Forum Borreliose & Co-Infektionen
Chronische Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Chronische Borreliose (/showthread.php?tid=14219)

Seiten: 1 2 3


RE: Chronische Borreliose - Gabi68 - 31.01.2021

@Filenda: Meine Hämoglobin- und Hämatokrit-Werte sind immer im guten/grünen Bereich. Trotzdem habe ich einen Eisenmangel (Ferritin bei 18), der trotz 6-monatiger Einnahme diverser Eisenpräparate und bestätigtem Eisenresorpionstest sich nicht sichtbar gebessert hat (um schlappe 10 Punkte, Ref.-Wert 30-400). Ich leide allerdings auch nicht unter Müdigkeit. Meinem Empfinden nach merke ich keinen Unterschied, ob ich Eisen einnehme oder nicht. Also habe ich beschlossen, es zu lassen :-(


RE: Chronische Borreliose - Markus - 31.01.2021

(31.01.2021, 15:15)Gabi68 schrieb:  der trotz 6-monatiger Einnahme diverser Eisenpräparate und bestätigtem Eisenresorpionstest sich nicht sichtbar gebessert hat
Hat der Resorptionstest ein Problem angezeigt oder nicht? Wie wurde der genau durchgeführt? Ich weiß bei meinem sehr niedrigen Ferritin auch nicht, ob hier irgendwo Blut verloren geht oder einfach Eisen nicht richtig aufgenommen wird. Ich denke Letzteres, da z.B. Magenspiegelung o.B.


RE: Chronische Borreliose - Gabi68 - 31.01.2021

    Hier sind die Ergebnisse. Mein Doc sieht deshalb auch keinen Handlungsbedarf.


RE: Chronische Borreliose - ELA1980 - 31.01.2021

Hallo Filenada
Danke für deine Infos
Meine Schilddrüsen und Rheuma Werte wären laut meinem Arzt in Ordnung, ich habe leider keine Kopie davon , muss ich mal anfordern.
Vitamin D 3 2000 I.E nehme ich täglich ein.
Magnesium und B12 muss ich mal abchecken lassen
Liebe Grüße Ela


RE: Chronische Borreliose - Markus - 01.02.2021

(31.01.2021, 17:51)Gabi68 schrieb:  Hier sind die Ergebnisse. Mein Doc sieht deshalb auch keinen Handlungsbedarf.
Hier steht zur Interpretation:

https://www.blackholm.com/analytik/funktionsteste/eisen-resorptionstest/amp.html schrieb:Interpretation des Eisen-Resorptionstests:
Bei Gesunden erfolgt ausgehend von normalen Ausgangswerten ein moderater Anstieg des Eisenspiegels um ca. 50 % auf maximal ca. 180 μg/dl. Bei Eisenmangelanämien und intakten Resorptionsverhältnissen steigt der Serumeisenspiegel von erniedrigten Ausgangswerten nach 2 bis 4 Stunden auf 200 μg/dl und darüber an.
Falls der Test bei dir lege artis durchgeführt wurde spricht das ja für eine intakte Resorption und bei gleichzeitig niedrigem Ferritin m.E. irgendwo für einen vermehrten Eisen- bzw. Blutverlust.

Ich versuche den Test jetzt auch mal direkt im Labor machen zu lassen.


RE: Chronische Borreliose - Gabi68 - 02.02.2021

Genau so ist es, Markus. Durch meine Regelblutung verliere ich sehr viel Blut. Die beiden Ärzte "vertrösteten" mich auf die Wechseljahre; schließlich gehe ich auf die 53 zu und da sollte es besser werden.


RE: Chronische Borreliose - Markus - 02.02.2021

(01.02.2021, 22:29)Markus schrieb:  Ich versuche den Test jetzt auch mal direkt im Labor machen zu lassen.
Hab da jetzt meine Meinung revidiert, da auf vielen Laborseiten steht, man müsse den gesamten Test in Bettruhe machen. Geht ja praktisch nur in einer Klinik. Vielleicht bekomme ich Auskunft wie die Verfälschung ist, wenn man die Zeit sitzend verbringt.