Forum Borreliose & Co-Infektionen
Ambulante Infusionen von Antibiotika - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Ambulante Infusionen von Antibiotika (/showthread.php?tid=582)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - FreeNine - 17.07.2013

(17.07.2013, 10:48)Ponti schrieb:  FreeNine, stehe gerade etwas auf dem Schlauch, ich dachte auch grüne Rezepte muss man selbst zählen, siehe die er-googelte Info hier http://www.bkk-deutsche-bank.de/content/leistungen_bkk-arzneimittel-gruenes_rezept.html
VG
Ponti

Das ist ja auch in der Regel so mit den grünen Rezepten. Aber im Vorfeld geht es ja darum, das was medizinisch notwendig ist, (der Arzt entscheiden kann, laut seinem Budget und was da im Hintergrund abläuft ... ) kann der Arzt auf roten Rezept verordnen.

(Das ist ähnlich Antibiotika (einer verordnet es und der nächste nur als Privatleistung))

Die AB muss aber mit einer Infusionslösung aufgelöst werden, denn einkrümmeln durch den Schlauch funktioniert ja nun mal nicht wirklich ....,

d.h. es gibt "Praxishilfsmittel" (z.B. NaCl (oder bei Blutentnahme z.B. ein Pflaster, das mußt du ja auch nicht mitbringen))
und dann gibts auch noch "Hilfsmittel" z.B. bei Infusionen und Injektionen. Alles kompliziert. Verschreibungspflichtig und nichtverschreibungspflichtig, verordnungsfähig usw.
Jedenfalls gibts für diese Ausnahmen oder Sonderfälle wieder eine Arzneimittelrichtlinie. Und dort findet man mit Glück und Verstand die Ausnahme. Und da alles verwirrend und kompliziert - bewusst oder unbewusst. - sieht keiner mehr so richtig durch.

Und genau in der AM-RL § 92 Abs.1 Satz2 Nr. 6 SGB V (Stand 26.09.12) steht u.a. das arzneistofffreie Injektions, Infusions-, Träger- ...-Lösungen verordnungsfähig sind (Rechtsgrundlage § 34 abs. 1 SGB V (OTC-Ausnahmeliste))

Jetzt verstehst du bestimmt, warum auch andere auf dem Schlauch stehen....Cool


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - FreeNine - 17.07.2013

der Link dazu nochmal gesucht - wiedergefunden:
http://www.g-ba.de/downloads/83-691-323/AM-RL-I-OTC-2013-06-05.pdf

Vieleicht hilfts ja den einen oder anderem mit einem anderen Präparat auch weiter....


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - FreeNine - 17.07.2013

(17.07.2013, 10:48)Ponti schrieb:  ....ich dachte auch grüne Rezepte muss man selbst zählen, ....Ponti

PS: Übrigends sollst du die grünen nicht zählen - sondern zahlen ! Icon_headbash
PS. ich hoffe du weist wie ich es meine - was so ein kleiner Tippfehler anrichten kann! Icon_knuddel


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - towork4 - 02.08.2013

(17.10.2012, 08:10)Phönix schrieb:  Meine Hausärztin hat mit nach der Diagnosestellung erst einmal 4 Wochen Ceftriaxon verschrieben. Sie hat nichts gesagt von wegen Kosten und Budget, diese 4 Wochen haben offenbar in ihr Budget gepaßt und die gKK hat es auch mitgemacht ohne Mucken.

Ich habe jeden Morgen die Infusion bei ihr bekommen, an den Wochenende war ich in der Notfallpraxis vom Krankenhaus. Die Blutwertkontrollen hat meine HÄ gemacht (und ein Ultraschall wegen der Galle, war aber alles in Ordnung).

