RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
hiiumaa - 13.01.2019
Mir ganz kurz, weil es schon spät ist, und ich morgen früh raus muss....
Mein Cholesterin ist ähnlich hoch wie Deines - und das bei
Untergewicht und seit 20 Jahren einem Beruf mit schwerer
körperlicher Arbeit und viel Laufpensum ( mehrere km täglich ).
Bis her war noch kein Arzt in der Lage, mir das zu erklären.
Solltest Du eine schlüssige Erklärung von einem Arzt dafür
bekommen, würde sie mich auch sehr interessieren.
LG hiiumaa
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
Filenada - 14.01.2019
(13.01.2019, 21:51)lngnstrng schrieb: dass calcium notwendig waere, falls du das gemeint hast, waere mir auch neu.
Darüber sollte man sich aber informieren, bevor man substituiert. Generell bei Vitaminen, Mineralien und anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
Ich hab jetzt leider nicht die Zeit, deshalb google mal bitte allein "Vitamin D und Calcium", da findeste etliche Artikel, warum zusätzliches Ca so wichtig ist.
Ab und zu sollte man dann natürlich auch seinen Ca-Spiegel testen lassen...
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
lngnstrng - 14.01.2019
(13.01.2019, 22:45)hiiumaa schrieb: Mir ganz kurz, weil es schon spät ist, und ich morgen früh raus muss....
Mein Cholesterin ist ähnlich hoch wie Deines - und das bei
Untergewicht und seit 20 Jahren einem Beruf mit schwerer
körperlicher Arbeit und viel Laufpensum ( mehrere km täglich ).
Bis her war noch kein Arzt in der Lage, mir das zu erklären.
Solltest Du eine schlüssige Erklärung von einem Arzt dafür
bekommen, würde sie mich auch sehr interessieren.
LG hiiumaa
haha mir konnte das auch noch keiner erklaeren... ich habe zwar einen schreibtisch job aber ich gehe schon wenigstens 2 mal ins fitness die woche. naja vllt lebe ich doch zu ungesund wer weiss es schon... ich habe mal mit jemand darueber gesprochen der biologie studiert hat und der meinte, dass die normalwerte nicht fuer jeden menschen stimmen, die bei solchen bluttests angegeben werden. es ist auch interessant sich mal damit zu beschaeftigen wie solche "normalwerte" zu stande kommen.
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
lngnstrng - 14.01.2019
(14.01.2019, 05:53)Filenada schrieb: (13.01.2019, 21:51)lngnstrng schrieb: dass calcium notwendig waere, falls du das gemeint hast, waere mir auch neu.
Darüber sollte man sich aber informieren, bevor man substituiert. Generell bei Vitaminen, Mineralien und anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
Ich hab jetzt leider nicht die Zeit, deshalb google mal bitte allein "Vitamin D und Calcium", da findeste etliche Artikel, warum zusätzliches Ca so wichtig ist.
Ab und zu sollte man dann natürlich auch seinen Ca-Spiegel testen lassen... 
also nichts fuer ungut aber vllt solltest du dich auch einfach mal informieren :P ich hab mich aus mehreren quellen informiert bevor ich damit angefangen habe. ich hab auch ein buch drueber gelesen. k2 nehme ich. wobei selbst da die frage ist inwieweit man das substituieren
muss bei vit d substitution. die k2 versorgung kann durchaus schon gedeckt sein durch die normalen lebensmittel. ich nehm es einfach zur sicherheit.
warum man jetzt
zwingend (oder wie genau meinst du?) calcium mit vit d substituieren sollte bleibt mir weiterhin ein raetsel. fuer manche mag das sinnvoll sein aber dass es
immer mit vit d genommen werden sollte halte ich fuer schlicht falsch. dass mit entsprechendem vit d besser calcium aufgenommen werden kann ist mir klar. das heisst ja aber nicht dass mein bedarf an calcium noch nicht gedeckt ist durch meine normale nahrungsaufnahme.
siehe auch
http://www.calcium-sandoz.de/mineralien-vitamine/calcium/calcium-vitamin-d/
ich hab weder osteoporose noch bin ich ein anderer risikofall.
so heute war ich beim arzt und habe western bolt gemacht. ergebnisse wohl dann im laufe der woche.
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
KeyLymePie - 14.01.2019
(13.01.2019, 20:35)lngnstrng schrieb: in meiner wohnung ist manchmal ein bisschen schimmel.
