Forum Borreliose & Co-Infektionen
Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Tips für geplanten KH-Aufenthalt (/showthread.php?tid=2982)

Seiten: 1 2


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Donald - 02.09.2013

(02.09.2013, 17:25)Rosenfan schrieb:  PS.:
@Amrei, ich verstehe nicht, wieso man Deine Tochter zu einer LP zwingen konnte.
Kann man auch nicht. Man muß sogar eine Einwilligung unterschreiben.
Gruß
Donald


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Ponti - 02.09.2013

Hallo Irisbeate,
bei mir war die LP auch schmerz und problemlos, dummerweise darüber hinaus auch ziemlich nutzlos.
Da ich 10 % unter dem Grenzwert lag war "alles in Ordnung". Das etwas unter Grenzwert war, habe ich aber auch erst gemerkt als ich den Befund später angefordert habe.
Vorher musste auch unterschreiben, das ich der LP zustimme.
Da es bei mir keine Probleme gab, würde ich auch wieder eine LP machen wenn ich denn vom medizinischen Nutzen so richtig überzeugt wäre Confused ich fürchte die Tests sind genauso schlecht wie BluttestsConfused
VG
Ponti.


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Rosa45 - 03.09.2013

(02.09.2013, 17:57)Donald schrieb:  
(02.09.2013, 17:25)Rosenfan schrieb:  PS.:
@Amrei, ich verstehe nicht, wieso man Deine Tochter zu einer LP zwingen konnte.
Kann man auch nicht. Man muß sogar eine Einwilligung unterschreiben.
Gruß
Donald

Sag mal, in welcher Welt lebst Du denn? Man muß sogar eine Einwilligung unterschreiben .....

Ich mußte auch eine Einwilligung unterschreiben als ich mich am Knie operieren ließ, obwohl ich nicht wußte was er da operieren will - es gäbe aber keine andere Möglichkeit, im Nachhinein wurde mir erzählt was alles nicht gefunden wurde - das was gefunden wurde, das behielt man schön für sich, wie sich dann Jahre später heraus stellte.

Wenn du die Realität kennen würdest, dann würdest Du solche Äusserungen nicht von Dir geben.
Es gibt genügend Möglichkeiten so viel Druck aufzubauen, das Du als Mutter die Einwilligung unterschreiben mußt, da Du als Erziehungsberechtigte sonst gegen so einiges verstößt - machst Du das nicht kann es soweit gehen, das man Dir Dein Kind gegen Dein Willen entzieht!
Als Erwachsener hast Du natürlich die Wahl wie Du was machst, aber auch hier gibt es Zwangsmaßnahmen wenn Du nicht mitspielst - siehe Mollath - die BG´s und privaten Versicherungen können Dich sogar zwingen zur LP, da sonst die Leistungen verweigert werden......dazu gibt es Gerichtsurteile!

Ich staune immer wieder.


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - anfang - 03.09.2013

Hui...da kann ich Rosa nur voll+ganz zustimmen und das ist nur die spitze des Eisbergs...was die LP angeht,wie eig.-schon bekannt,ich hatte das unverschämte " Glück ",per LP die Diagn.-NBgestellt zu bekommen..erfreue mich heute noch dessen und derer auswirkungen.- anfang -


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Amrei - 03.09.2013

(02.09.2013, 17:57)Donald schrieb:  
(02.09.2013, 17:25)Rosenfan schrieb:  PS.:
@Amrei, ich verstehe nicht, wieso man Deine Tochter zu einer LP zwingen konnte.
Kann man auch nicht. Man muß sogar eine Einwilligung unterschreiben.
Gruß
Donald

Stimmt hier allerdings nicht.
Sie mußte keine Einwilligung unterschreiben, aber der Oberarzt hätte weitere Untersuchungen abgelehnt, wenn sie nicht der LP ( übrigens nur mündlich ) zugestimmt hätte.

Es scheint also nicht überall nach den Vorschriften zu laufen.

LG

Amrei


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - urmel57 - 03.09.2013

Über den Umgang mit dem Arzt.

Aus dem Brief eines Arztes an seine Patienten:


Es gibt etwas, das Sie vermutlich nicht wissen. Es mag nicht wichtig erscheinen, aber glauben Sie mir, es ist wichtig.

Sie ängstigen Ärzte!


http://www.verschwiegene-epidemie.de/2013/09/borreliose-brief-eines-arztes-an-seine-chronisch-kranken-patienten/

Ich denke, da ist viel Wahres dran.

Viel Erfolg im Krankenhaus.

Liebe Grüße Urmel


RE: Tips für geplanten KH-Aufenthalt - Pusteblume - 03.09.2013

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man als kranker und geschwächter Patient, insbesondere wenn man gerade im Krankenhaus liegt und bis auf Besuche ziemlich auf sich gestellt ist, häufig nicht mehr besonders schlagfertig ist. Verunsichert und zum Teil recht hilflos steht man den (oft arroganten) respektfordernden Weißkitteln gegenüber. Man trifft leichter falsche Entscheidungen, zögert oder lässt vieles über sich ergehen.