Forum Borreliose & Co-Infektionen
Fragen bzgl Darm und Antibiotika - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fragen bzgl Darm und Antibiotika (/showthread.php?tid=3007)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - leonie tomate - 03.10.2013

Es ist individuell sehr unterschiedlich. Ich habe erfreulicherweise nie einen derartigen Säureblocker gebraucht.
Aber ich hab auch abgesehen von den AB, keine weitere den Magen belastende Medikamente eingenommen.
Ich würde es ausprobieren, wenn du ohne auskommst - umso besser.
Es ist wichtig zu wissen, dass bestimmte Vitamine nicht mehr ausreichend aufgenommen werden können, unter der Anwendung von Pantoprazol.

L.G.

Leonie


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - amaz0ne - 03.10.2013

ach :O welche vitamine?


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - leonie tomate - 03.10.2013

Ausgerechnet so ziemliche alle B-Vitamine. Vereinfacht gesagt, braucht man die Magensäure um die Vitamine aufzuspalten, damit sie vom Körper aufgenommen werden können.
Genau das funktioniert unter Pantoprazol o.ä. Präparaten nur noch unzureichend.
Bei längerer Anwendung sollte deshalb Vit. B substituiert werden.

L.G.
Leonie


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - amaz0ne - 03.10.2013

das wußte ich nicht. also heißt es, brav weiter bierhefe schlucken. danke!


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - leonie tomate - 03.10.2013

Ne, das heißt den Vitamin B-Spiegel mal testen lassen und wenn der zu niedrig ist, dann am besten Vit.B spritzen lassen.
Du kannst das auch aus der Bierhefe nicht ausreichend aufnehmen. Im Grunde tritt das Problem bei jeder oralen Einnahme auf.
Ob das kritisch ist/wird, hängt natürlich von der Höhe deines Vit.B-Spiegels ab und wie lange du einen Protonenpumpenhemmer nimmst.

L.G.


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - Borri - 03.10.2013

Das hatte ich gar nicht gewusst, das mit den B Vitaminen bei den Magenschutzmitteln, gut zu wissen!

Also habe ich richtig verstanden, all die sozusagen harmlosen Dinge wie Probiotika, Flohsamenschalen Naturjoghurts etc kann man unbedenklich miteinander kombinieren?

Dass an sich davon nichts passiert weiss ich. Aber mir geht es halt darum, dass der Körper evtl durcheinander kommen könnte oder die darmberuhigende Wirkung nachlässt etc wenn man tgl mehrere solche Dinge aufeinmal zu sich nimmt


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - urmel57 - 03.10.2013

Vor allem die Aufnahme von Vitamin B12 wird durch die Magenschutzmittel behindert. Da nutzt dann auch nicht, wenn man davon mehr direkt zu sich nimmt. Allerdings reicht normalerweise der Vorrat von Vitamin B12 im Körper für ca. 1 Jahr.

Bei den anderen B-Vitaminen kann man oral zuführen, B12 sollte man bei Bedarf besser spritzen. Da sollte man aber auch darauf achten die richtige Verbindung zu bekommen. Meist wird Cyanocobalamin verwendet, besser verwertbar sind aber Hydoxycobalamin oder Methylcobalamin.

Bei Borrelliosesymptomen ist aber durchaus generell sinnvoll, B6 und B12 überprüfen zu lassen, da ein Mangel schon einige Symptome erzeugen kann, die sich mit denen der Borreliose überschneiden.

Liebe Grüße Urmel


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - Klaus - 04.10.2013

Habe mit einem AB auch Probleme, wie Aufstoßen, Sodbrennen, Übelkeit und habe darum das ältere Ranitidin 150 bekommen, es hilft und es geht mir besser damit.
Mein Doc meint, es wäre in diesem Fall besser, wie die neuen SB Pantoprazol und Co.
Die sind bei Langzeiteinnahme doch umstritten !


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - Borri - 06.10.2013

Da bei mir ja jetzt offiziell Zöliakie ( Glutenunverträglichkeit) diagnostiziert wurde und zwar der Typ Marsh 3c, das heisst alle Darmzotten sind weg, nicht mehr vorhanden.

Nun frage ich mich wegen den Antibiotika ob es überhauot sinnvoll wäre sie oral einzunehmen? Da der Darm dann ja wieder geschädigt wird mit AB und zusätzlich die Gefahr besteht, dass sie vom Darm nicht richtig aufgenommen werden.

Habe mich auch schon bei Zöllis informiert, aber noch keine Antwort. Natürlich werde ich es auch mit dem Spezi besprechen, aber hätt gern auch eure Meinung dazu...

LG


RE: Fragen bzgl Darm und Antibiotika - Brigitte - 20.10.2013

Hallo Borri,

das Symbioflor habe ich früher öfters genommen....das sind auch spez. gute Bakterien drinnen die den Darm wieder aufbauen....
da fängt man langsam an glaube bei 3 Tropfen und tut sie täglich bis zu einer bestimmten Zahl 10 wei´ß nicht mehr so genau steigern....

Das werde ich mir wohl auch mal wieder besorgen müssen.....

oh ich lese gerade über das Symbiolact comp....ist vielleicht einfacher??