Forum Borreliose & Co-Infektionen
Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) (/showthread.php?tid=8470)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Schima59 - 27.10.2016

Ich bin der Meinung, man kann nicht nur aus eigenen Fehlern lernen, so viel Zeit hat man nicht.

Klar, ist geplant: Im nächsten Leben studiere ich Medizin oder Biochemie.
Kann man als Hausfrau immer brauchen. ?

LG
Schima


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 02.11.2016

Ich hatte heute ein sehr informatives Gespräch mit einer Ohrenärztin.

Ich wollte Sie eigentlich vor dem Wirkstoff und seinen Gefahren warnen.
Doch,
Sie selbst, war einmal durch den Wirkstoff in schwere Bedrängnis geraten.

Kurz, Sie konnte mir sehr deutlich vermitteln bei Mittelohrenentzündungen ist er manchmal nicht ersetzbar !
Weil keine Alternative auf dem Markt ist.
Einig wurden wir auch als wir über Mengen sprachen.

Ich bekam mal die Probleme nach ca. 2 Gramm.

Hier ist es doch erheblich weniger.
https://imedikament.de/ciloxan-3-mg-ml-ohrentropfen-loesungl


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 03.11.2016

Zitat:Von Annette Mende / Fluorchinolone sollen wegen der Gefahr schwerer Nebenwirkungen zurückhaltend eingesetzt werden, mahnte kürzlich die US-amerikanische Arzneimittelaufsicht FDA. Jetzt gibt die Behörde konkrete Empfehlungen zu Alternativen. .....

Im Fachjournal »JAMA« listet die FDA Anti­biotika auf, die bei akuter Sinusitis, akuter Exazerbation einer chronischen Bronchitis oder unkomplizierter Harnwegsinfektion gegeben werden sollten (DOI: 10.1001/jama.2016.8383). Zuvor war die Behörde zu der Einschätzung gelangt, dass in diesen Indikationen die Risiken der Fluorchinolone, etwa Entzündungen oder Rupturen von Sehnen, Verwirrtheit und Missempfindungen, den Nutzen überwiegen
und diese Anti­biotika deshalb nur dann eingesetzt werden sollen, wenn sie alternativlos sind.
Aus:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=65533


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 20.12.2016

Im Beitrag # schrieb ich das bei ca. 2 gr. die Probleme anfingen, bei mir. Sehnen, Bänder schmerzten.
Bei diesen Mengen (Ohrentropfen) hätte ich es nicht für möglich gehalten ! Exclamation
Es spricht aber einiges dafür, das sie auf die Sehnen negativ wirken. Breche die Behandlung ab.
http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Ciloxan-Ohrentropfen-9476448.html


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Felizitas - 31.01.2017

Hallo!

Ich habe eine Chinolonvergiftung.
Ein Laster der Urologie.
Gegen Infekte 'im Rahmen' von Lyme-MSIDS habe ich nie sowas Schädliches bekommen.

Nehmt bitte niemals Chinolone bei Lyme. Das ist nicht nötig, so ein Risiko einzugehen. Zumal sei es kontraindiziert. Details dazu kenne ich jedoch nicht.
Vielleicht weil Borrelien das Bindegewebe zerstören und Chinolone das auch tun?

Viele Grüsse von Felizitas


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 31.01.2017

@ Felizitas +++
leider war Dir damals OnLyme noch nicht bekannt. Aber vielen Dank für Deinen Hinweis, so ist es mir möglich hier auf den #2 hinzuweisen. Exclamation
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5375


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Felizitas - 31.01.2017

Hallo fischera!

Leider verstehe ich Deine Antwort nicht.
Man muss nicht alles verstehen...

Oder habe ich gegen Foren-Regeln verstossen?
Dann will ich es wissen.
Bitte kläre mich auf, damit ich es noch rechtzeitig repapieren kann, wenn ich gegen einen Paragraphen verstossen habe.
Wo ist er? Dieser Paragraph 2?

Viele Grüsse von Felizitas


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - johanna cochius - 31.01.2017

Fischera meinte damit den Beitrag Nr.2 in dem Link den er gepostet hat....Hast nichts falsch gemacht!

LG Jo


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Felizitas - 01.02.2017

Hallo johanna cochius!

Aha. Danke. Das hab ich nicht gesehen mit dem Link so.
Ich muss mal schauen, was damit gemeint ist.

Viele Grüsse von Felizitas


RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 01.02.2017

@ Felizitas #37,
entschuldige meine Verwirrung. Genau was Du mitgeteilt hast, war hier schon einmal Thema. Das wollte ich Dir aufzeigen.
Alle § meinen es gut mit Dir.

Eine Nachricht aus 01/2017 zu der Überschrift.
Zitat:Oxford – In England ist es in den letzten Jahren gelungen, die Zahl der schweren Darminfektionen durch C. difficile deutlich zu senken. Eine Studie in Lancet Infectious Diseases (2017; doi: 10.1016/S1473-3099(16)30514-X) führt den Erfolg auf die Einschränkung bei der Verordnung von Fluorchinolon-Antibiotika zurück, während die Maßnahmen zur Infektionskontrolle keine Wirkung gezeigt hätten.
Aus:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/72692/Weniger-C-difficile-Infektionen-durch-Beschraenkung-der-Fluorchinolon-Verordnungen