RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
micci - 13.10.2021
@DanielaFe,
"langfristig geschädigt" ist per Definition jemand, dessen unmittelbare Nebenwirkungen der Impfung nicht mehr weg gehen oder sich verstärken und zu einem schwerwiegendem Problem werden.
Dazu auch
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:Ich kenne eine Frau (Mitte 50), die hat eine Woche nach Biontech (1. Impfung) eine Augenthrombose bekommen, bis heute hat sie einen schwarzen Balken vor dem Auge.
Ich meinte hier aber die an Borreliose und Co- Infektionen, teilweise chronisch erkrankten Forums- User, die ihre Impferfahrung abgegeben haben und bezog mich damit auf die Anfrage von lena_lemon.
LG,
micci
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
DanielaFe - 13.10.2021
Ja, das weiß ich wohl

. Allen geht es hinterher aber nicht unbedingt gut, ich meine nicht die typischen Armschmerzen usw.. Alte Beschwerden können wieder schlimmer werden. Habe auch schon gehört, dass sich Borreliose-Erkrankte deswegen nicht mehr die 2. Impfung geben lassen wollen.
Ob sich durch die Impfung später irgendetwas Negatives zeigt, das werden wir sehen. Hoffentlich geht alles gut. Man wird sich im Laufe der Zeit vermutlich noch eine 3. und 4. Impfung geben lassen müssen. Durch die Impfung gegen Schweinegrippe gab es später Probleme:
https://www.deutschlandfunk.de/schweinegrippe-narkolepsie-als-spaetfolge-der-impfung.676.de.html?dram:article_id=483838
Hoffentlich werden bald endlich die Totimpfstoffe freigegeben.
LG
Daniela
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Ehemaliges Mitglied - 13.10.2021
mRNA Impfstoffe sind, können unterschiedlich modelliert sein. Dieses Projekt ist gescheitert.
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac hat einen Schlussstrich gezogen. Sein Corona-Impfstoffkandidat der ersten Generation wird nicht auf den Markt kommen, sondern in der Tonne landen. Wie konnte es so weit kommen?
Aus:
Curevac begräbt seinen ersten Corona-Impfstoff – was lief schief? | STERN.de
Welche Unterschiede es da gibt, wird hier ganz gut erklärt.
Der Mengenunterschied der verwendeten RNA ist tatsächlich erheblich.
Eine Dosis Curevac-Impfstoff enthält nur 12 Mikrogramm der RNA-haltigen Partikel, der von Moderna mit 100 Mikrogramm fast das Zehnfache, Biontech/Pfizer verwenden immerhin 30 Mikrogramm.
Die Immunreaktion auf die Impfstoffe unterscheidet sich denn auch deutlich:
Während nach Impfung mit Moderna und Biontech/Pfizer durchschnittlich je nach Alter etwa zwei- bis fünfmal so viele Antikörper gebildet wurden wie nach einer Sars-Cov-2-Infektion, entsprechen die Antikörperantworten nach Injektion des Curevac-Impfstoffs etwa denen nach einer natürlichen Infektion.
Aus:
Corona-Impfstoffe: Warum Curevac anders ist - Spektrum der Wissenschaft
Der Hinweis auf Narkolepsie wurde hier schon ausführlich kommentiert und spielt bei Corona eine untergeordnete Rolle, meine persönliche Einschätzung.
Was war noch am 13.10.2021?
Unsere Experten Sandra Ciesek und Christian Drosten erläutern gemeinsam, wie es mit dem Podcast weitergeht.
Außerdem: Müssen die Impfquoten korrigiert werden? Wie stark werden Hospitalisierungsdaten unterschätzt?
Neues zu Stiko-Empfehlungen, dem Genesenen-Status - und: eine antivirale Tablette.
Mehr:
Das Coronavirus-Update von NDR Info - (100) Die Welle der Ungeimpften (google.com)
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
AnjaM - 14.10.2021
(13.10.2021, 19:28)DanielaFe schrieb: Ja, das weiß ich wohl
. Allen geht es hinterher aber nicht unbedingt gut, ich meine nicht die typischen Armschmerzen usw.. Alte Beschwerden können wieder schlimmer werden.
Allen? Bei mir waren es einfach ganz normale Impfreaktionen. Da sind keine alten Beschwerden wieder schlimmer geworden oder ähnliches.
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Tschimos85 - 15.10.2021
Bei mir war die Impfreaktion bei beiden Impfungen sogar geringer, als bei früheren Impfungen...
