Forum Borreliose & Co-Infektionen
Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine (/showthread.php?tid=8417)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Rosenfan - 27.02.2016

Schock...einen Zusammenhang zwischen meinen Brennschmerzen und Cipro habe ich noch nie gesehen. Ich habe das AB immer mal wieder wegen meiner ständig wiederkehrenden BE genommenUndecided

Nur noch so als Hinweis, Sunflower: meines Wissen gibt es eine Herxheimer Reaktion nur durch AB, aber nicht durch Stevia.

Gruß Rosenfan
,.


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

(27.02.2016, 07:07)Filenada schrieb:  Ja, wie ich schon schrieb, ALLE Sehnen. Und ja, Dank der Borrelien.

Alle!!!!! Oh Mann...tut mir Leid!!!!!!

Die Bo habe meine Sehnen bis jetzt verschont. Daher bin ich 100% sicher, dass diese Sehnenentzündungen durch Cipro ausgelöst worden sind.


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

(27.02.2016, 07:43)Pandabär schrieb:  Manche Ärzte mögen ignorant sein.

Zusätzlich wird das Verschreibungsverhalten der Ärzte auf vielfältige Weise beieinflusst und da bleibt dann oft das Verantwortungsbewußtsein der Ärzte dem Patienten gegenüber auf der Strecke.

LG

Pandabär

Ganz ehrlich, ich stelle mir mittlerweile die Frage, ob manche Ärzte überhaup ein Verantwortungsbewusstsein haben...Confused


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

(27.02.2016, 09:20)Rosenfan schrieb:  Schock...einen Zusammenhang zwischen meinen Brennschmerzen und Cipro habe ich noch nie gesehen. Ich habe das AB immer mal wieder wegen meiner ständig wiederkehrenden BE genommen

Tja, ich vermute mal, manche Patienten mit dauerhaften Neuropathien sind in der gleichen Lage, Rosenfan...Confused

Zitat:Nur noch so als Hinweis, Sunflower: meines Wissen gibt es eine Herxheimer Reaktion nur durch AB, aber nicht durch Stevia.

Meines Wissens wirkt Stevia in vitro sehr gut gegen Borrelia (inklusive Biofilme und Zysten) und meiner Erfahrung nach hat es meine Borrelioseschmerzen (in den ersten Wochen) deutlich verstärkt, so wie ich das unter schulmedizinischen AB erlebt habe.

Möge jeder sein eigenes Urteil durch eigene Erfahrung auf eigene Verantwortung machen!Icon_winkgrin


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4681354/


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Ehemaliges Mitglied - 27.02.2016

Sunflower,
ich hatte gleich Beschwerden, recherchiert und abgesetzt. Keine Spätfolgen, oder doch ?
Das Ameisengedicht #11 war mein Geburtstagsgeschenk für Dich. #10.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden, Spätfolgen ?

Hat ja sonst keiner so interpretiert, oder ?


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Katie Alba - 27.02.2016

Ach mensch, Sunflower, das tut mir so leid, was passiert ist!!! Icon_unknownauthor_troest

Ich verstehe das auch nicht, warum diese Medikamente immer wieder verschrieben werden und keine Aufklärung erfolgt. Meine Spezi hatte mir mal Levofloxacin verschrieben, warum weiß ich nicht. Beim Abholen in der Apotheke sagte noch der Apotheker, dass diese Medikamente eigentlich nicht mehr benutzt werden. Da habe ich mir noch nichts bei gedacht, aber als ich hier im Forum nach der Dosierung suchte, fand ich dann die Warnungen und die Berichte über die extremen Nebenwirkungen der Fluorchinolone. Ich habe es dann zum Glück nicht genommen.

Jedenfalls wünsche ich dir und allen anderen, die unter Schmerzen leiden, schnelle gute Besserung!
Liebe Grüße,
Katie


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Ehemaliges Mitglied - 27.02.2016

Katie,
aus #27
Zitat:Ich verstehe das auch nicht, warum diese Medikamente immer wieder verschrieben werden und keine Aufklärung erfolgt.

Ich habe da so einen Verdacht, schon 2005.
Zitat:Zu welch ungeheurem Reichtum man es als Hersteller von Billigmedizin bringen kann, beweist Adolf Merckle, der nahezu unbekannte Besitzer von Ratiopharm. Der öffentlichkeitsscheue Merckle gründete Ratiopharm 1974 in Blaubeuren zusammen mit Heinrich Zinken, der mehr als 20 Jahre Geschäftsführer war. Die beiden ließen mit kleinstmöglichem Aufwand ASS herstellen. Zuvor, als das Patent noch nicht abgelaufen war, gab es ASS nur teuer vom Bayer-Konzern unter dem Namen Aspirin. Die US-Zeitschrift "forbes" schätzt Merckles Vermögen mittlerweile auf 5,7 Milliarden Euro und platziert ihn auf der Liste der reichsten Menschen weltweit auf Platz 65.
http://www.stern.de/gesundheit/ratiopharm-der-pharma-skandal-3602636.html
Die Verkaufszahlen sind enorm - Achtung auch gern bei Zahnärzten -
Tiermedizin natürlich auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluorchinolone


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

(27.02.2016, 12:07)fischera schrieb:  Sunflower,
ich hatte gleich Beschwerden, recherchiert und abgesetzt. Keine Spätfolgen, oder doch ?

