RE: Frage zu Minocyclin -
johanna cochius - 04.12.2014
Wusste ich bisher auch noch nicht ...
http://www.drugbase.de//de/datenbanken/abda-datenbank/aktuelle-infos/artikel.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2170028&tx_ttnews%5BbackPid%5D=115&tx_ttnews%5Bback_link%5D=yes&cHash=f9bc5a35adef05b71afcf6b3b3c657ba
RE: Frage zu Minocyclin -
Rachendrachen - 04.12.2014
O K. Jetzt bin ich endgültig verunsichert. Der Arzt sagte mir, Minocyclin sei für ihn das Mittel der Wahl, weil es das geringste Nebenwirkungspotential hat.
Jetzt weiss ich ehrlich gesagt gar nicht mehr weiter.
RE: Frage zu Minocyclin -
urmel57 - 04.12.2014
Hallo Rachendrachen,
ich denke, du solltest dich jetzt nicht weiter verunsichern lassen und dich deinem Arzt anvertrauen.
Klar kann es immer Nebenwirkungen bei allen Medikationen die man macht geben, das sollte man beachten und ein Augenmerk darauf richten. Man lässt sich ja auch nicht wegen kleinen Zipperlein behandeln.
Die Behandlung von Akne ist auch nicht mit der von Borreliose zu vergleichen.
Ich würde dir vorschlagen, du hälst noch mal Rücksprache mit deinem Arzt. Auch das Thema Probiotika solltest du ansprechen, das heißt das man zum Darmschutz vorbeugend "gute" Bakterien, wie Milchsäurebakterein dazunehmen sollte.
Wir können es leider nicht beurteilen, welche Alternativen dir zur Verfügung ständen und wie schwer deine Erkrankung ist, von daher ist es auch schwer einzuschätzen, was du tun sollst. Ich sehe es jedenfalls als wichtig an, dass du zu deinem Arzt Vertrauen hast, bevor du egal mit welcher Therapie beginnst.
Liebe Grüße Urmel
RE: Frage zu Minocyclin -
Luddi - 04.12.2014
ich kenne jetzt Deinen Arzt nicht, aber wenn es ein erfahrener Arzt ist, dann hat er Mino ja vielleicht nicht zum ersten Mal verordnet. Ich habe mein Rezept und meine Therapieempfehlung auch von einem sehr erfahrenen Arzt und mir ist es gut bekommen. Ich weiss, dass es in Frankreich verboten ist aber dafür ist dort Tinidazol erlaubt und das ist in Deutschland verboten. Ich höre mal in erster Linie auf mein Gefühl, dann auf den Arzt und dann auf die vielen kontroversen Meinungen in Foren. Die können nämlich auch wirklich verunsichern. Was bringt es mir, wenn ich jetzt wegen HuberSepps Beitrag Angst habe, dass es plötzlich bei mir mit NW losgeht. Das verunsichert mich nur und das brauch ich nicht. Ich nehme seit 12 Monaten durchgängig AB und es geht mir besser als vorher. Natürlich wäre es mir lieber, ich bräuchte keine Medis zu nehmen, aber der Bakteriencocktail in meinem Körper musste leider behandelt werden und bei MIR halfen nur AB. Die Entscheidung liegt bei dir. Du solltest überlegen, wie Mino auf dich wirkt und wenn Du NW hast, dann überdenke die Therapie. Aber weil es bei irgendjemanden mal zu einer Katastrophe führte, sollte Dich nicht davon abhalten, eine Therapie, die ein Arzt dir verordnet zu nehmen. Es gibt hier Leute, die berichten, dass sie zwei Tropfen Samento "UMGEHAUEN" haben und andere trinken zwei Liter Katzenkrallentee am Tag. Also alles ist relativ.
RE: Frage zu Minocyclin -
Rachendrachen - 04.12.2014
Ja, Ihr habt Recht. Es bringt nichts, dass ich mich nun komplett verrückt mache. Morgen ist wahrscheinlich das Ergebnis der Blutuntersuchung mit Bestimmung des Minospiegels da und die Dosis soll dann evtl. angpasst werden. Ich schaue dann morgen früh vorbei und versuche "mich zum Arzt durchzukämpfen"
Bis dahin nehme ich alles so weiter, wie mit ihm besprochen. Der Arzt hat auf seiner Internetpräsenz sehr viele Informationen zum Thema Borrelliose veröffentlicht und nimmt auch regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Zur Diagnose nutzt er Antikörperdiagnostik (ELISA) einschließlich Westernblot und danach den LTT. Das sind auch die beiden Tests, die bei mir gemacht worden sind. Ach ja, dann wurden noch die CD57 positiven Zellen gemessen, dort gab es allerdings keine Auffälligkeit.
Zecken hatte ich im Laufe meines Lebens schon oft an mir hängen, vergangenes Jahr waren es im Sommer allerdings 4 Stück, eine davon am Oberarm, die ich erst am kommenden Tag auf der Arbeit bemerkte, nachdem ich sie erst einmal ordentlich "massiert" hatte, weil ich dachte "Was haste denn da?".... ich habe also schön dran rumgefummelt, bis ich bei einer Verrenkung von Arm und Kopf feststellen durfte, dass es eine Zecke war...