Dem solltest du mal nachgehen! Gerade in US Foren ist "Mold" immer Thema, da es sehr ähnliche Symptome verursachen kann wie Lyme und Co.
Geht es dir denn besser, wenn du das Haus verlässt? Hast du die Möglichkeit mal für eine Zeit woanders zu wohnen, um zu schauen, ob sich die Symptome dann verändern.
Also Calcium sollte man bei höherer VitD Dosis wirklich nicht noch zusätzlich nehmen. Die Coimbra Leute, die täglich ultra hochdosiertes VitD gegen MS und Autoimmunerkrankungen nehmen, dürfen nicht mal Milchprodukte aufgrund des hohen Calciumgehaltes essen.
https://www.vitamind.net/interviews/coimbra-ms-autoimmun/
https://www.vitamindservice.de/node/437
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
Filenada - 15.01.2019
(14.01.2019, 21:09)lngnstrng schrieb: ich habe mal mit jemand darueber gesprochen der biologie studiert hat und der meinte, dass die normalwerte nicht fuer jeden menschen stimmen, die bei solchen bluttests angegeben werden.
(14.01.2019, 21:24)lngnstrng schrieb: also nichts fuer ungut aber vllt solltest du dich auch einfach mal informieren :P
Und damit bin ich hier raus.
Ich wünsche Dir alles Gute!
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
lngnstrng - 17.01.2019
(15.01.2019, 06:09)Filenada schrieb: (14.01.2019, 21:09)lngnstrng schrieb: ich habe mal mit jemand darueber gesprochen der biologie studiert hat und der meinte, dass die normalwerte nicht fuer jeden menschen stimmen, die bei solchen bluttests angegeben werden.
(14.01.2019, 21:24)lngnstrng schrieb: also nichts fuer ungut aber vllt solltest du dich auch einfach mal informieren :P
Und damit bin ich hier raus.
Ich wünsche Dir alles Gute!
ja ist auch besser so denke ich.
wieso man jetzt zwangsweise calcium mit vitamin d einnehmen soll konntest du uns bis jetzt ja nicht erklaeren oder mal einen link dazu posten. ich hab sogar extra nochmal nachgekuckt und konnte deine aussage nicht bestaetigen. man kann auch einfach mal zugeben wenn man etwas falsches gesagt hat ;D
"ich habe mal mit jemand darueber gesprochen der biologie studiert hat und der meinte, dass die normalwerte nicht fuer jeden menschen stimmen, die bei solchen bluttests angegeben werden."
was du damit jetzt fuer ein problem hast ist mir auch ein raetsel!? ich hab einfach nur wiederholt was mir jemand gesagt hat + habe ich diesbzgl. ja gar nicht mit dir gesprochen. ich hab ueberhaupt nicht gesagt, ob ich das richtig finde, plausibel oder irgendwas. ich hab es wertfrei wiedergegeben mehr nicht.
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
lngnstrng - 17.01.2019
(14.01.2019, 21:46)KeyLymePie schrieb: (13.01.2019, 20:35)lngnstrng schrieb: in meiner wohnung ist manchmal ein bisschen schimmel.
Dem solltest du mal nachgehen! Gerade in US Foren ist "Mold" immer Thema, da es sehr ähnliche Symptome verursachen kann wie Lyme und Co.
Geht es dir denn besser, wenn du das Haus verlässt? Hast du die Möglichkeit mal für eine Zeit woanders zu wohnen, um zu schauen, ob sich die Symptome dann verändern.
also ich kann das mit dem schimmel fuer die symptome, die ich habe ausschliessen. ich wohne noch nicht so lange in meiner jetzigen wohnung und ich hatte die symptome schon vorher. auch gibt es keinerlei verbesserung wenn ich mal 2 wochen nicht hier bin. es koennte hoechstens ein anhaltspunkt fuer das oxidierte glutathion sein.
aber trotzdem danke!
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
lngnstrng - 17.01.2019
tja heute hab ich dann das ergebnis bekommen von meiner hausaerztin. negativ. tja super xD jetzt hab ich einen positiven und einen negativen test. muss ich wohl nochmal kucken was das jetzt heisst.
RE: neu diagnostiziert und habe ein paar fragen -
Markus - 17.01.2019
(17.01.2019, 14:23)lngnstrng schrieb: jetzt hab ich einen positiven und einen negativen test.
Es wurde wieder nur ein Elisa gemacht, der war wie der erste auch negativ. Das war aber kein Western Blot, den ich für aussagekräftiger halte.