RE: Das Buhner-Protokoll -
Ralphrammstein - 29.07.2018
Heist das das wen ich 8 gram brauch laut buhner, das ich dan mit dieser pulver von schulte 8/5 ist 1.6gr von dieser schultekraut pro tag nehmen muss?
RE: Das Buhner-Protokoll -
Markus - 29.07.2018
Im Prinzip ja. Aber das muss man langsam eindosieren. Nimmst du andere Medikamente?
RE: Das Buhner-Protokoll -
Ralphrammstein - 29.07.2018
Nur salofalk granustix (mesalazine) fur meine morbus crohn
RE: Das Buhner-Protokoll -
Flexo.o - 29.07.2018
Also nochmal: Die Angaben bei den Tinkturen bedeuten lediglich wie viel Gramm Pflanze in wie viel Ml Alkohol extrahiert wurde oder? also 1:5 bedeutet, dass auf 1gramm Pflanze 5 ml Alkohol kamen. Von einer 1:2 Tinktur bräuchte man demzufolge weniger ml als von einer 1:5 Tinktur. Das Problem ist, dass Buhner in seinen Büchern über Borreliose und Co lediglich Mengeneinnahmen für die Tinkturen angibt und nicht darauf eingeht wie viel Gramm man von der Pflanze zu sich nehmen sollte.... oder? So sehe ich das jedenfalls. Außerdem habe ich gelesen, dass es bei dem Verhältnis auch häufig darauf ankommt, ob die Tinktur aus der getrockneten Pflanze oder den frischen Blüten etc. hergestellt wird. Im Prinzip geht es wohl auch darum, dass sich die Geister scheiden, wie viel ml Alkohol man für ein gramm einer bestimmten Pflanze braucht um diese möglichst umfangreich bzw. gänzlich zu extrahieren (alle ätherischen Öle etc.). Ich denke ich übertrage die Mengenangaben von Buhner einfach eins zu seins... wird schon passen....
RE: Das Buhner-Protokoll -
Ralphrammstein - 30.07.2018
Also...versuche jetzt bei iherb eine bestellung zu machen.
Welcher cats claw soll ich nehmen? Ich gehe aus von buhner und ich soll so rund die 8gram pro tag einnehmen.
Erst dieser...500mg pro capseln. Das wurd 16 capseln pro tag sein.
https://nl.iherb.com/pr/Now-Foods-Cat-s-Claw-500-mg-250-Veggie-Caps/456
Hersteller link:
https://www.nowfoods.com/supplements/cats-claw-500-mg-capsules
Oder dieser...
Cats claw extract. Das soll 5000mg pro capsel sein?
https://nl.iherb.com/pr/Now-Foods-Cat-s-Claw-Extract-120-Veg-Capsules/452
Hersteller link:
https://www.nowfoods.com/supplements/cats-claw-extract-veg-capsules
Ich habe die reviews auf iherb gelesen aber weis noch immer nicht welcher ich nehmen muss.
Welcher wurd ihr nehem und warum?
Vielen dank im voraus
Grusen ralph
RE: Das Buhner-Protokoll -
Markus - 30.07.2018
Prinzipiell solltest du die Therapie mit einem Arzt absprechen, da die Kräuter sich auf die Wirksamkeit deines Medikaments auswirken können.
Wenn du wirklich 8 g nehmen willst, würde ich Pulver (z.B. bei lymherbs.eu) kaufen, das wäre viel billiger. Wobei 8 g schon sehr viel sind, bei Polygonum ist die maximale Tagesdosis glaube ich 5 g, bei Cats claw weiß ich es nicht.
RE: Das Buhner-Protokoll -
Ralphrammstein - 30.07.2018
Ich sehe das der 5:1 pulver von krauter schulte von 19.90 teuerder geworden ist. Kostet jetzt 39.50 fur 100g.
Preis ist verdoppelt, wahnsin.
Buhner redet in sein buch glaube ich von 8gram pro tag. Das gleiche fur cats claw.
Aber ich versuch klarerweise auf zu bauen.
Aber wen ich die reviews von der extract von nowfoods auf iherb durchlese, dan sehe ich da leute die 4 kapseln pro tag nehmen. Das ist 20gram! Deswegen ich auch euhre meinung gefragt habe.
Es gibt da leute die sagen das der extract keine saubere 5000mg ist, aber weniger. Und zuviele toas drin. Toa gehalt ist glaub ich nicht so wichtig, aber ich denke wie mehr toas, wie weniger saubere wirksame stoffe
Und die krauter wurde der wirkung der salofalk nicht beinflussen :)
Und genau wie flexo.o hier oben beschreibt ist das problem. Buhner redet von teaspoons und so, aber nicht uber der verhaltnis der tincturen oder capseln.
Das macht es schwierig
RE: Das Buhner-Protokoll -
krudan - 31.07.2018
(29.07.2018, 07:53)Ralphrammstein schrieb: Hallo leute,
Ich habe in anfang dieser topic eine berechnung gefunden von ein anderes mitglied.
Ich sehe uberall hersteller mit verschiedenen einhalt usw. Deswegen ich gar nicht mer verstehe wieviel ich jetzt einnehmen soll.
...
