Forum Borreliose & Co-Infektionen
gute Argumente... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Erfahrungen mit Arbeitgebern, Ämtern, Behörden und Versicherungen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: gute Argumente... (/showthread.php?tid=3637)

Seiten: 1 2 3 4


RE: gute Argumente... - Rosa45 - 03.12.2013

Versuche die Fragen aber so zu formulieren, das er nicht einfach mit ja oder nein antworten kann, sondern das es in ganzen Sätzen kommen muss.
Denn dann muss der Gutachter sich in Deine Lage versetzen und ist nicht nur Gutachter .... Du verstehst?!

(keine geschlossenen Fragen, da schafft man eher distanz)

z.B. wenn sie an meiner stelle wären, wie wäre ihnen zumute, wenn sie behandelt werden und so viele Anhängsel behalten?

Das wäre vielleicht eine Idee mit einer LP, was erwarten sie zu finden nach mehrfachen Behandlungen und meinem stabilen schlechten Gesundheitszustand? Das kommt sicher doch sicher nicht von Schädigungen im Kopf, oder was meinen Sie?

Ich habe gelesen, das es meistens bei einer LP nur bei akuten Krankheitsverläufen einen Nachweis von Krankheiten gibt, wie würden sie sich an meiner Stelle entscheiden?

u.s.w.


RE: gute Argumente... - Morbus Bahlsen - 14.12.2013

PKH Bewilligung ist heute tatsächlich bei mir eingetroffenIcon_xmas4_hurra2
Das ist doch mal ein schönes Weihnachtsgeschenk, finde ichIcon_xmas4_hurra2
natürlich ist der Ausgang meiner Klage damit immer noch ungewiss...aber es beruhigt doch ungemeinWink


RE: gute Argumente... - Rosa45 - 14.12.2013

Wow,

damit hast Du aber Erfolgsaussichten, sonst wäre die nicht bewilligt worden.

Das ist ein ganz kleiner Sieg, aber ein wichtiger. Ich freue mich für Dich,

RG Rosa


RE: gute Argumente... - Morbus Bahlsen - 14.12.2013

@ Rosa45:
DANKE

so, oder so ähnlich sehe ich das auch
ob der Gutachter das auch so sieht....schaumermal

Jeder Arzt sieht was hier mit mir passiert und sieht auch die Einschränkungen die damit verbunden sind, nur die DRV scheint es nicht sehen zu wollen?
Naja, nach Ablehnung binnen 9 Tagen "nach gründlicher Prüfung meines Gesundheitszustandes", was will man da auch erwarten ;-)

Werde gleich Montag die Anwältin anrufen und einen Termin ausmachen
Sie kann und muss sich wohl hier erst mal durcharbeiten durch dieses Chaos


RE: gute Argumente... - Rosa45 - 01.02.2014

Hallo Morbus...

wäre interessant wie´s bei Dir weiter geht, denn bei mir ruhet still der See seit Anfang Dez.

Noch ein Auszug, der für Dich eventuell auch zutreffen kann:


R2.5.4 Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen und schwere spezifische Leistungsbehinderung

Keine Möglichkeit, am Erwerbsleben teilzunehmen, hat ein Versicherter trotz eines Leistungsvermögens von mindestens 6 Stunden täglich unter Umständen dann, wenn bei ihm eine schwere spezifische Leistungsbehinderung oder eine Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen vorliegt ("atypischer Fall").
Bei einem solchen Tatbestand bestehen aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen berechtigte Zweifel daran, ob der Versicherte in einem Betrieb einsetzbar ist. Der Arbeitsmarkt ist nur dann als "offen" anzusehen, wenn dem Versicherten eine seinem Leistungsvermögen entsprechende Tätigkeit (Verweisungstätigkeit) mit ihren typischen, das Anforderungsprofil bestimmenden Merkmalen (kein konkreter Arbeitsplatz) konkret benannt werden kann. Hierbei sind dann nicht nur das körperliche, geistige und kognitive Leistungsvermögen einerseits und das berufliche Anforderungsprofil andererseits miteinander zu vergleichen und in Deckung zu bringen, sondern es muss auch individuell geprüft werden, ob der Versicherte die notwendigen fachlichen Qualifikationen und überfachlichen Schlüsselkompetenzen besitzt oder zumindest innerhalb von drei Monaten erlernen kann. Gelingt die Benennung einer derartigen Tätigkeit nicht, liegt volle Erwerbsminderung aus medizinischen Gründen vor (BSG-Urteil vom 09.05.2012 (ISRV:RE:B 5 R 68/11 R)).

http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_43R2.5.4

LG Rosa


RE: gute Argumente... - FreeNine - 01.02.2014

Oh, Danke Rosa,

es ist Super, das du immer wieder solche Fakten einstellst, inwieweit ich sie nutzen kann, bzw. auch meine Rechtsbeistand kennt, weis ich nicht, aber die Urteile dann dazu, umso weniger braucht man zu suchen.

