RE: Immunantwort unter AB Gabe? -
Aber01 - 21.06.2016
(21.06.2016, 10:29)urmel57 schrieb: Dass das nicht geht mit Kultur anlegen ist absoluter Quatsch. Hast du sie mal gefragt, wie sie ihr EM behandelt?
Vielleicht bekommen wir da bald Nachschub behandelnder Ärzte, wenn es nicht klappt bei ihr mit der Standardmethode....
Natürlich geht Kultur und weitere Untersuchung , ist allerdings sehr aufwändig. Der Vorschlag deines Spezis klingt jetzt erstmal vernünftig. Ansonsten weiß ich hier leider keine Adresse, da müsstest du dich bei den Ärzten umhören - vielleicht Uniklinik? Vielleicht kann der Spezi ja auch weiterhelfen mit Adressen?
Hierzu kurz nochmal eine Antwort - meine Hausärztin behandelt sich selbst mit Doxy. Sie kommt aus dem MTK :-)
Bzgl. Hautbiopsie habe ich vorher mit einem sehr netten Mitarbeiter in einem der renommierten Labore in B.-W. gesprochen. Er meinte die beste Anlaufstelle für so etwas sind wohl die großen Kliniken und dort die Dermatologie. Er nannte das Beispiel Karlsruhe. Dort würden Hautbiopsien analysiert.
LG
Axel
RE: Immunantwort unter AB Gabe? -
borrärger - 21.06.2016
(21.06.2016, 12:34)Aber01 schrieb: Hallo zusammen,
Vielen Dank!!!
Habe gerade mit dem NRZ gesprochen... Man(n) meinte AB Einnahme viel zu lange, kein Mino eher Doxy und ich sollte auf die Ratschläge meiner Hautärztin hören - wahrscheinlich allergische Reaktion.
Hattest Du nicht am Anfang schon vier Wochen Doxi ?? (Oder täusche ich mich.) Hast Du das dort gesagt ??
Wenn Du Dir die Mühe machen willst und die Kosten, dann würde ich Hautbiopsien machen, dort wissen sie vielleicht was sie testen wollen, Du kannst ja die üblichen Verdächtigen aus den Leitlinien vorschlagen.
Von den Symptomen etwas zuzuordnen wird wohl schwierig, da Du direkt mit Ab angefangen hast und Müdigkeit und Schwitzen erst unter Ab aufgetreten sind, und daher genauso Nebenwirkung sein kann. Aber vielleicht ist doch was für Dich oder die Klinik zuzuordnen.
Ich hätte mir vielleicht einfach die Allergiesalbe drauf geschmiert, aber nachdem ich weiß was alles passieren kann ist das womöglich kein guter Ratschlag. Und die Stelle ist groß und wird nicht kleiner.
Am besten, morgen an die Strippe hängen und mal versuchen auszukundschaften was überhaupt geht, und vorher vielleicht auch keine Salbe draufschmieren., womöglich geht die Biopsie dann nicht mehr.
RE: Immunantwort unter AB Gabe? -
Aber01 - 21.06.2016
Lieber borrärger
Vielen Dank! Ich hatte am Anfang ganz kurz Doxy genommen und dann auf Mino umgestellt.
Meine Hautärztin hat mir "nur" eine Wundsalbe verschrieben: cicalfate. Die wirkt nicht anti-allergisch oder antiseptisch. Sie hatte mir abgeraten anti-allergisch oder antiseptisch draufzuschmieren.
Morgen habe ich jetzt noch ganz kurzfristig einen Termin beim Dermatologen in der UniKlinik Frankfurt bekommen (jemand anderes hat abgesagt). Mal schauen was der sagt - immerhin behandeln sie dort auch Infektionen der Haut.
LG
Axel
RE: Immunantwort unter AB Gabe? -
borrärger - 21.06.2016
Wie lange ist denn die Kombi angesetzt? Ich glaube man soll frühestens nach fünf Wochen das Ab wechseln. Wundert mich ein bischen, dass er gleich so heftig therapiert hat. Womöglich hat ihn die rote Stelle auch erschreckt und er wollte auf Nummer sicher gehen. In den Leitlinien ist bei Anfangsstadium, wenn es denn Eines war, von Mino und Tini nicht die Rede. (wie Niki auch schon schrieb) So gesehen bist Du jetzt schon übertherapiert. Wenn nur der Fleck nicht wäre. Hoffentlich kriegst Du schnell Deine Biopsie und die Ergebnisse und kannst Dir dann mit dem Spezie überlegen ob Du noch Doxi dranhängst. Doxi ist ein Breitbandantibiotikum, und hat bei mir unter der Einnahme super gewirkt.
Eine Biopsie, toll, das haben hier noch nicht viele gemacht. Bin ja gespannt.
RE: Immunantwort unter AB Gabe? -
Aber01 - 22.06.2016
Vielen Dank. Behandlung mit mino / Tini geht am Samstag zu Ende 25 Tage. Von daher würde es ganz gut passen noch doxy dranzuhängen, vor allem da ich noch in unregelmäßigen Abständen Symptome habe.
Bin mal gespannt was der Dermatologe sagt...
Lg
Axel