Kontet ihr mir bitte helfen und sagen ob die berechnungen von unsere andere mitglied vielleicht falsch sein? Oder das ich falsch bin? Und vielleicht erklahren wie ich die genannte krauter einnehem soll um an die buhner tagesbedarf zu kommen?
Wie gesagt, ich verstehe es nicht mer :(
Vielen dank im voraus
Grusen ralph
Ralph,
wie man sieht bist Du neu hier. Und wie stark Du gesundheitlich beeinträchtigt bist, lässt sich aus der Ferne schwer einschätzen. Jedenfalls verkomplizierst Du es ganz schön und betreibst hier (unreflektierte?) Produktplazierungen, was schon an Spam grenzt.
Klar, dass die chinesischen Produzenten auf Schwermetalle und Pestizide streng kontrollieren müssen, wenn deren verwendete Pflanzen aus konventionellem nicht nachhaltigem Anbau stammen.
Daher sollte man immer bevorzugt nach europäischer bzw.
deutscher/regionaler Bio-Ware Ausschau halten bzw. die Rohstoffe von verantwortungsbewussten (Import-)Händlern kaufen oder auch regionale (ähnlich wirksame) Produkt/Wirkstoffalternativen bevorzugen und selbst z.B. einen alkoholischen Extrakt, Heiss- oder Kaltwasserauszug herstellen. Oder auch in einer Selbsthilfegruppe Interessenten für eine Sammelbestellung finden, welche bei Bedarf einen Extrakt in der Apotheke kostensparend zusammen anfertigen lassen könnten.
Ich würde allerdings auch nicht die Wirkung von Pulvern (geringeres Nebenwirkungspotential) und deren komplexe Wirkstoffzusammensetzungen unterschätzen. Will sagen, man braucht nicht unbedingt immer einen Extrakt (höheres Nebenwirkungspotential) und kann über Erfahrungsaustausch auch mit den ganzen Pflanzen(-pulvern) experimentieren - damit die natürliche Selektion fördern und tradieren. Man spart sich dann auch
Tierversuche ;-) So ist es oftmals die Kombination verschiedener Heilpflanzen, welche synergistisch im breiten Spektrum ganzheitlich wirken, was man erst durch eigene Erfahrung bzw. orientiert an den wertvollen empirischen Erfahrungen früherer Generationen lernen kann und schliesslich auch den Forschungsbereich der Epigenetik tangiert.
Wer unsicher ist, kann sich auch von einem Phytotherapeuten der Wahl beraten lassen. Nicht zu letzt gibt es noch die Option der (begleitenden) Mykotherapie. So wächst z.B. die Schmetterlingstramete an Totholz europaweit - ist manchmal sogar im eigenen Garten zu finden, lässt sich aber auch selbst kultivieren (siehe Permakultur) oder als Bio-Pulverkapseln erwerben, wenn es schnell gehen soll. Die Chinesen machen sich täglich einen Tee von den getrockneten Fruchtkörpern, die man dann auch noch als essbaren Kaugummi gesundheitlich maximal verwerten kann.
Pilze sind auch prinzipiell faszinierende Lebewesen, von denen man noch viel lernen kann und welche Stehpen Harrod Buhner genauso interessieren.
RE: Das Buhner-Protokoll -
Strupfsocke - 05.08.2018
Hello an alle
ich bin auch dabei Buhner stück für stück einzusetzen. Habe bemerkt, dass ich nach Androgaphis ein grippiges Gefühl und leichte Übelkeit mit Schwäche bekomme. Kennt das jemand? Ist das eine Allergie/Unverträglichkeit? Oder verschlechtert sich dadurch mein Zustand? Kenne dieses Grippegefühl auch als Symptom. Wenn ich dann etwas esse wird es etwas besser.
Kannte das bisher von Astralagus, das ja lt. Buhner bei bestimmten Immunausprägungen kontraproduktiv sein soll. Hatte das daher abgesetzt, weil ich dachte, vielleicht ist TH2-Dominanz bei mir der Fall. Das ich das nun auch bei Androgaphis habe wundert mich, oder ist das Zufall?
Kennt das jemand?
Vielen Dank und liebe Grüße
RE: Das Buhner-Protokoll -
KeyLymePie - 06.08.2018
@Strupfsocke
Woher deine Reaktionen auf Andrographis kommen, kann ich dir auch nicht sagen. Es könnte auch eine Herx sein, laut Buhner soll Andrographis ja direkt auf Sprirochäten und vermutlich auch auf andere Erreger wirken.
In der Buhner Gruppe war die Empfehlung die Kräuter in der Reihenfolge wie im Buch beschrieben (Seite 274 + 275) einzusetzen.
Also anfangen mit Japanese Knotweed, danach Salvia miltiorrhiza und Scutellaria baicalensis, dann die Kräuter zur Immune Remodulation und als letztes und auch eher optional Andrographis.
Persönlich habe ich Andrographis immer gut vertragen, auch keine herx.
Einen vergleichbaren immunstimulierenden Effekt wie Astragalus hat Andrpgraphis nicht. Astragalus ist an sich ein guter Immunmodulator, stimuliert aber auch die Th1 Zellen. Du kannst die Th1 / Th2 Balance auch testen lassen. Ich hatte das erweiterte Zytokinprofil mitsamt th17 testen lassen. Siehe hier #6
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7354
Ein guter Immunmodulator ist auch VitaminD, das solltest du auch zusätzlich erwägen.