RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
Rosenfan - 27.10.2015
Zitat:AB-Kombi: hält er für zu belastend für meinen Körper,
So, so, dann frage ich mich, warum letztendlich die Gasser-Therapie (Roxi und Cotrim forte, für 6 Wochen!) bei mir den Durchbruch gebracht hat.
Und nimm den Termin im Dezember in Minden ruhig wahr.
Gruß - Rosenfan
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
Klaus - 28.10.2015
(26.10.2015, 12:18)Toddy71 schrieb: Hallo,
Nach ca. 4,5 Wochen Minocyclin bricht mein Mikrobiologe die Therapie ab.
Begründung:
Da sich keinerlei Verbesserungen in den 4,5 Wochen eingestellt haben, sondern ausschließlich Verschlechterungen eingetreten sind, werden die Symptome wohl nicht auf eine Borreliose zurückzuführen sein
, naja, dann bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.
Hoffen wir mal, dass die elenden Muskel- u. Gelenkschmerzen und extreme Kraftlosigkeit auf ein erträgliches Maß zurückgehen und sich ebenso die Schluckbeschwerden bessern. Mit der Müdigkeit muss ich anscheinend leben
. Da ich hier auch keine ähnlichen Beschwerden gelesen habe, sind sie möglicherweise doch psychosomatischer Genese.
Ein Unwissender !
Ich hatte auch Mino. 200 mit null Wirkung bei B.
Doxy. hatte aber Wirkung und Ceftriaxon auch, da wurde auch die Müdigkeit/ Erschöfung weniger.
Auf Co.- Infektionen sollte aber auch mal gesucht werden.
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
Filenada - 28.10.2015
(27.10.2015, 10:46)Luna schrieb: Erst die AB-Kombis haben mich ordentlich nach vorne gebracht. Monotherapie brachte nix.
Da kann ich mich Wort für Wort anschließen. (Die ersten
bleibenden Verbesserungen hatte ich übrigens erst nach 4,5 Monaten.)
Genau so anschließen wie dem hier schon genannten Hinweis, nach Co-Infektionen zu gucken.
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
Toddy71 - 28.10.2015
Danke Euch...,
heute hat sich auch mein Neurologe zu Wort gemeldet. Der hat mir auch nochmal die Neuroborreliose ausgeredet.
Begründung: Da lediglich Die IgM im Elisa hochgradig positiv getestet wurden, handelt es sich seiner Meinung nach eher um eine Kreuzreaktion, die ein positives Borrelien Ergebnis suggeriert. Kreuzreaktionen sind wohl auch bei anderen neurologischen Erkrankungen, wie der MS oder auch der ALS zu beobachten. Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Allmählich wird mir das zu "spacy".
Gruß
Toddy
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
KeyLymePie - 28.10.2015
Die Erklärung könnte sein, dass die MS oder ALS in Wirklichkeit eine Borreliose ist! Für Neurologen gibt es keine Borreliose. Was sagt denn ein Borreliose spezialisierter Arzt dazu?
Um eine aktive Borreliose zu testen, taugt eigentlich nur ein Borrelien LTT. Der bringt jetzt aber so kurz nach Antibiose vermutlich nichts...
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
johanna cochius - 28.10.2015
Ich bin so frei und stelle Deinen anderen Thread hier mal ein als Erinnerung...
siehe Beitrag #3
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7778
Das ist definitiv keine Kreuzreaktion!
Dein Blot ist positiv mit zum Teil hoch spezifischen Banden.
RE: Mikrobiologe bricht Mino-Therapie ab -
Amrei - 29.10.2015
Hallo Toddy!
Bei mir war es ähnlich: Minocyclin half nicht, machte nur noch mehr Beschwerden.
Deshalb muß man einfach solange suchen, bis man ein Antibiotikum gefunden hat, das einem hilft.
Unser Spezi mußte auch - bes. bei meiner Tochter - lange herumprobieren, ehe ein Mittel spürbare Besserung brachte.
Sich nur auf ein einziges Mittel zu verlassen, ist sicher falsch, vor allem, wenn es einem nicht hilft.
Siehe die vielen Berichte dazu hier im Forum.
Ich hoffe, du findest auch noch die richtige Therapie!
LG
Amrei