide Lyme Protest - Germany
https://www.facebook.com/LymeBorrelioseWorldwideProtest.Germany
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - Ehemaliges Mitglied - 19.03.2014
Ich kann diesen Beitrag (1.Link) nicht wirklich verstehen, das was ich verstehe deutet doch auf eine Anzucht hin-oder ? Teuer, sehr aufwändig aber möglich. S.2 z.B.
Von Urmel
Zitat:aber die Anzüchtbarkeit ist bisher noch nicht gelungen.
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000000744/3_kap03.pdf?hosts=
Diese Arbeit hat mich sehr beeindruckt. Zum Thema Anzucht S.3+8 der Arbeit. Das Ende (S.36) gibt auch einiges zum Nachdenken her.
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5204/1/Sicklinger_Martin.pdf
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
urmel57 - 19.03.2014
@fischera, die Anzucht von Borrelien aus Seren ist schon möglich, aber nach einer antibiotischen Behandlung gibt es bisher noch niemanden, der Borrelien auch bei positivem PCR aus menschlichen Körpermaterialien heranzüchten konnte...... . Die Gründe dazu

Die Aussage dazu
Wer weiß, was die Borrelien dazu bringt, sich nicht zu vermehren. Sind sie tot oder fehlt ihnen einfach ein wichtiger Stimulus. Auch was Borrelien in Biofilmen tatsächlich machen ist nicht bekannt. Es ist nicht bekannt ob sie nach Antibiose noch leben oder nicht und falls sie leben was sie im Körper tatsächlich tun. Borrelien überleben auch in der Zecke ohne sich zu vermehren, bis sie wieder einen Wirt findet. Fragen über Fragen und keine Antworten.
Statt immer wieder die selben Ergebnisse der letzten 20 Jahre zu zitieren wären neuere Forschungen nötig - auch Grundlagenforschung dazu, lange Beobachtungs- und Anwendungsstudien, bevor man sich auf Wahrheit und Nichtwahrheit von Therapieempfehlungen wirklich einigen kann.
Tatsächlich ist es aber so, wie sunflower im Falle dieser Studie von Sapi/ McDonald auch anmerkte, dass es sehr schwierig ist, Publikationen von Außenseitern in sogenannte anerkannte Zeitschriften zu bekommen. So regeneriert sich die festgefahrene Meinung der Mainstreamer tatsächlich im eigenen Saft. Und ehrlich gesagt und da wird es ein wenig skurril, das ist nicht nur bei IDSA so sondern auch bei ILADS zu erkennen.
Schwarz-Weiß wie im Wilden Westen. Die Grautöne sind es jedoch, die das Bild ansehlich machen und ich hoffe sehr, dass wir hier in Europa etwas pluralistischere Wege finden.
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
(19.03.2014, 17:17)urmel57 schrieb: Tatsächlich ist es aber so, wie sunflower im Falle dieser Studie von Sapi/ McDonald auch anmerkte, dass es sehr schwierig ist, Publikationen von Außenseitern in sogenannte anerkannte Zeitschriften zu bekommen.
So regeneriert sich die festgefahrene Meinung der Mainstreamer tatsächlich im eigenen Saft.
Und ehrlich gesagt und da wird es ein wenig skurril, das ist nicht nur bei IDSA so sondern auch bei ILADS zu erkennen.
Schwarz-Weiß wie im Wilden Westen. Die Grautöne sind es jedoch, die das Bild ansehlich machen und ich hoffe sehr, dass wir hier in Europa etwas pluralistischere Wege finden.
So ist es (vor Allem dein Satz von mir fett gestrichen)...
ABER WARUM wird die Meinung der IDSA Mitglieder (Infectious Disease Society of America) als die einzige Wahrheit von allen Gesellschaften dieser Welt gesehen/anerkannt, obwohl diese "Mainstreamer" über große Teile der Wahrheit schweigen (kein Wort von Wormser über Persisterformen wie Zysten und Biofilme, als ob diese Formen nicht existieren würden, weder in vitro noch in vivo)???????????????????????????????????????
