RE: Ich hoffe das Beste -
Waldgeist - 31.07.2017
Zitat:Es hätte Olli durchaus auf die Geschlossene bringen können, und - wie mich dünkt
So einfach geht das nicht; Ich hatte so einen Fall in meiner Familie;
Es wurde dieser PErson eine Betreuung gestellt, weil sie psychisch auffällig war. Das ging über Monate; Die zu betreuende Person ist abgemagert auf 49 Kilo; Die Wohnung und die Person verwahrlosten zusehends und erst wenn eine akute Selbstgefährdung da ist wird diese Person ärztlich vor Ort begutachtet und dann mit Polizei zwangseingewiesen;
Und wenn eine Zwangseinweisung erfolgt, dann ist das auch gut so, weil über die 2. Option möchte ich gar nicht nachdenken.
Lieber Olli; Auch ich war ein paar mal in meinem Leben so weit, das alles keinen Sinn mehr machte und das ich einfach nicht mehr konnte; Ich wollte meine Ruhe haben und nicht mehr hier sein!
Such Dir bitte professionelle Hilfe; Ich habe vieles bei meinen PSychotherapien gelernt, u.a. auch mit dieser Erkrankung besser umgehen zu können.
Alles Liebe
RE: Ich hoffe das Beste -
ticks for free - 31.07.2017
Hallo Olli
(31.07.2017, 09:31)LeChuck schrieb: Aber bitte keine Polizei mehr rufen. Auch wenn es gut gemeint war. Ich tue mir nichts an. Es war ein Schock als plötzlich 3 Polizisten neben meinem Bett standen und mich weckten....bitte nicht noch mal. ...
Dein Appell und deine Reaktion sind sehr verständlich.
Du mußt halt wissen, dass ein Forenbetreiber gar nicht anders handeln kann und darf bei solchen Äußerungen, die du gemacht hattest.
Vor diesem Hintergrund muß das gesehen werden.
Ich wünsche dir so sehr, dass eine Diagnose/Therapie kommt, die dich weiterbringt und dir hilft!!
RE: Ich hoffe das Beste -
LeChuck - 31.07.2017
(30.07.2017, 06:05)Die Ratte schrieb: Mach doch einfach mal einen Tread auf, wie du dich fühlst, was du für Untersuchungen hattest, was du zur Unterstützung deiner Heilung nimmst.
Vielleicht gibt es das eine oder andere was dir noch helfen könnte.
Hab ich! Unter Borreliose allgemein. Mit allerletzter Kraft...
Ich hoffe, irgendwer hat noch eine Idee...
Mein Hauptproblem ist diese ständige Erschöpfung/Müdigkeit und die Ohnmachtsanfälle/Bewusstseinsstörungen/Wahrnehmungsstörungen.
Ich kann nicht mehr zur gegenüberliegenden Straßenseite gehen. Bin in meiner Wohnung gefangen. Und das ist jetzt seit 1/17 so. Noch bevor ich die (aktuelle) Antibiose begann.
Wenn das schon mal weg wäre, ginge es mir um LÄNGEN besser!
Danke, Ratte!
RE: Ich hoffe das Beste -
LeChuck - 31.07.2017
(31.07.2017, 10:12)Minos75 schrieb: Du solltest Dir DRINGEND professionelle Hilfe holen!
Gibt es denn nicht Familie oder Freunde, die Dir dabei helfen könnten?
An Deiner Stelle würde ich mich SOFORT an Deinen behandlenden (Haus-)Arzt wenden und z.B. in ein Krankenhaus einweisen lassen, um mal alles ordentlich durchzuchecken.
Mein Eindruck ist, dass bei Dir nicht (nur) Borreliose das Problem ist.
Minos75
Ich gehe in 1 Woche nach Neukirchen. Zumindest will ich schon mal diese Müdigkeit behandeln.
RE: Ich hoffe das Beste -
LeChuck - 31.07.2017
(31.07.2017, 10:27)Markus schrieb: (31.07.2017, 10:12)Minos75 schrieb: Mein Eindruck ist, dass bei Dir nicht (nur) Borreliose das Problem ist.
Den Verdacht habe ich auch. Aber wo soll man ihn hinschicken? Ich sehe den Anruf bei der Polizei übrigens zwiespältig. Es hätte Olli durchaus auf die Geschlossene bringen können, und - wie mich dünkt - nicht zu seinem Vorteil. Ich denke, man bräuchte einen interdisziplinären Ansatz. Ich würde auch gerne die Sache mit den vielen Psychopharmaka von einer fachlich kompetenten Person mal kritisch beäugt sehen. Vielleicht schreibe ich Prof. Goetzsche eine Mail, ob er in D da jemand Fähigen kennt.
Was kann man nun konkret für Olli tun? Durchhalteparolen sind da m.E. zu wenig. Es gibt eine unabhängige Patientenberatung (https://www.patientenberatung.de/de/beratung). Da könnte ich mit Ollis Einverständnis mal anrufen, was die zu der Geschichte meinen, auch wegen den Medikamenten.
Ich würde ihn gerne in einer Uniklinik auf den Kopf gestellt sehen, das habe ich ja schon mehrfach geäußert. Man kann von der Schulmedizin halten, was man will, aber diagnostisch geht da schon einiges, wenn denn die Bereitschaft dafür da ist und man an die richtigen Leute gerät.
Danke, Markus.
Du hast natürlich mein Einverständnis.
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich bin alleine. Keine Familie.
Kann nicht raus gehen.
Meine Frau (die ich nur abends sehe) fährt mich am 7.8. nach Neukirchen.
Wenn das nix bringt, dann denke ich lasse ich mich in die Uni Köln einweisen.
Die Psychopharmaka bin ich am ausschleichen (Diazepam, langsam). Die SSRI wurden mir im 3/17 erst verschrieben wegen der Ängste.
Das Schmerzmittel nehme ich...wegen der Schmerzen natürlich. Ist schon alles kompliziert bei mir.
Ich war schon vor der Borreliose am Ende. Aber die hat mich jetzt richtig umgehauen. Ich habe mir die B in einer stationären Psychotherapie "eingefangen". Toll. In Woche 7/12. Eigentlich war ich auf dem Weg der Besserung...aber die B hat jetzt alles noch mal 10x schlimmer gemacht...
Gruß an dich Markus!
RE: Ich hoffe das Beste -
LeChuck - 31.07.2017
[quote='Waldgeist' pid='123011' dateline='1501498228']
Zitat:Lieber Olli; Auch ich war ein paar mal in meinem Leben so weit, das alles keinen Sinn mehr machte und das ich einfach nicht mehr konnte; Ich wollte meine Ruhe haben und nicht mehr hier sein!
Such Dir bitte professionelle Hilfe; Ich habe vieles bei meinen PSychotherapien gelernt, u.a. auch mit dieser Erkrankung besser umgehen zu können.
Alles Liebe 
Ich war schon in zig stationären Therapien! Es ging mir auch besser ....aber dann kam die Borreliose. Die hat alles zunichte gemacht.