Seufz... jetzt muss ich erst einmal die Kinder von der Schule abholen. Liebe Grüße.
Matschepampe im Kopf, Gummi in den Beinen -
Rachendrachen - 07.12.2014
Guten Morgen,
am Freitag war ich bei meinem Arzt und er ist der Meinung, dass die Symptome, wie ich sie schildere, eher auf eine Erstverschlimmerung weisen, als auf eine Unverträglichkeit. Angeschwollen ist nix mehr, Ausschlag habe ich auch keinen, keine Atemnot, es ist nur, dass man mich im Moment komplett wegschmeissen könnte, und ich würde noch nicht einmal groß protestieren. Vielleicht sollte ich diesen Zustand ausnutzen und abgefahrene Poesie schaffen oder so....
Nachdem ich relativ zügig nach der ersten Einnahme des Minos das Gefühl hatte, dass dieses dumpfe Kopfgefühl gewichen ist und es so war, als würde jemand einen Vorhang wegziehen, ist es jetzt so, als habe mir jemand selbigen Vorhang mehrmals um den Kopf gewickelt und noch einen Sack dazu drüber gestülpt.
Der Nebel im Kopf ist jetzt einer kompakten Matschepampe gewichen und ich stehe teilweise gehörig neben mir. Ehrlich gesagt gefiel mir mein Zustand vorher besser... Das Mino nehme ich wie vereinbart brav weiter bis Montag, dann soll ich mich nochmal melden. Heute ist Tag 13 der Einnahme. Ich bin noch bei 150 mg pro Tag, bis das Ergebnis des Minospiegels da ist, dann wird die Dosis nochmal angepasst bei Bedarf.
Und jetzt sagen mir bitte alle (Ex-) Mino-Einnehmer: "Ja, das kennen wir auch, das soll so sein, das geht vorbei und danach ist alles bestens!"
Danke!
RE: Frage zu Minocyclin -
anfang - 07.12.2014
Das hast genau auf den Punkt gebracht. Kommt ja auch oft auf die.. Nehmerqualität..an und ob das dann auch nur gut ist-Mmmh...ist sozisagen-die erste allhemeine verunsicherung. - anfang -
RE: Frage zu Minocyclin -
Rachendrachen - 07.12.2014
Nun gut... was heisst Nehmerqualität... ich meine, das hängt ja auch von den Lebensumständen ab. Wenn ich zwei Kinder rumwuseln habe und einen Job ist es schwer solche Nebenwirkungen einfach auszusitzen. In einem gewissen Rahmen muss ich im Moment halt auch weiterfunktionieren. Und dieses Funktionieren hat vor 3 Wochen besser geklappt als z.B. gerade heute. Ich fänds auch geiler, wenns anders wäre. Aber ich frage mich, zumal wenn ich die Packungsbeilage auffalte, auf dem Boden ausbreite und nach 2 Metern zu dem Passus gelange, wo steht, dass bei Minocyclin häufiger Nebenwirkungen des ZNS auftreten, als bei anderen Tetracyclinen, ob das nicht gerade bei mir der Fall ist und ein anderes Mittel dann die bessere Wahl wäre. Warum unnötig quälen, wenns vielleicht doch noch den "samtigeren Handschuh" gibt, von dem ich vielleicht mehr Bauchgrummeln bekomme, aber dafür geradeaus laufen kann.
RE: Frage zu Minocyclin -
urmel57 - 07.12.2014
Hallo Rachendrachen,
leider war gerade während der ersten 14 Tage bei Einnahme von Minocyclin mein Kopf auch zu nicht viel zu gebrauchen, wobei ich unwissend wie ich war, mit der vollen Dosis angefangen habe. Das wurde nach und nach aber besser. Ich hatte es dann mit Quensyl kombiniert über 45 Tage eingenommen.
Das hat ziemlich aufgeräumt bei mir, richtig besser wurde das aber erst nach Beendigung der Antibiose und das auch erst so nach und nach.
Blitzheilungen bei Borreliose gibt es leider nicht allzu häufig und die Behandlung mit Antibiotika ist leider auch kein Spaziergang
Liebe Grüße Urmel
RE: Frage zu Minocyclin -
Filenada - 07.12.2014
(07.12.2014, 11:33)Rachendrachen schrieb: Und jetzt sagen mir bitte alle (Ex-) Mino-Einnehmer: "Ja, das kennen wir auch, das soll so sein, das geht vorbei und danach ist alles bestens!"
Also ich kann nur sagen: Ja, das kennen wir auch, das soll so sein, das geht vorbei und danach ist alles bestens!
Ich mein das tatsächlich so!
Ansonsten...
Zitat:es ist nur, dass man mich im Moment komplett wegschmeissen könnte, und ich würde noch nicht einmal groß protestieren. Vielleicht sollte ich diesen Zustand ausnutzen und abgefahrene Poesie schaffen oder so....
... mag ich Deine Schreibe.