Forum Borreliose & Co-Infektionen
kaffeeeinläufe - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: kaffeeeinläufe (/showthread.php?tid=7499)

Seiten: 1 2


RE: kaffeeeinläufe - Nimrod - 22.08.2015

Ich hätte Angst, damit den Darm auszutrocknen und zu schädigen, würde lieber Rizinusöl einnehmen, um den enterohepatischen Kreislauf zu unterbrechen.

Was ist mit den wasserlöslichen Vitaminen?

Hier gibt es schon eine oder sogar mehrere Diskussionen: http://www.symptome.ch


RE: kaffeeeinläufe - cognito - 22.08.2015

auf was beziehst du dich ? den kaffe oder das bentonit ? ich werd mir das mal bei symptome ch durchlesen ... kannst du kurz erklären was das rizinusöl macht


RE: kaffeeeinläufe - Rosenfan - 22.08.2015

Schon mal überlegt, dass dadurch die Darmschleimhaut geschädigt wird?

Gruß Rosenfan


RE: kaffeeeinläufe - carlinsche - 22.08.2015

(22.08.2015, 15:44)Rosenfan schrieb:  Schon mal überlegt, dass dadurch die Darmschleimhaut geschädigt wird?

Gruß Rosenfan

ich würde besser fragen ob


RE: kaffeeeinläufe - Nimrod - 08.09.2015

Hier gibt es eine Zusammenfassung zum Thema Kaffeeinläufe:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kaffee-einlauf-ia.html


RE: kaffeeeinläufe - urmel57 - 08.09.2015

Hallo Nimrod,

danke für den Link, der aber medizinisch irreführende und nicht ganz richtige Inhalte enthält:

Zitat:Bei einem Kaffeeeinlauf wird der Kaffee mit Hilfe eines im Anus steckenden Röhrchens über einen Schlauch in den Darm geleitet. Im Mastdarm wird der Kaffee dann über die Darmschleimhaut ins Blut aufgenommen und erreicht auf direktem Wege die Leber. Dies geschieht über das sogenannte Pfortader-System. Die Pfortader sammelt das Blut aus den Verdauungsorganen und führt es der Leber zu. In diesem Pfortader-Blut sind auch die Abbauprodukte und Giftstoffe aus diesen Organen enthalten.

Gerade durch Aufnahme von Stoffen über den Mastdarm wird jedoch das Pfortadersystem zum Teil umgangen, was man sich bei der Anwendung von Rektalzäpfchen zu Nutze macht. Die Beschreibung der Entgiftungsmechanismen, so wie im Link angegeben wird, ist so nicht schlüssig. Ganz im Gegenteil , es können wirksame Stoff vermehrt in den Körperkreislauf gelangen, um erst später über die Leber verstoffwechselt und ausgeschieden zu werden.

Das Pfortadersystem funktionert am Besten bei oral aufgenommenen Stoffen und dient somit dem Organismus als Entlastung, damit toxische Substanzen schneller ausgeschieden werden. Voraussetzung ist auch eine intakte Leber.

Warum und weshalb Kaffeeeinläufe so gut wirken sollen, ist also mit einem Wirkmechanismus schlichtweg irreführend beschrieben.

Ehrlich gesagt, durch diese Beschreibung leidet für mich die Glaubwürdigkeit solcher Maßnahmen daher leider mehr, als sie zu stützen.

Ehrlicher wäre daher, gleich auf die nichtbekannte Wirkweise und rein empirischen Erfahrungen zu verweisen, denen es hier im Forum aber mangelt......

Wer sowieso keinen Kaffee verträgt, wie es bei Borreliosekranken häufig vorkommt, dem würde ich daher auch von solchen Experimenten abraten. Sollte der Kaffeeeinlauf aber dazu führen, dass eine abführende Wirkung gewünscht ist, ließe sich das doch auch anders erreichen und den Kaffee könnte man sich dann genüsslicher zu Gemüte führen und der würde dann bestimmt die Leber auch sehr schnell erreichen.

Grüße vom Urmel


RE: kaffeeeinläufe - Ehemaliges Mitglied - 09.09.2015

Ob Kaffee oder ???
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/warum-entschlacken-unsinn-ist-mythos-entgiften-1.1244755