Forum Borreliose & Co-Infektionen
Herxheimer Dauer?? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Herxheimer Dauer?? (/showthread.php?tid=7423)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 11.08.2015

Hey,
Vielen Dank für die ganzen Empfehlungen.
Das hört sich alles sehr gut an.
Aber was bleibt mir anderes übrig als mich auf meine Ärztin zu verlassen...
Ich bin allerdings eh morgen in der Untersuchung und werde Sie dann auf die Dinge ansprechen.
Bzw. fragen ob ich die gennanten Dinge zusätzlich einnehmen kann.
(Das ist nicht einfach, - ohne Besserwisserisch zu wirken)

Das Doxy soll ich erstmsl 3-4 Wochen nehmen, wie es weiter geht weiss ich noch nicht.
Aber mich wundert dass das doxy nicht fürs spätstadium geeignet ist, weil meine Ärztin mir sagte es wäre genau für dieses gedacht. Bzw. für die Borrelien die sich schon in den Zellen versteckt haben


RE: Herxheimer Dauer?? - Teggi - 11.08.2015

(11.08.2015, 13:08)Fastback393 schrieb:  Das Doxy soll ich erstmsl 3-4 Wochen nehmen, wie es weiter geht weiss ich noch nicht.
Aber mich wundert dass das doxy nicht fürs spätstadium geeignet ist, weil meine Ärztin mir sagte es wäre genau für dieses gedacht. Bzw. für die Borrelien die sich schon in den Zellen versteckt haben

Nun mach dir keinen Kopf, was das Doxi angeht! Wink
Was die Wahl und die Kombination der Antibiotika bei der Therapie der Spätborreliose angeht, tobt offensichtlich eine Art Glaubenskrieg zwischen den Spezialisten, der leider auch im Netz ausgetragen wird. Und die Folge ist, dass unzählige Patienten vollkommen verunsichert zurückbleiben und an ihrem eigenen Therapieschema zweifeln.

Doxicyclin ist ein Breitband-Antibiotikum, das auch in der Spätphase einer Borreliose durchaus in der Lage ist, einen Teil deiner 'lieben Mitbewohner' plattzuschlagen.
Vielleicht ist es nicht unbedingt das erste Mittel der Wahl, aber es hat obendrein durch seine Breitband-Wirkung noch die positive Gabe, mögliche Co-Infektionen bakterieller Art in deinem Körper ebenfalls anzugehen.

Warte doch erst einmal ab, wie deine Ärztin weiter vorgeht, und lass dich nicht zu schnell verunsichern.
Ich selbst habe auch zu Beginn meiner Antibiose 20 Tage lang Doxi genommen - und meine Speziline hat wirklich jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Borreliosetherapie.

Also: Vertrau ihr doch erst einmal und warte ab, was es dir bringt!


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 11.08.2015

(11.08.2015, 13:37)Teggi schrieb:  Also: Vertrau ihr doch erst einmal und warte ab, was es dir bringt!

Danke!


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 13.08.2015

Also meine Doxy Therapie sieht jetzt wie folgt aus:
1. Woche 100mg - 100mg
2. Woche 100mg - 200mg (nur bei guter Verträglichkeit)
3. und 4. Woche 200mg - 200mg (nur bei guter Verträglichkeit)

Ich bin jetzt sehr verunsichert da es mir jeden Tag immer ein kleines bisschen schlechter geht.
Und meine Ärztin meint es wäre schon ungewöhnlich wenn eine Herxheimer so lange anhalten würde. (Nehme jetzt immerhin schon 4 Wochen Antibiotika)

Aber es sei halt von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Ich bin jetzt schon ziemlich am Ende mit meiner Gedult, ich warte jeden Tag darauf dass es mir mal besser geht.
Es hat sich bisjetzt noch kein einziges Symptom verbessert in den letzten Monaten.
Es scheint irgendwie eine unendliche Abwärtsspirale zu sein.
Schmerzmittel helfen irgendwie auch nicht, die schlauchen mich noch mehr...

P.S. Meine Ärtzin hat mir zu dem Doxy ein sogenanntes Artemisia annua aufgeschrieben


RE: Herxheimer Dauer?? - johanna cochius - 13.08.2015

Guten morgen,

das Thema mit der Geduld... Ja das muss man bei dieser Erkrankung lernen....
Es gibt viele Patienten, die erst nach vielen Wochen bis Monaten eine erste, deutliche Besserung verspüren.
Versuche Dich nicht unter Druck zu setzten, dass stresst Dich nur zusätzlich.
Vielleicht sollte nach den 4 Wochen auch auf ein anderes AB umgestiegen werden, da gibt es ja noch einige Möglichkeiten und jeder reagiert verschieden.

LG Jo


RE: Herxheimer Dauer?? - Ehemaliges Mitglied - 13.08.2015

@ Fastback393 #14
Alles Gute
http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/herxheimer.pdf


RE: Herxheimer Dauer?? - linus - 13.08.2015

Vielleicht ein anderes AB probieren z.B. Azi.


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 13.08.2015

Das doxy ist ja Neu für mich. Bin jetzt in der ersten Woche damit. Davor hatte ich 3 Wochen Cefurox.

Hab gerade meine Blutwerte bekommen, Leberwert ist erhöht und ich muss mit Antibiose aufhören...

Das blöde ist dass sowohl mein Spezi als auch mein Hausazt ab heute in Urlaub sind...

Ich soll jetzt wenn möglich in einer Woche Bluttest machen und wenn der in ordnung ist dann weiter mit doxy. Mit regelmässigen Bluttests.

Woher kommt denn der erhöhte Leberwert?
Von dem doxy oder von Borrelien?

Lg Basti


RE: Herxheimer Dauer?? - Niki - 13.08.2015

Hallo Fastback,

mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von den Medikamenten.

Wie hoch ist denn der Leberwert? Und welcher ist es denn? Am besten mit Referenzwert vom Labor angeben. Bei einer geringen Erhöhung muss man die Therapie nicht abbrechen.

LG Niki


RE: Herxheimer Dauer?? - KeyLymePie - 13.08.2015

wie hoch sind denn die Leberwerte? Die Leberwerte können schonmal ansteigen und dann genauso schnell wieder fallen... man muss dann eventuell wöchentlich kontrollieren. Die Werte dürfen um das 2.5 fache der Norm ansteigen. Bei mir war auch mal ein Wert bei 90 und ist dann von alleine wieder auf 40 runter...

Die Medikamente werden ja über die Leber abgebaut, wird also schon vom Doxy kommen, denke ich.

edit: da war Niki wohl schneller als ich