Forum Borreliose & Co-Infektionen
Ich rieche den Herbst - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ich rieche den Herbst (/showthread.php?tid=7539)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Ich rieche den Herbst - johanna cochius - 22.11.2015

Und nu rieche ich den Winter, der seit 5 min.!!!!! in Berlin Einzug gehalten hatIcon_ben_hypno
Es schneit wie verrückt mit großen Flocken und in der kurzen Zeit ist alles weiß.
Meine Sommerblümchen kämpfen trotzig, morgen werde ich sie aber retten.

sonntägliche Sofa-Grüße
Jo


RE: Ich rieche den Herbst - Luddi - 22.11.2015

Oh je, Winter in Berlin. Matschig, kalt und vor allen Dingen DUNKEL. Um 15:30 Uhr gehen die Lichter an. Es ist trostlos... ich hoffe, ich komme gut mit dem Auto zurück. Eigentlich dürfen wir uns ja nicht beklagen: wir hatten den schönsten November, seit ich denken kann und wenn jetzt ein knackiger Winter kommt, ist das ja gut, denn dann brauch ich mich nach meinen Ausflügen in den Tiergarten endlich nicht mehr absuchen, ob mich eine Zecke angefallen hat....eine Sorge weniger bis zum Frühling.


RE: Ich rieche den Herbst - AuchDa - 22.11.2015

Icon_lila_xmas4_advent4

Ist ja bald so weit!

Gruß AuchDaIcon_xmas1_smile


RE: Ich rieche den Herbst - urmel57 - 22.11.2015

Ja, heute ist es anders, die Sonne scheint anders und auch sonst ist es nun wirklich schon fast Winter.

Lediglich einige Sommerblumen, Cosmeen und Kapuzinerkresse trotzen noch dem Ansturm. Die Temperaturen sollen Dienstag bei uns bis auf -5 Grad runtergehen, das wars dann wohl auch mit diesen. Also wird alles Morgen mit einer dicken Mulchdecke überzogen. Ein paar Zwiebeln habe ich noch für das Frühjahr versteckt.

Jetzt kommt die gute Nachricht.

Wintersonnenwende ist dieses Jahr am 22. Dezember Icon_xmas4_advent4

Obwohl der Tag der Wintersonnenwende der kürzeste Tag ist, tritt der früheste Sonnenuntergang bereits etwa zehn Tage früher und der späteste Sonnenaufgang erst etwa zehn Tage später ein. Ursache hierfür ist die Zeitgleichung, welche die Differenz zwischen der wahren Sonnenzeit ("wahre Ortszeit") und der mittleren Sonnenzeit ("mittlere Ortszeit") eines Ortes bezeichnet.
www.kleiner-kalender.de

Also in drei Wochen, wird es abends schon wieder heller Icon_xmas4_hurra2


RE: Ich rieche den Herbst - Rosenfan - 22.11.2015

Und jetzt die schlechte Nachricht: es hat geschneitIcon_fluch3

Gruß Rosenfan


RE: Ich rieche den Herbst - AuchDa - 23.11.2015

Buchstaben_SBuchstaben_CBuchstaben_HBuchstaben_NBuchstaben_EBuchstaben_EBuchstaben_callsign

Icon_santagrin

Gruß AuchDa


RE: Ich rieche den Herbst - johanna cochius - 08.09.2017

Zu Beitrag #1...
Oh wie sehr hätte ich mir den Sommer von vor 2 Jahren gewünscht...
Ich rieche heuer seit Juli den HerbstIcon_xmas1_nosmile
26 Grad in der Bude *Träum*.......

Nun ja, sind ja nur noch etwa 8 Monate bis das Schlimmste überstanden istTongue
Und bitte Sommer 2018, zeig dich dannIcon_winken3 Falls du ein Navi brauchst, gib BescheidIcon_unknownauthor_zwinker


RE: Ich rieche den Herbst - Ehemaliges Mitglied - 27.08.2019

Wenn es doch schon so weit wäre,
mir ist so warm.
https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60

Zitat:Als aufs Wetter noch Verlass war
https://www.ndr.de/info/Als-aufs-Wetter-noch-Verlass-war,audio552960.html

Zitat:Wenn beim Wetter nichts mehr ist, wie es war
https://www.ndr.de/info/sendungen/auf_ein_wort/Glosse-zum-Thema-Klimawandel-und-Jahreszeiten,jahreszeiten120.html

Leider ist die Lage mehr als ernst.
Dürremonitor Deutschland
https://www.ufz.de/index.php?de=37937

Zitat:18.01.2019 · Jeden Herbst formiert sich in großer Höhe über der Arktis der Polarwirbel. Doch manchmal kollabiert er auch. Für Winterliebhaber beginnt dann eine spannende Zeit. Ist es nun wieder so weit?
Aus:
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/polarwirbel-ueber-der-arktis-am-ursprung-der-kaelte-15989324.html

Nicht nur für Wetterfreaks interessant.
http://flaeming-wetter.bplaced.net/Synoptik/Polarwirbel-Troposphaere.html