RE: Atemnot, atemprobleme -
Hydrangea - 14.09.2015
Unwirksamkeit von Mino schliesst Borreliose leider nicht aus.
Negative Tests, einschliesslich LTT, schliessen Borreliose leider auch nicht aus.
Bei manchen Menschen, hilft, vor allem in der "Spätphase", nur noch die IV-Gabe von Antibiotika.
Meinen Gelenken und Sehnen war die orale Antibiose, einfach egal. Es ging grad so weiter...
Das Tropeninstitut wäre wirklich sinnvoll.
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 01.10.2015
Ich hab mal eine Dunkelfeld Untersuchung machen lassen und die Ergebnisse hier reingestellt.
Ich weiß jetzt nicht wie sehr man diese Untersuchung glauben soll oder deuten soll.
Kann mir jemand helfen.
Vorallem da der ltt beim Arzt negativ war vor 2monaten.
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 01.10.2015
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 01.10.2015
RE: Atemnot, atemprobleme -
urmel57 - 01.10.2015
Schau mal Dominik, zu Dunkelfeld gibt es hier schon einiges:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1871&pid=24512#pid24512
Es ist nicht so ganz unumstritten das Thema, insbesondere da die Strukturen, die beim längeren Stehenbleiben des Blutes auch denen von zerfallenden Zellbestandteilen ähneln können.
Ich fände es reizvoll, wenn sich die Untersuchungen aus dem Dunkelfeld auch mal ein Unabhängiger Experte für Borrelien/ Spirochäten betrachten würde. Auch ein PCR könnte man aus so einer Probe ja versuchen. Irgendwie müsste man die Dinger ja auch anzüchten können, um solche Untersuchungsmethoden mal zu validieren. Es ist schade, dass sich da keiner, der das anbietet, darum kümmert.
Liebe Grüße Urmel
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 01.10.2015
So ich habe grad im lmd Berlin angerufen und werde dort nochmal einen ltt Test durchführen lassen.
Ich denke dieses Labor sollte okay sein oder ?
RE: Atemnot, atemprobleme -
Luddi - 01.10.2015
Hallo Dominik,
das ist eine schreckliche Situation, in der Du dich befindest. Du bist erst 29 und keiner kann dir bislang wirklich helfen. Das Dunkelfeld ist in der Tat eine nicht von der Mehrheit anerkannte Diagnosemethode. Deine Symptome können sehr viele Ursachen haben. Von einer Infektion über Auto-Immunerkrankung bis zu hormonellen Fragen, könnten diese Symptome von allem kommen. Jetzt gibt das DF dir erstmalig einen Hinweis auf Spirochäten (das müssen nicht unbedingt Borrelien sein). Kannst Du vielleicht mal markieren oder beschreiben, wo Dein Arzt diese Spirochäten gesehen hat. Ich finde auf den Fotos keine (was aber nix zu bedeuten hat - das ist nur, weil mich das Thema interessiert).
Da nun gar kein Test positiv ist (LTT, Elisa und WB) und da AB nun überhaupt keine Wirkung zeigen, ist das wirklich sehr schwer einzuschätzen. Bei mir war das DF positiv, da sieht man dann aber ganz deutlich die kleinen "Würmchen", ausserdem war der LTT positiv und es ging mir vor allem unter AB deutlich besser, also ich denke schon, dass Du bei einer bakteriellen Infektion etwas merken müsstest, wenn Du AB nimmst.
Eine Spur, die Du weiter verfolgen könntest wäre Candida Albicans. Hier würde es vieleicht Sinn machen, weitere Tests zu machen und dann (bei positiven Befunden) zu therapieren. Pilze wie Candida können durchaus die selben Symptome machen wie Borrelien.
Eine weitere Ursache könnten Parasiten sein, wie z.B. Babesien. Bei denen sind das Leitsymptom Lufhunger (den Du ja hast), starke Schweissausbrüche, Nachtschweiss etc.
lg und alles Gute für Dich
luddi
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 19.10.2015
RE: Atemnot, atemprobleme -
Dominik - 19.10.2015
Neue Testergebnise aus Berlin was halten ihr davon?
Wie ich das versteh ist es weder negativ noch positiv also bin ich genau so schlau wie vorher ?
RE: Atemnot, atemprobleme -
johanna cochius - 19.10.2015
Hast Du mal auf Clamydien pneum. und Mycoplasmen Pneum. testen lassen?