Also danke Icon_kolobok

Ich fühle mich gerade etwas überfordert... (Tagesklinik) ....

LG bis bald
FreeNine


RE: gute Argumente... - Rosa45 - 01.02.2014

Hallo FreeNine,

lass Dich nicht schaffen Icon_winken3, wenn man nicht ohnehin schon durch die Erkrankungen geschafft ist, dann arbeiten so manche Ärzte und der Ärgermit den Behörden noch ganz aktiv daran Angry

Was ist das für eine Tagesklinik? Icon_spritze

GLG Rosa


RE: gute Argumente... - FreeNine - 01.02.2014

Hallo Rosa,
schreib dir morgen eine PN dazu. Mein PN-fach ist mal wieder bei 99% und ich muss erst sortieren.

Habe dazu noch unklare immense Blutdruckschwankungen seit den letzten Tagen und da ist einem manchmal alles egal ...
(ich denke es hängt wieder mit der Borreliose zusammen - hatte ca. ein 3/4jahr Ruhe nach den Infusionen - und jetzt scheint es wie davor wieder loszugehen - große Sch... Grütze!!!)

LG bis morgen
FreeNine


RE: gute Argumente... - Morbus Bahlsen - 02.02.2014

oh ja, es geht weiter.....
aber vermutlich nicht vor April denn der GA hat so viel zu tun.
na dann.....
meine Anwältin hat schon mit dem telefoniert von wegen Beistand
Während des ges. Untersuchungs-Fragegeschehens lehnt er diesen ab aber bei der körperlichen Untersuchung ist das absolut i.O. Na, ist doch schon mal besser als nichts ;-)

Den von dir eingestellten link hatte ich schon gelesen, trotzdem danke.
Wenn sich irgendwer auch daran halten würde wäre es natürlich noch schöner ;-)
Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie der nächste GA das alles sehen wird.
Eines weiss ich ganz sicher, meinen Humor (auch wenns Galgenhumor ist) werde ich diesmal zuhause lassen.
Mein E Rolli wird ja wohl bis dahin auch endlich mal bei mir angekommen sein. Villeicht sollte ich dort auch mit dem Rolli erscheinen anstatt mit dem PKW gefahren zu werden.....
Die sehe immer nur eine Momentaufnahme und wie oder wie weit, oder unter welchen Umständen, man wirklich noch schafft geht in aller Regen irgendwie an denen einfach vorbei :-/
Ob der mich nun als "atypischer Fall" einstuft wo u.a. das Schulterproblem + die Syringomielie (5 cm im Rückenmark) auch noch dazu gekommen sind....schaumermal....


RE: gute Argumente... - Morbus Bahlsen - 16.02.2014

Termin im April steht fest.
Tagesablauf, Beschwerden etc. aufschreiben oder nicht?
Da streiten sich ja immer noch die Gemüter, der eine GA legt es einem zum Nachteil aus der nächste villeicht zum Vorteil.
Ein wenig Angt habe ich allerdings auch das ich wichtiges einfach vergesse, auch das ist ein Teil der Lymeborre bzw. deren Folgen-wie auch immer- es ist nun mal da. Darüber kann und soll der GA denken was er mag, mir mittlerweile nur noch Wurscht.
Ich hatte auch schon überlegt ob ich einfach Stichworte notiere bzgl. Beschwerden , O.P.`s + Einschränkungen und villeicht 1 Tagesablauf (obwohl der bei mir eh nie gleich abläufft , ich mache das wenige was ich noch selber mache immer nur Etappenweise und auch Aufstehzeiten + Schlafenszeiten muss ich mittlerweile eh nach meinem Befinden ausrichten.)
Zeit dafür habe ich ja noch genug.
Habe allerdings auch schon gelesen das die GA solche Unterlagen gar nicht erst entgegen nehmen.
Icon_verwirrt2