Forum Borreliose & Co-Infektionen
Therapie mit Roxithromycin - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Therapie mit Roxithromycin (/showthread.php?tid=7771)

Seiten: 1 2


RE: Therapie mit Roxithromycin - schaf - 13.07.2018

Ich habe es geahnt! So ein Mist... Danke dir!!! Ich wechsele die Ärztin.
Apropos Penicllin: ich hatte vor Jahrzehnten schon einmal eine Borreliose (Gelenkentzündung), die mit Penecillin behandelt wurde. Aber ich hatte sehr großflächige und hartnäckige "Herpes-"Bläschen im Gesicht entwickelt.


RE: Therapie mit Roxithromycin - schaf - 16.07.2018

Hallo, Danke nochmal an Markus für das Bekräftigen, dass bei mir in der ärztlichen Medikation etwas nicht stimmte!!! Das hat mir vermutlich viel Ärger erspart.
Mein "neuer" Arzt hat mir tatsächlich Azithromycin 500 mg verschrieben. Ich soll morgens und abends (alle 12 Stunden also) je 1/2 einnehmen für 5-10 Tage. Ich habe nun zwei Fragen:
1. Woher kann ich wissen, ob ich sie ausreichend lange genommen habe oder soll ich sie "sicherheitshalber" 10 Tage nehmen?
2. Ist das so okay, 2 x 1/2 am Tag zu nehmen?


RE: Therapie mit Roxithromycin - Markus - 16.07.2018

(16.07.2018, 08:55)schaf schrieb:  1. Woher kann ich wissen, ob ich sie ausreichend lange genommen habe oder soll ich sie "sicherheitshalber" 10 Tage nehmen?
Wissen kann man es nie, aber die Empfehlung ist bei Azi 10 Tage a 500 mg. Also nicht "sicherheitshalber" 10 Tage nehmen, sondern unbedingt. Nur so ist sichergestellt, dass man weitere 10 Tage ausreichend Wirkspiegel hat (Azi = Depotpräparat). Außer es gibt Leitlinien, die wirklich nur 5 Tage empfehlen, das weiß ich jetzt nicht. Könntest du selber recherchieren (und dann Bescheid geben), aber im Zweifel 10 Tage.

(16.07.2018, 08:55)schaf schrieb:  2. Ist das so okay, 2 x 1/2 am Tag zu nehmen?
Kann man machen, ist aber nicht notwendig.


RE: Therapie mit Roxithromycin - urmel57 - 16.07.2018

Hallo Schaf,

mit 2x 250 mg / Tag 5-10 Tage bist du leitlinienkonform. Ich würde hier auch unbedingt auf 10 Tage therapieren. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-044.html
Danach solltest du schauen, wie es klinisch ausschaut.

Liebe Grüße Urmel


RE: Therapie mit Roxithromycin - schaf - 16.07.2018

Danke schön für eure Unterstützung bei der Entscheidung!!
urmel, was meinst du mit: schaeun, wie es klinisch ausschaut? Meinst du damit, ob ich noch Symptome (Wanderröte und Muskel-/Nervenkribbeln) habe? Entschuldige diese banalen Fragen - nicht umsonst "schaf" ;-)


RE: Therapie mit Roxithromycin - urmel57 - 16.07.2018

Hallo schaf, ja genau das meine ich. Zum Teil braucht es auch eine Zeit, bis sich Missempfindungen und Hautschäden komplett rückbilden. Keinesfalls sollte es aber zu einer Verstärkung der Beschwerden danach kommen.

Gute Besserung erstmal!

Liebe Grüße Urmel


RE: Therapie mit Roxithromycin - schaf - 17.07.2018

Danke Urmel für deine Erläuterung und die Genesungswünsche. Die Hautschäden sind nicht so unangenehm, aber dieses Muskel- und Nervengekribbel ist vor allem in der Nacht belastend. Und dann die Sorgen ...
Hab einen guten Tag!