RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Borri - 20.11.2013
Danke Anfang. Mal eine Frage nebenbei, ich glaube ich müsste bald mal wieder gegen so manches geimpft werden. Jetzt hab ich gelesen, dass man das eig mit Borreliose vermeiden sollte.
Was habt ihr für Erfahrungen? Impfungen wie zb Tetanus sind doch eig unumgänglich!
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Hibiskus - 20.11.2013
Gegen Tetanus habe ich mich unter AB impfen lassen.
Andere Impfungen sind für mich nicht so wichtig. Das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Aber auf jeden Fall würde ich mich nur unter AB impfen lassen.
LG - Biggy
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Sigrun45 - 21.11.2013
Hallo Borri,
dieses Jahr stand bei mir auch die Tetanus-Impfung (Auffrischung) an. Da lt. Hausarzt speziell diese Impfung die Nerven angreifen kann, die bei mir ohnehin schon in Mitleidenschaft gezogen sind, habe ich den Titer bestimmen lassen.
Ergebnis: Der Titer ist noch so hoch, dass für die nächsten Jahre keine Impfung notwendig ist.
Wäre für dich evtl. auch eine Möglichkeit (Kosten ca. 25 Euro, da keine Kassenleistung).
LG Sigrun
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Niki - 21.11.2013
Hallo Borri,
Tetanus habe ich mich auch ohne AB impfen lassen und zum Glück ging es gut. Wenn man auf Nummer sicher gehen will - was auch wirklich Sinn macht - wirklich den Titer bestimmen lassen.
Was ich mich aber auf keinen Fall mehr impfen lassen würde ist Influenza und vor allem kein FSME. Damit ging der Schlamassel nämlich richtig los.
LG Niki
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Borri - 18.12.2013
Hi Leute,
ich hab einfach mal eine Frage zwischendurch...
Ich behandel ja seit Anfang november mit doxy und metronidazol infusionen, das ist jetzt mein dritter metrozyklus. Seit einer Woche nehme ich noch 50 mg Mino oral.
Wie bereits erwähnt, hatte ich ab dem 14. Behandlungstag alte Symptome wieder, nachdem in den ersten Therapietagen mit Doxy alles was ich zum Start hatte erstmal abklang.
Die Symptomverstärkungen dauerten ein paar Tage, ich dachtr das wars dann erstmal. Aber seit knapp zwei Wochen hab ich wieder alles mögliche von Kopf bis Fuß -_- auch viele alte Symptome und irgendwie scheint es nicht weg zu gehn...laufen ist oft schwierig, zur Zeit fühl ich mich wie 80
Und dann sagt man, herxheimer würden nie so lange dauern ( wenn es denn eine ist)
Die Symptomverstärkungen sind für mich kein Grund aufzuhören, das werd ich durchhalten! Die Sache ist nur, ich würd mich mal über eine Einschätzung von euch freuen...
Ist das jetzt eurer Meinung nach grade der richtige Weg bei mir?
Mein Spezi macht nun ab Montag zwei Wochen Urlaub, in der Zeit muss ich sowieso mit Mino überbrücken...
Wann ich dann wieder mit den Infusionen weitermachen kann, weiss ich nicht, wegen dem finanziellen ;(
LG
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Niki - 18.12.2013
Hallo Borri,
dass diese Symptomverstärkung unter Therapie auftritt, ist durchaus nichts Ungewöhnliches. Allerdings tritt bei vielen die Besserung erst nach Absetzen des ABs auf und die wirkliche Ursache für diese doch von vielen berichtete Symptomverstärkung unter AB ist noch nicht restlos geklärt. Ich habe ja ähnliche Erfahrungen gemacht und in der Zwischenzeit bin ich mir daher nicht mehr so ganz sicher, ob es sich da wirklich um Herxheimer Reaktionen im klassischen Sinn handelt, weil ich da wirklich einen ziemlichen Unterschied wahrnehmen konnte. Vielleicht handelt es sich ja auch um abgeschwächte Reaktionen.
Die Frage ist halt nur, wie viele Zyklen man macht. Ich war da halt schnell dort mal auf 2 Jahre mit nicht mehr wesentlichen Veränderungen. Ich bin unter AB nie komplett symptomfrei geworden.
Manchmal muss man auch wirklich mal eine Pause machen, um nachvollziehen zu können, was denn die Therapie bis jetzt gebracht hat. Ich konnte am Schluss nämlich nicht mehr wirklich zwischen Borreliose-Symptomen und Nebenwirkungen unterscheiden.
Und zu den Infus gibt es in dieser Praxis auch ein wesentlich günstigeres Therapie-Regime, das nicht notwendigerweise schlechter sein muss, aber das hatte ich dir ja schon geschrieben.
LG Niki
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
leonie tomate - 18.12.2013
Hallo Borri,
Zitat:Und dann sagt man, herxheimer würden nie so lange dauern ( wenn es denn eine ist)
Das halte ich mittlerweile echt für einen Mythos.

Nach der ganz strengen Definition von Jarisch-Herxheimer-Reaktionen, mag das so sein.
In der Praxis der Borreliose (und Co-Infektionen), erlebe ich persönlich das vollkommen anderes...und ich weiß von vielen, dass es denen genauso geht.
Es macht ja auch Sinn, wenn man es als gesichert ansieht, dass es zumindest in den chronifizierten Stadien niemals gelingt, alle Erreger gleichzeitig zu erwischen.
Ich hab jetzt gerade auch meinen dritten (oralen) Tinidazol-Zykus hinter mich gebracht und hatte wieder (ab dem 5. Tag) eine kräftige Verstärkung meiner Symptome.
Ich vermute stark, dass es sich dabei um eine körperliche Reaktion auf das Absterben von Bakterien handelt und nicht um einen Schub.
Ich kenne aber auch das Phänomen, dass es unter der Antibiose wieder zu einer Verschlechterung kommt. Das hat dann bedauerlicherweise wahrscheinlich nix mit einer Herx zu tun, sondern vermutlich mit der allgemeinen Schwierigkeit diese Drecksbiester erfolgreich zu bekämpfen.
Diese "Zustände" (Herx/ üblicher "Borrelose-Wahnsinn") wirklich sicher auseinanderzuhalten, erlebe ich als fast unmöglich.
Ich habe immer nur meine Körperwahrnehmungen und individuellen Interpretationen und sehe am allgemeinen Verlauf, ob es vorwärts geht.
Liebe Grüße
Leonie
PS:
Zitat:Wann ich dann wieder mit den Infusionen weitermachen kann, weiss ich nicht, wegen dem finanziellen
Eine orale Medikation muss nicht prinzipiell schlechter sein. Du musst nur mehr auf deinen Magen aufpassen und evtl. das Doxy (sehr magenunfreundlich) gegen ein anderes AB austauschen. Makrolide helfen auch vielen Leuten weiter...
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Borri - 18.12.2013
Danke für eure Antworten...
Glaubt ihr es ist okay, jetzt mal eine Weile nur Mino oral zu nehmen? Auch wenn es nur 50 mg sind? Oder insgesamt erstmal eine Pause zu machen, trotz all der Symptome?
LG
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Niki - 18.12.2013
Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen.
Aber die alleinige Gabe von 50 mg Mino ist sehr niedrig dosiert und ich weiß nicht recht, ob das überhaupt eine große Wirkung hat - außer zur Gewissensberuhigung.
LG Niki
RE: Therapiestart mit Doxy und Metronidazol -
Borri - 18.12.2013
Und wie wäre es mit 100 mg?