Forum Borreliose & Co-Infektionen
Auf in den Kampf....... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Auf in den Kampf....... (/showthread.php?tid=592)

Seiten: 1 2


RE: Auf in den Kampf....... - Niki - 13.12.2012

Hallo Tina,
bist allergisch gegen Tetraycyline?
Wie siehts denn mit Ceftriaxon oder Cefotaxim aus?

Man kann da wohl auch vorher ein Allergietest auf die Medikamente machen, wenn man da eine gewisse Disposition hat.

LG Niki


RE: Auf in den Kampf....... - Tina - 13.12.2012

Ja leider alle Penicilline und alle Tetracycline.
Bis zum allergischem Schock. Es kann auch sein das ich das Clari beim
nächsten Mal nicht mehr vertrage, deshalb war ich echt froh das es jetzt problemlos ging.( Allerdings teuer, nicht die Medis, aber die proffessionelle
Zahnreinigung, denn ein bisschen eitel bin ich schon und schwarz ging gar nicht).
Icon_winkgrinIcon_winkgrinIcon_winkgrin
Tina


RE: Auf in den Kampf....... - Borre2011 - 14.12.2012

Hallo Tina,

ich habe auch eine Penicillinunverträglichkeit. Die Tetracycline u.a. Mino vertrage ich eigentlich bis auf die Nebenwirkungen wie Schwindel und sehr starke Müdigkeit eigentlich ganz gut.

Vielleicht wäre Tinidazol noch eine alternative für Dich. Ich habe es damals 20 Tage genommen und sehr gut vertragen. Mir hat es damals sehr geholfen.
Zudem überwindet das Tinidazol auch die Blut-Hirn-Schranke.

Gruss Jens


RE: Auf in den Kampf....... - Rosa45 - 14.12.2012

Schaut mal in die Link Sammlung,

"Erwachende" Viren schuld an Arzneimittel-Allergien
"Immunsystem reagiert auf nicht auf Wirkstoff, sondern auf aktivierte Epstein-Barr oder Herpes-Viren"

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-122...09-13.html

Das würde so einiges erklären in Zusammenhang mit der AB-Behandlung.


RE: Auf in den Kampf....... - Tina - 18.02.2013

Hallo Ihr Lieben,
nach meinem Termin beim Spezi einer kleiner Zwischenbericht.
Nach Klinik und vorhergehenden Befunden chronische Borreliose, auf keinen Fall MS. Neu sind rheumatologische Beschwerden (nach der ersten Antibiose sind sie vermehrt da).
Versuch über LTT abzusichern, dabei gleich Ehrlichen, da Kombi.
Außerdem stehen auf meiner Verdachtsliste:
Yersinien, Clam.pneu., Toxoplasmose, Cocksakie-Virus.
Erstmal Clari und Quensyl für 40 Tage. Neuer Termin nach Ostern.Icon_spritze
Tina