Pilzbekämpfung? Aber wie... - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Pilzbekämpfung? Aber wie... (
/showthread.php?tid=7898)
RE: Pilzbekämpfung? Aber wie... -
Hanna - 05.11.2015
(05.11.2015, 17:51)Hydrangea schrieb: Im Darm hab ich da ab und an Schwierigkeiten mit Pilz. Das geht mit Knoblauch und strikter Diät, bei mir, immer wieder weg.
Seit ich die Knoblauchkuren machte, ging es so wieder weg. Allerdings war es nur ein leichter Befall. Knoblauch ist ein gutes Pflanzenmittel gegen Pilz.
Hallo Hydrangea,
meinst du die Knoblauch-Zitronen-Kur von dem Herzspezialisten aus Bad Oeynhausen?
Die wollte ich mir sowieso zubereiten und wenn sie dann noch vorbeugend gegen oder bei leichtem Pilzbefall hilft, um so besser!
Gruß Hanna
(29.10.2014, 16:41)Rosenfan schrieb: Hallo,
viele nehmen ja Knoblauch, weil es wohl der Aufnahme von AB unterstützen soll. Oder so...
Ich habe neulich ein Rezept bekommen, dass von einen Herzspezialisten aus Bad Oeynhausen stammen soll:
30 Zehen Knoblauch (ungefähr 100 Gramm geschält)
5 Zitronen
beides Bio-Produkte.
1/2 Liter Wasser
Die Zitronen werden mit der Schale klein geschnitten und mit den Knoblauchzehen und etwas Wasser im Mixer zerkleinert. Zusammen mit dem restlichen Wasser einmal aufkochen lassen, durch ein Sieb geben und in eine Liter-Flasche füllen. Es sollte gekühlt aufbewahrt werden. Jeden Tag ein Schnapsglas davon trinken. Kostet Überwindung, aber es gibt keinen Knoblauchgeruch .
Nach 3 Wochen sollte man 8 Tage pausieren und dann eine erneute dreiwöchige Kur beginnen.
Soll bei Verkalkungen Wunder bewirken. Schaun wir mal...
Gruß - Rosenfan
RE: Pilzbekämpfung? Aber wie... -
Hydrangea - 06.11.2015
Nee, keine Kur nach "Rezept", ganz simpel, 3-4 Zehen Knoblauch täglich. Je nach Magenzustand, roh bzw. leicht gegart.
Durch zuviel Hitze sollen Inhaltsstoffe zerstört werden. Hab eine Freundin, die sich sehr gut mit Pflanzen/Naturheilmittel, auskennt gefragt.
Apothekerin hatte mir gesagt, wenn der "Geruch", weg ist, ist an der Wirksamkeit des Präperates zu zweifeln. Da ging es um einen fertigen Knoblauchsaft (aus Apotheke).
Also nix wissenschaftlich erforscht. Fakt ist aber, habe nun seit Monaten keine Pilzproblematik mehr. Der Geruch ist halt nervig...
RE: Pilzbekämpfung? Aber wie... -
Christina - 07.11.2015
Ich hatte festgestellt, dass ich mit täglichem Knoblauchverzehr gesundheitlich besser drauf bin als ohne. Bisher dachte ich, das würde daran liegen, dass Knoblauch den Biofilm der Borrelien zerstört.
Aber wahrscheinlich hilft er ebensosehr dabei, meine Darmflora fit und frisch zu halten, indem er die Pilze bekämpft!?!
Coole Erkenntnis!!! Danke!!!