Phytotherapie gegen Herpesviren - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Phytotherapie gegen Herpesviren (
/showthread.php?tid=824)
RE: Phytotherapie gegen Herpesviren -
urmel57 - 23.12.2012
(30.11.2012, 17:52)Athene schrieb: Arginin in grossen Mengen unterstützt das Wachstum des Virus (das Virus ist bei seiner Vermehrung auf regelmässige Argininzufuhr angewiesen). Die Aufnahme von Lysin in grossen Mengen hemmt hingegen das Viruswachstum (hauptsächlich, indem sie die Argininmenge verringert, die dem Virus zugänglich ist). Eine lysinreiche und gleichzeitig argininarme Ernährung kann eine wirksame Behandlung von Herpes sein, und die Anzahl und den Schweregrad der Rückfälle mindern.
Irgenwie kann ich das dann nicht mit diesem Artikel zuordnen, der genaue das Gegenteil von Arginin behauptet
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23042569
nämlich eine
Hemmung des Virenwachstums durch Arginin:
Arginine inactivates human herpesvirus 2 and inhibits genital herpesvirus infection. Dez.2012
Arginine, among the amino acids, has demonstrated unique properties, including suppression of protein-protein interactions and virus inactivation.
Arginin, unter den Aminosäuren, hat eindeutige Eigenschaften, eingeschlossen Unterdrückung von Protein-Protein Wechselwirkungen und Virus-inaktivierung.
Auch schon im Jahre 2010 wurden die viruziden Eigenschaften beschrieben
Arginine as a synergistic virucidal agent. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20335989
Vielleicht habe ich ja auch was vollkommen falsch verstanden. Da es sich hier aber um zwei vollkommen konträre Aussagen handelt, die sogar das Gegenteil von dem bewirken könnte, was man erreichen möchte, würde mich die wissenschaftliche Grundlage der Aussage, dass Ariginin das Virenwachstum fördert und Lysin es hemmt interessieren.
Liebe Grüße vom Urmel
RE: Phytotherapie gegen Herpesviren -
judy - 23.12.2012
Hallo zusammen,
vielen Dank Valtuille für den Tipp mit den Empfehlungen auf Buhners homepage.
Also um mich müsst Ihr Euch ganz bestimmt keine Sorgen machen. Ich nehm's wie Valtuille es gemeint hat als Anregung und als Anstoß. Als Therpieempfehlung hätte ich es eh niemals aufgefasst.
Außerdem verantworte ich alles, auch vom Arzt angeordnete Therapien selbst, wenn ich mich dazu entschließe, sie zu machen. Ich vertaue niemandem blind und fühl mich für meine Gesundheit selbst verantwortlich. Das hab ich schon längst gelernt. Sonst hätte ich wie Valtuille auch, schon viele Antidepressiva fressen müssen, obwohl ich noch nie eine Depression hatte.
Trotzdem Danke auch dir, Urmel für deine Infos und Einwände, die ja durchaus berechtigt sind.
Ich finde die Diskussion ganz spannend und "anregend"