Hi Phoenix, das interessiert mich jetzt brennend mit der Wochenend-Infusion..mein Spezi hat 5 Tage Infusion und 2 Tage Pause am Wochenende angeordnet...wundert mich schon....Huh


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - anfang - 02.08.2013

Bin davon überzeugt,das dies eine Budgetangelegenheit ist-egal für wen+was.
Zu meiner Zeit (55 Infus)mußte ich auch Wochenends in die Notfallambulanz mit überweisung des HA.Da gab es noch die Quartalsregelung von 10€,welche ich dann nochmals im Krh. zuzahlen hatte.Würde fast sagen...da will jemand Punkte machen und auf welche Kosten wohl? - anfang -


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - FreeNine - 02.08.2013

(02.08.2013, 19:23)towork4 schrieb:  Hi Phoenix, das interessiert mich jetzt brennend mit der Wochenend-Infusion..mein Spezi hat 5 Tage Infusion und 2 Tage Pause am Wochenende angeordnet...wundert mich schon....Huh
(02.08.2013, 21:13)anfang schrieb:  Bin davon überzeugt,das dies eine Budgetangelegenheit ist-egal für wen+was.

Hallo towork4,
mein Spezi hatte mir ja, wenn du den Tread von Anfang an verfolgt hast, 21 Infusionen verschrieben. Aber ich mußte mir vor Ort eine Praxis suchen, die es durchführt. Das war ziemlich kompliziert, da keiner die "Verantwortung" (So drückte man sich aus. Mir hätte ja zu Hause was passieren können) ect. dafür übernehmen wollte. Bekam dann zu hören, warum wird das nicht im Krankenhaus gemacht...

Bloß welcher Arzt weist dich ins Krankenhaus ein, wenn du nicht den Kopf unter dem Arm anbringst und Borreliose ist für die eh ein rotes Tuch. Und wenn dann noch dazu die Laborergebnisse nicht zu deren Auffassung passen, ist alles zu spät...

Oder die Ärzte kennen sich und sind nicht ganz negativ auf B. eingestellt, dann könnte man Glück haben auch am Wochenende eine Möglichkeit zu finden. Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt bei einer Schwester im KH am WE die Infus zu erhalten, aber die hätte nicht stechen können - jedenfalls hätte ich da so eine Langzeit-Kanüle (richtige Begriff fällt mir gerade nicht ein) benötigt und die hatte ich dann erst die letzte Woche nach Praxiswechsel .

Naja beide (meiner) Spezis waren der Meinung 5 Tage und 2 Tage Pause ist OK. Und ganz ohne Erfolg war es ja nicht...

Ach so, also ich denke auch, das es eine Budgetfrage ist, das die ganz einfach an so einer Infusion bzw. Durcführung nicht viel verdienen. Die zweite Praxis bei mir hat ja auch "gerechnet" und vorab abgelehnt. Privat kommt da warscheinlich mehr raus.

Führt in der Woche dein Spezi die Infusionen selbst durch?
Trotzdem viel Erfolg.
LG FreeNine


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - Ponti - 26.08.2013

Freitag war ich endlich bei meiner KK mit der Apothekenrechnung. Habe meine Krankengeschichte erzählt und meinen ganzen Charm eingesetzt. Icon_kings_biggrin
Heute kam der Anruf, sie übernehmen alles was rezeptierungsfähig ist auch ohne Rezept Icon_kings_biggrin
VG
Ponti


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - FreeNine - 26.08.2013

(26.08.2013, 18:15)Ponti schrieb:  Heute kam der Anruf, sie übernehmen alles was rezeptierungsfähig ist auch ohne Rezept Icon_kings_biggrin

Das gönne ich dir, da hast du eine gute KK!!!!!!
(Warscheinlich nicht "Classic")
Oder doch "Charm" der besonderen Art? Biggrin
LG


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - Hausel - 27.08.2013

Hi
Ponti bist du Privat versichtert ?

Hausel


RE: Ambulante Infusionen von Antibiotika - Ponti - 27.08.2013

Nein Kassenpatient
VG
Ponti