Das ist für mich das GROßE Fragezeichen!!!!!!
Als Folge dieser verzerrten Informationen werden diese Persisterformen in Fortbildungen (wie die Existenz von Co-Infektionen) geschwiegen...wem wundert es, wenn 99,99 % aller Ärzte (die nicht auf Borreliose spezialisiert sind) nichts von diesen Formen wissen und ernsthaft glauben, daß 10 Tage Doxy ganz sicher 100% aller Borrelien im Körper dezimieren!!!
Warum ist das so? Sind die IDSA Meinungsmacher Halbgötter???
Und warum haben sie noch diese Macht, obwohl der Generalanwalt von Connecticut (?) ihre Verbindung mit Versicherungskonzernen, usw. nachgewiesen hat????
ICH VERSTEHE ES NICHT!!!
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
(19.03.2014, 15:07)urmel57 schrieb: Da gibts eine Antwort drauf, bei der jeder mitmachen kann, die heißt:
Worldwide Lyme Protest - Germany
https://www.facebook.com/LymeBorrelioseWorldwideProtest.Germany
Wir Patienten sind sowieso NICHTS für die ärtzliche Welt (außer natürlich die Borrelioseärzte und Borreliose Forscher wie Alan Mc Donald und Eva Sapi, die ich nach wie vor SEHR bewundere für ihr großartiges Engagement und ihre Hartnäckigkeit, die wissentschaftliche WAHRHEIT an Licht zu bringen, während die "IDSA Mainstreamer" gebetsmühlenartig seit 30 Jahren wiederholen, daß quasi alle chronische Borreliose Patienten Hypokonder sind und daß 10 Tage Doxy Bo immer heilt)...
KEINER kann ahnen, was diese Krankheit bedeutet, wenn er sie nicht am eigenen Leib erlebt hat oder einen Verwandten/Bekannten hat, der daran leidet...und es wird so bleiben, solange kein Test zur Verfügung steht, der mit 99,99% Sicherheit eine aktive Borreliose nachweisen kann.Erst wenn dieser Test erfunden und vermarktet wird, erst dann wird es für die Patienten und die Ärzte möglich sein, ihre aktive chronische Borreliose nachzuweisen, und daß eine Runde AB sie nicht ausgeheilt hat. Erst dann haben Lyme Patienten, Lyme Ärzte und Forscher eine Chance, the Lyme battle zu gewinnen. Ohne diesen Test sind wir alle für die meisten Ärzte Hypokonder, die man am Liebsten mit Psychopharmaka behandeln soll.
Ich finde es TOLL, daß Lyme Patienten auf der ganzen Welt ihren Protest manifestieren, ABER solange niemand die Existenz der chronischen Borreliose in vivo 100% nachweisen kann, solange werden wir als "Spinner" von der Außenwelt betrachtet.
Es ist ein Kampf, den zuerst nur Wissenschaftler gewinner können, indem sie diesen Test erfinden, denn nur so können wir die Existenz dieser Krankheit bei Millionen von Patienten auf dieser Welt nachweisen, also nachweisen, daß die IDSA Miglieder uns seit Jahrzehnten in die Irre führen (aus finanziellen Interesse, wie wir hier wissen).
Und erst dann können aussagekräftige Studien in vivo geführt werden.Dann erst dann, wissen wir, ob ein Patient nach einer Antibiose noch lebende Borrelien im Körper hat.
Deswegen verhinden die IDSA Mitglieder die Entwicklung eines solchen Tests: denn damit gehört die Serologie endgültig in die Tonne! Dann taugen ihre Patente nichts mehr!
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
urmel57 - 19.03.2014
Der Mensch neigt zur Vereinfachung. Es ist einfacher einer Meinung sein Leben lang anzuhängen als sich anderen Ansichten zu öffnen und zuzugeben, dass die eigene Meinung möglicherweise über Jahrzehnte kein Unikat ist oder sogar unzureichende Inhalte hat.
