Forum Borreliose & Co-Infektionen
Cowden Protokoll - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Cowden Protokoll (/showthread.php?tid=556)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Cowden Protokoll - Angharad - 04.02.2015

Danke für eure guten Tipps! Dann werde ich es ohne Kredikarte probieren!


RE: Cowden Protokoll - Angharad - 04.02.2015

@Katie: ich hätte noch eine Frage: Du hast Irland geschrieben - hast du auf dieser Seite hier bestellt:
http://www.nutramedix.com/store/pc/contact.asp
?
Weil da steht ja Florida - oder gibt es noch eine andere Seite?
DANKE schonmal :-)!


RE: Cowden Protokoll - Niki - 04.02.2015

Hallo Angharad,

Nutramedix hat immer mal wieder Angebote. Es lohnt sich deshalb immer - falls du eine größere Menge bestellst - mal dort direkt nach dem Preis anzufragen.

Man bestellt in den USA, die Lieferung erfolgt aber über eine Firma in Irland. Das geschieht lediglich aus Zoll-Gründen.

LG Niki


RE: Cowden Protokoll - Katie Alba - 04.02.2015

Jupp, genau so ist es. Bestellt habe ich direkt bei Nutramedix (habe nach dem Financial Assistance Program gefragt, das 100 Dollar im Monat kostet) und die Lieferung erfolgt aus Irland.


RE: Cowden Protokoll - borreliosi - 07.02.2015

was ist das financial assistance program und warum kostet es nur 100 im Monat? habe viel mehr bezahlt..


RE: Cowden Protokoll - Katie Alba - 10.02.2015

Eine Frage zur Kombination von Antibiotika + Cowden-Protokoll:

Heute ist endlich mein 1. Cowden-Paket angekommen! Smile
Meine Spezi hatte Samento und Banderol empfohlen, aber mit dem Financial Assistance Program war das komplette Protokoll billiger als die Einzelpräparate, darum habe ich das komplette Protokoll bestellt.

Aber: Ich bin noch mitten in meiner Langzeitantibiose (momentan Doxy, später kommen noch Tinidazol + Tetracyclin, Levofloxacin + Clarithromycin, Rifampicin + Clindamycin, Azithromycin + Doxy - und ich nehme die ganze Zeit Artemisia dazu). Bin erst im 5. Monat der Borreliose-Behandlung, habe aber immer noch sehr ausgeprägte Symptome, v.a. ständiges Herzrasen (kann mich deswegen nur kurz auf den Beinen halten), Brain Fog, Erschöpfung, Augenprobleme usw....

Nun meine Frage: Kann ich wohl das komplette Cowden-Protokoll (also inklusive der Detox-Herbals) in Kombination mit meinen verschiedenen Antibiotika nehmen? Icon_denker

Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Katie


RE: Cowden Protokoll - Niki - 10.02.2015

Ich hab zur AB-Therapie nur Samento dazu genommen. Wenn du Artemisin nimmst, dann würde ich mir das mit dem Samento sogar überlegen. Das Cowden-Protokoll hab ich dann im Anschluss gemacht. Parallel zu deiner Antibiose würde ich es ehrlich gesagt nicht machen. Das ist meiner Meinung nach viel zu viel auf einmal. Die Detox-bzw. Ausleitungspräparate können auch eine ungewünschte Wirkung auf den Antibiotika-Wirkspiegel haben. Bei so vielen Präparaten kann man auch Wechselwirkungen nicht ausschließen.

LG Niki


RE: Cowden Protokoll - Katie Alba - 20.04.2015

Ich habe mich nach langer Überlegung und Rumprobieren mit Samento und Banderol doch entschlossen, das komplette Cowden-Protokoll parallel zur Antibiose zu machen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon mehrere Monate Antibiotika genommen, hatte keine Herx mehr, aber bemerkte, dass mein Körper langsam der Antibiotika überdrüssig wurde. Ich war in der Zwickmühle, dass meine Spezi niemals befürworten würde, die Antibiotika abzusetzen, solange noch Symptome da sind. Deswegen was es für mich keine Möglichkeit, erst Antibiotika zu nehmen und im Anschluss das Cowden-Protokoll, so wie es mir persönlich eigentlich lieber gewesen wäre.

Ich stimme Niki voll und ganz zu, dass viel nicht immer gut ist und dass bei Einnahme von vielen Präparaten einfach nicht mehr klar ist, welches Präparat/Antibiotikum welche Wirkung hat und dass Wechselwirkungen möglich sind.

Am Anfang der Therapie hätte ich auch nicht Antibiotika und Cowden gleichzeitig angefangen, viele haben ja heftige Herxheimer-Reaktionen vom Cowden und dann noch Antibiotika dazu... das wäre wirklich zu heftig. Confused
Im Gegensatz zu so vielen anderen hatte ich anfangs beim Rumprobieren mit Samento und Banderol und dann in der ersten Zeit des kompletten Cowden-Protokolls keine Herxheimer-Reaktion (ich war nur etwas schlapper), so dass ich mich dann getraut habe, planmäßig aufzudosieren und das ganze Protokoll durchzuziehen.
In der letzten Zeit geht es langsam aufwärts, nur weiß ich jetzt natürlich nicht, ob und welche Rolle das Cowden-Protokoll dabei spielt, oder ob es eher die Antibiotika sind (v.a. die Infusionen)...


RE: Cowden Protokoll - Boembel - 13.05.2017

Hallo zusammen,

da der referenzierte Link auf ein "Protokoll Schedule" in diesem Dokument hier http://www.nutramedix.ec/ns/images/stories/nutramedixprotocols.pdf nicht mehr funktionierte und ich eine einfache Übersicht brauchte, möchte ich Euch meine PDF Version nicht vorenthalten. Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich. Das Produkt "Trace Minerals-Relax" habe ich bisher nirgendwo gefunden.

LG, Boembel


RE: Cowden Protokoll - Mieze - 21.05.2019

Hallo,
bei mir wurde eine chronische Borreliose diagnostiziert und ich werde mit dem Cowden-Support-Program behandelt.
Deshalb würde mich mal interessieren, bei wem diese Behandlung nach welchem Zeitraum zufriedenstellend abgeschlossen wurde und welche Erfahrungen damit bestehen.

LG Mieze