Forum Borreliose & Co-Infektionen
W. Maes - Immunsystem und mehr - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Diagnostik/Therapie (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: W. Maes - Immunsystem und mehr (/showthread.php?tid=4192)

Seiten: 1 2


RE: W. Maes - Immunsystem und mehr - urmel57 - 25.05.2015

Hallo Luddi,

dass es keine verlässliche wissenschaftlich gesicherte Therapie jedweder Art gibt, ist uns ja klar. Letztlich finde ich den Artikel besonders interessant, weil er die Besonderheiten der verschiedenen Erreger beschreibt, wie sie auf unser Immunsystem einwirken können.

Die Zystenbildung von Ceftriaxon ist nur in vitro beobachtet worden und ist keine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis.

Letztlich ist der ganze Artikel keine wissenschaftliche Abhandlung nach strengen wissenschaftlichen Kriterien. Würde man das tun wollen, könnte man über das ganze Thema Lyme-Borreliose klugerweise nur Schweigen. Das würde die Fakten am besten beschreiben, bringt uns aber auch nicht weiter.

So betrachte ich diesen Artikel als Theorie, bestenfalls als Hypothese an der man arbeiten sollte. Leider ist fast alles rund um das Thema Borreliose auf diese wissenschaftlichen Stand.

Das RKI sollte das eigentlich auch wissen, da es bei den Diskussionen um die Leitlinien dabei ist.

Liebe Grüße Urmel


RE: W. Maes - Immunsystem und mehr - Luddi - 25.05.2015

Hallo Urmel,

ich habe meinen Beitrag überarbeitet während Du geantwortet hast...jetzt passen Deine Antworten nicht mehr zu meinen Fragen.... SORRY...(bin heute etwas durch den Wind... vermutlich die Zysten)


RE: W. Maes - Immunsystem und mehr - Squirrel4 - 29.05.2015

Hallo,

jetzt habe ich nicht alles gelesen aber mir interessiert das über "fehlende Fieber" (etwa Seite 12) und dass die Borrelien, wie ich es verstanden habe, es versucht die Körpertemperatur zu senken da sie sich unter Körpertemperatur besser fühlen und höhere Temperaturen nicht gern haben. Bei mir würde es stimmen, mein Körper meldet oft "zu kallt" und ich läufe mit dicke Pullover obwohl die andere in der Familie es nicht tun. Zudem merke ich wirklich dass eine heiße Bad, bis zum Schwitzen, wirklich momentane Wunder wirken (im Bad und in der nächste Stunde danach geht es mir besser. Es lindert die Symptome).

Also, ab ins möglichst heiße Bad : )


RE: W. Maes - Immunsystem und mehr - Heinzi - 08.10.2015

Meine eigene Erfahrung ist (auch), dass (m)eine chronische Borreliose zum großen Teil ein Immun- und Enzym-/Entgiftungsdefekt ist, der eine chronische Entzündung aufrecht erhält. Das Immunsystem ist am Boden oder schiesst über. Antibiotika bringen kurzzeitig Verbesserung, weil sie die Bakterienlast erniedrigen (bei Kombitherapien sind viele Erreger abgedeckt), die dann aber wieder hochkommen. Sind die Bakterien unten kommen die Viren (Gürtelrose!) hoch und der Körper wird vergiftet. Ein Balanceakt par exellence. Der Schlüssel liegt in einer passenden Immunmodulation.


RE: W. Maes - Immunsystem und mehr - jokra - 07.01.2021

Jetzt möchte ich noch mal das Thema aufgreifen von Heinzi auch wenn es schon etwas her ist. Sein letzter Satz "der Schlüssel liegt in einer passenden Immunmodulation", den finde ich sehr passend und richtig.
Aber wie kommt man zu dieser passenden Immunmodulation? Nicht jeder Spezi kennt sich ausser mit Borreliose wirklich gut mit Immunmodulation aus..