Falls sich die Ärzte ernsthaft fortbilden wollen jenseits dessen, was sie in ihrer Ausbildung als IDSA-Wissen vielleicht einmal gelernt haben, könnten sie das ja auch hier tun:
Jahrestagung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft 4. – 5. April 2014 eine eigene neue Meinung dazu bilden und umsetzen.
PS: Dass die Entwicklung von Tests verhindert wird, das allerdings halte ich für eine kontraproduktive Verschwörungstheorie, die der Sache nicht weiterhilft.
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
(19.03.2014, 17:42)urmel57 schrieb: Der Mensch neigt zur Vereinfachung. Es ist einfacher einer Meinung sein Leben lang anzuhängen als sich anderen Ansichten zu öffnen und zuzugeben, dass die eigene Meinung möglicherweise über Jahrzehnte kein Unikat ist oder sogar unzureichende Inhalte hat.
Bingo! Für mich als med.Laie habe ich mir sehr schwer getan, um zu akzeptieren, daß hochintelligente Menschen mit 6-9 Jahren med.Studium hinter sich nicht fähig sind, ihre festgefahrene Meinung zu ändern, ihren Geist für neuen Perspektiven zu öffnen, ihren Horizont zu erweitern. Meine mehrjährige leidvolle Erfahrung mit einer Dutzend Ärzten: das was sie im Studium gelernt haben, gilt für viele quasi für immer, was nicht in offiziellen med. Zeitschriften steht, ist blanker Unsinn und wer das Pech hat, eine Krankheit zu haben, die nicht ganz den aktuellen Leitlinien, also Diagnose-und Behandlungskriterien zu entsprechen, der gilt für diese Ärzte als "Hypokonder", "Spinner", "unzurechnungsfähig", usw.
Ich habe übrigens nicht nur mit der Borreliose diese Erfahrung gemacht, sondern auch mit der Hashimoto Thyreoiditis und Nährstoffmängel (bzw- der wiederkehrenden Beinlähmung aufgrunde eines akuten Kaliummangels).
Und mit der ADHS meines Sohnes mußte ich feststellen, daß weder der Kinderarzt noch die Assistenzärzte des Sozialpädiatrischen Zentrum einen Hauch von Ahnung über diese Krankheit haben...hier sind nicht mal die etablierten Leitlinien bekannt!!! Folge: Tausenden von Kindern bleiben unbehandelt.
Zitat:Falls sich die Ärzte ernsthaft fortbilden wollen jenseits dessen, was sie in ihrer Ausbildung als IDSA-Wissen vielleicht einmal gelernt haben, könnten sie das ja auch hier tun: Jahrestagung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft 4. – 5. April 2014 eine eigene neue Meinung dazu bilden und umsetzen.
Ja, das KÖNNEN sie, aber die MEISTEN WOLLEN es NICHT!!!!!!!
Meine HÄ hat mein Angebot, ihr das Buch von Dr. Hopf-Seidel zu ausleihen, abgelehnt, weil "die chronische Borreliose eine SELTENE Krankheit" sei ,mit der sie sich nicht befassen" wolle...so sind die aktuelle Leitlinien (ELLISA negativ = keine Borre = keine Behandlung = kein Ärger mit der Kassenärztliche Vereinigung = keine Sorgen) ein "bequemes Kissen" auf dem sich sehr bequem ausruhen kann. Keine Borreliose = no problems!
Und IDSA treue Fortbildungen sind übrigens keine Pflicht (auch in endemischen Gegenden wie der bayerische Wald)...warum sollen sie ihre wertvolle Zeit wegen läppischen 3 Punkten verschwenden?
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted -
Sunflower - 19.03.2014
Hier die um Welten bessere Übersetzung des Artikels von Dr.Mc Donald durch Birgit Jürschik-Busbach:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2013/08/borreliose-und-biofilme-das-nachste-kapitel-in-dieser-verhangnisvollen-affare/
2 Stunden Arbeit...
Hier ein super Artikel, um besser zu verstehen, was Biofilme eigentlich sind:
http://www.woundsinternational.com/pdf/content_9607.pdf