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
dnight - 16.10.2021
Ich hatte auch nur die typischen Impfreaktionen. Borreliose technisch geht's mir weder besser noch schlechter als vorher.
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
krudan - 26.10.2021
(07.08.2021, 09:47)krudan schrieb: micci #340
Das bestätigt ja das beschriebene Wirkprinzip... https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=14123&pid=173982#pid173982
Dementsprechende Auffälligkeiten bei Zoster wurden auch schon im Forum erwähnt.
Dazu gibt es Erhebungen, die eine noch bestehende Kontroverse aufzeigen:
Herpes zoster unter COVID-19-Impfstoff COMIRNATY (22.10.2021)
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Klaus - 27.10.2021
(13.10.2021, 19:28)DanielaFe schrieb: Allen geht es hinterher aber nicht unbedingt gut, ich meine nicht die typischen Armschmerzen usw.. Alte Beschwerden können wieder schlimmer werden. Habe auch schon gehört, dass sich Borreliose-Erkrankte deswegen nicht mehr die 2. Impfung geben lassen wollen.
Ob sich durch die Impfung später irgendetwas Negatives zeigt, das werden wir sehen. Hoffentlich geht alles gut. Man wird sich im Laufe der Zeit vermutlich noch eine 3. und 4. Impfung geben lassen müssen. Durch die Impfung gegen Schweinegrippe gab es später Probleme:
https://www.deutschlandfunk.de/schweinegrippe-narkolepsie-als-spaetfolge-der-impfung.676.de.html?dram:article_id=483838
Hoffentlich werden bald endlich die Totimpfstoffe freigegeben.
Sehe das auch so.
Kenne einige Borre- Kranke, die die "Impfung" bereuen, massive Verschlechterung ist nun die Folge.
Ob die Totimpfstoffe da besser sind, zumal sie Wirkverstärker mit Aluminium enthalten.
Vielleicht gibt es ja bald wirksame Virostatika.
Mein Spezi ist gegen Impfungen aus Erfahrung.
Sich dauerhaft zu isolieren, kann aber auch krank machen.
Gruß
Klaus
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
flausina - 28.10.2021
Liebe KollegInnen,
meine Ärztin und ich haben lange mit der Impffrage gerungen. Nun hatten wir uns der Empfehlung von
Frau Hopf-Seidel angeschlossen, einen LTT gemacht und daraufhin grünes Licht entschieden. Vorgestern habe ich meine Erstimpfung mit BioNTech bekommen, und außer dem üblichen Impf-Arm und einer moderaten Müdigkeit und Schlappheit habe ich keinerlei Beschwerden.
Ich bin total glücklich, diesen Schritt nun gemacht zu haben und natürlich auch darüber, dass er sich für mich ausgesprochen harmlos gestaltet.
Liebe Grüße
flausina
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Filenada - 29.10.2021
Durch einen Kommentar woanders hab ich mal im Netz nach konkreten Aussagen zwecks Anspruch auf die 3. Impfung ("Booster") gesucht, da man da ja kaum noch durchsieht, und bin auch fündig geworden:
"Die Empfehlung der Stiko bezieht sich zwar nur auf die oben genannten Personengruppen, schließt aber viele andere Menschen deswegen trotzdem nicht aus. Rechtlich bindend ist nämlich nicht die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, sondern die Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums. Darin heißt es: Der sich aus der Impfverordnung ergebende Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus 'umfasst Folge- und Auffrischimpfungen'. Sprich: Jeder, der zu einer Grundimpfung berechtigt ist, kann auch eine Booster-Impfung bekommen. Lediglich die von der Stiko empfohlenen Abstände zwischen Grund- und Auffrischungsimmunisierung seien einzuhalten.
Damit qualifiziert sich jede und jeder ab einem Alter von zwölf Jahren für eine Auffrischungsimpfung - wenn die letzte Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer oder Moderna mindestens sechs Monate her ist beziehungsweise eine Impfung mit dem Vakzin von Johnson & Johnson mindestens vier Wochen zurückliegt. Zwar sieht die Impfverordnung keine Altersbeschränkung vor, diese ergibt sich aber daraus, dass die verimpften Vakzine in Deutschland bisher nur für Jugendliche ab zwölf Jahren zugelassen sind."
Quelle incl. Links zu den Verordnungen usw.:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-booster-auffrischungsimpfung-1.5452111