Forum Borreliose & Co-Infektionen
3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg (/showthread.php?tid=1776)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - landei - 03.04.2013

Es gab auch Programmbeschwerden beim Rundfunkrat, der mit seiner Standard-Mail-Antwort prompt gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen hatte, da die Mailadressen aller Adressaten einsehbar waren. Der Datenschutzbeauftragte des SWR fand das nicht weiter schlimm, schließlich hatte man sich für diesen Fehler entschuldigt.


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Extremcouching - 03.04.2013

unglaublich!!!!!


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Ehemaliges Mitglied - 05.04.2013

Zum Beitrag #26
Verschoben oder aus dem Programm genommen?
Man schrieb mir, meine Einwände sich anzuschauen.
Schönes Wochenende


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Claire - 06.04.2013

Programmbeschwerde hatte ich auch eingelegt. Die wurde an alle Beschwerdeführer mit der gleichen Mail beantwortet.

Und was ist bei rausgekommen: In Deutschland wurde der Mist jetzt wieder 3x ausgestrahlt und die Österreicher wurden kürzlich auch "beglückt". (wo issen hier der Kotz-Smiley?)

LG
Claire


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Rosenfan - 06.04.2013

Hier: [Bild: smiley_emoticons_kotz.gif]


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Rosenfan - 18.04.2013

Weil es ja einige immer noch nicht begriffen haben, dass es keine chronische Borreliose gibt, wurde auf 1plus heute Morgen noch einmal der Film gezeigt.

Besonders aufgeregt habe ich mich über die Prof., die die Mitglieder von SHG als Aktivisten bezeichnet und behauptet, in den SHG würde den Betroffenen eingeredet, ihre Symptome wären ganz klar mit einer chronischen Borreliose vereinbar. Auch, wenn es keinen Nachweis dafür gäbe.

Das ist schlicht eine Frechheit.

Rosenfan

PS.: beim Rundfunkrat wurde ja wohl schon Beschwerde eingelegt, hier auch?:Programmbeschwerde


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Regi - 18.04.2013

Zitat:Besonders aufgeregt habe ich mich über die Prof., die die Mitglieder von SHG als Aktivisten bezeichnet und behauptet, in den SHG würde den Betroffenen eingeredet, ihre Symptome wären ganz klar mit einer chronischen Borreliose vereinbar. Auch, wenn es keinen Nachweis dafür gäbe.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, hat diese Aussage sicher ein Fünkchen Wahrheit.

Wir sind hier ja eine virtuelle SHG, wo vermutlich Parallelen zu den SHG's draussen bestehen. Wenn ich hier manchmal die Antworten lese, die an neue User geschrieben werden, wird diese Aussage leider bestätigt. Da wird suggeriert, der Betroffene mit unspezifischen Symptomen habe eine Borreliose, obwohl vom User jegliche grundlegende Angaben zu Vorgeschichte, Krankheitsverlauf, Ausschluss anderer möglicher Krankheiten, Testergebnisse ELISA und Blot etc. fehlen.

Wir dürfen nicht vergessen: Wir müssen sorgfältig sein und möglichst alles beweisen und begründen. Nur Ärzte und Wissenschaftler dürfen das Blaue vom Himmel behaupten. Nicht, weil sie es beweisen könnten sondern einfach weil sie einen Doktor-Titel haben. Sad

LG, Regi


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Rosenfan - 18.04.2013

Regi, aber darf man alle über einen Kamm scheren? Sicherlich nicht. Man sollte dann schon differenzieren. Gerade, wenn man als Prof. solche Äußerungen vor der Kamera macht. Das qualifiziert doch alle SHG ab.

Gruß - Rosenfan


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Regi - 18.04.2013

Nein, dass alle in denselben Topf geworfen werden, ist sicherlich nicht okay. Das wollte ich damit auch nicht sagen. Das Problem ist, dass das so gemacht wird, wenn auch ungerecht.

LG, Regi


RE: 3Sat 10. März: Der Zecken-Krieg - Windschlag - 24.05.2013

Ich habe mir die Reportage gerade noch einmal angetan. Ich habe dies ganz bewusst erst nach dem Abendessen getan, sonst wäre dieses zurück in den Kühlschrank gewandert. Mir ist nun schlecht.
Neulich war ich beim Neurologen. Der Termin ist verlaufen, wie er nun einmal verläuft, erwähnt man vor einem nicht borrelioseerfahrenen Neurologen die chronisch persistierende Borreliose. Lase ich seine Argumentation noch einmal Revue passieren, verstärkt sich mein Eindruck, dass er vor kurzem mit Chickenfield in Kontakt gekommen ist und diesen scheinbar auswendig gelernt hat...

Was ich eigentlich sagen wollte: Jetzt noch etwas zu unternehmen, ist meiner Meinung nach zu spät und offensichtlich ja ohnehin aussichtslos. Selbst wenn die Ausstrahlung irgendwann eingestellt würde, hätten sie die Stimmen längst in den Köpfen der Nicht-Betroffenen festgesetzt. Das einzige, was die Situation retten könnte, wäre eine gleichermaßen durchdringende und ausführliche Gegen-Reportage. Bzw. nicht einmal Gegen- sondern einfach eine, die ein objektives Bild malt und beide Seiten zu Wort kommen lässt. Ein Dialog eben.

... ich hoffe, mein Beitrag wird eure Wut auf H. nicht reaktivieren, vielleicht hätte ich das Thema auch im Untergrund lassen sollen. Undecided