Welches AB hat welche Beschwerden bei dir ausgelöst?

Bei mir hat der ganze Fuß unter Cipro höllisch weh getan, ein Teil der Schmerzen war wahrscheinlich eine Herxheimer (Fußsohlen, Gelenke).Erst als ich das Cipro abgesetzt habe und die Sehnenschmerzen geblieben sind, habe ich meinen Fehler kapiert: diese Sehnenschmerzen sind durch Cipro entstanden! Es war aber bereits zu spät...ich hätte die 2.Tablette nicht nehmen müssen, ich habe insgesamt 6 genommen (6 x 500 mg).Confused


Zitat:Das Ameisengedicht #11 war mein Geburtstagsgeschenk für Dich. #10.

So hatte ich es verstanden! Biggrin Ich hoffe, ich kann aber die Reise bald wider fortsetzen!Wink


Zitat:Oder habe ich da etwas falsch verstanden, Spätfolgen ?

Hat ja sonst keiner so interpretiert, oder ?

Sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch...


RE: Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine - Sunflower - 27.02.2016

(27.02.2016, 12:07)Katie Alba schrieb:  Ach mensch, Sunflower, das tut mir so leid, was passiert ist!!! :icon_unknownauthor_troest

Danke dir liebe Katie!Heart

Ich hoffe immer noch auf vollständige Genesung. Und warne jetzt jeden, den ich treffe!

Zitat:Ich verstehe das auch nicht, warum diese Medikamente immer wieder verschrieben werden und keine Aufklärung erfolgt. Meine Spezi hatte mir mal Levofloxacin verschrieben, warum weiß ich nicht. Beim Abholen in der Apotheke sagte noch der Apotheker, dass diese Medikamente eigentlich nicht mehr benutzt werden.

Leider werden Fluorquinolone wie Ciprofloxacin und Levofloxacin weiterhin häufig verordnet, vor Allem in der Urologie, weil sie für Bakterien wahre Bomben sind...im Sept. hat mir z.B. ein Urologe 2 solcher AB innerhalb 3 Wochen verschrieben, und jetzt im Feb. ein anderer Urologe, obwohl mehrere wirksame AB laut Antibiogramm diesmal zur Verfügung standen.

In der FB Gruppe für Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten bekommen immer noch viele Frauen diese AB, manchmal für 5 bis 10 Tage (üblich sind 3 bis 5 Tage).

Die meisten Frauen wurden weder vom Urologen noch vom Apotheker gewarnt, man hat ihnen nicht mal geraten, das AB bei Auftreten von NB sofort abzusetzen. Einige leiden seitdem unter schwerwiegenden NB, wie langanhaltende Sehnenschmerzen, Depressionen, Angststörungen, dauerhafte Brennschmerzen (Sarecha hier leidet darunter), usw.

Dabei hat Sanofi 2012 einen roten Handbrief veröffentlicht, in dem es explizit steht, dass Levofloxacin nur verordnet werden sollte, wenn es keine Alternative gibt. Aber offensichtlich lesen viele Urologen solche Briefe nicht...oder die Gesundheit ihrer Patienten ist ihnen schlicht und einfach egal.

Aufklärung tut also Not, deswegen werde ich Studien/Artikel/rote Handbriefe an diese beiden Urologen verschicken, ebenfalls an meinen HA. Danach können sie nicht mehr behaupten, dass sie nicht Bescheid wussten! Ich finde es aber unglaublich, dass ich als Patientin Ärzte über diese Gefahr aufklären muss!!!!!!!!Angry


Zitat:Da habe ich mir noch nichts bei gedacht, aber als ich hier im Forum nach der Dosierung suchte, fand ich dann die Warnungen und die Berichte über die extremen Nebenwirkungen der Fluorchinolone. Ich habe es dann zum Glück nicht genommen.

Hast richtig gemacht! Ich habe diese Warnungen nie richtig ernst genommen und naiv geglaubt, dass mir das nicht passieren könnte, da ich FQ bereits mehrmals eingenommen und jeweils gut vertragen hatte! Grobes Irrtum: man kann FQ 500 Mal gut vertragen und beim nächsten Mal unter schweren NB leiden! Manche haben sehr starke NB nach nur 1 Tablette bekommen und sind deswegen in die Notaufnahme gelandet.

Zitat:Jedenfalls wünsche ich dir und allen anderen, die unter Schmerzen leiden, schnelle gute Besserung!

Vielen Dank!Icon_winken3