Forum Borreliose & Co-Infektionen
Wann wird sich etwas für uns ändern? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wann wird sich etwas für uns ändern? (/showthread.php?tid=12732)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - hanni - 30.04.2019

   
(kreation von 2011 ! und immer noch gültig....)

Icon_winken3


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - mari - 01.05.2019

@ Hanni: grandios!!!

Würdest du mir Ausdrucke davon erlauben, um das Pic z. B. Ärzten in die Hand zu geben oder es aufzuhängen in meinem Auto oder wenn ich Flyer verteile?


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - mari - 01.05.2019

@ micci zu # 49 und FreeNine # 50:

FreeNine sagte exakt das, was ich mit meiner Aussage meinte... Sorry, ich kann diese Lei(t?)Dlinie, die uns so viel mehr an Leiden bringt, einfach nicht mehr ernst nehmen. Ein Gleiches gilt für deren Autoren.

Ach, würde denen doch nur mal jemand einen Sack voll Zecken schenken! Danach vielleicht sieben Monate Verschleppen der unerkannten Infektion bei inzwischen vermuteter Depression, dann eine reichlich späte Erstbehandlung mit 100 mg Doxi/Tag, dann eine zweite Doxi-Behandlung mit 200 mg/Tag nach weiteren vier Monaten (welche aber nicht mehr funktionierte) - und so weiter...


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - urmel57 - 01.05.2019

Mari, bedenke bitte, dass die große Mehrheit der Menschheit weder weiß, was Leitlinien sind, noch welche Fehler beim Arzt passieren.

Ich habe schon bei unseren Ständen mitgemacht und das Bild in der Öffentlichkeit ist ein anderes als hier. Da gibt es zahlreiche Betroffene, denen die Leitlinienbehandlung durchaus ausgereicht hat und es ist schwer zu vermitteln, was unser Problem ist. Leute, die sich gerade auf einen Waldspaziergang begeben wollen, werden dann mit hoher Wahrscheinlichkeit wenig Interesse an der Leitlinienproblematik haben.
Präventionsberatung ist wichtig, das sehe ich auch so und wenn du auf Nachfrage bei deiner Geschichte bleibst, als "Zeitzeuge", kann das eindrücklicher sein als der Überbau von dem Nichtbetroffene wenig Zugang haben.

Liebe Grüße und einen schönen 1.Mai wünsche ich allen.


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - biblio - 01.05.2019

Der Sack voll Zecken müsste zu denen, die aus den Leitlinien nicht mal das rauslesen, was für den Patienten möglich ist oder die sie kaum kennen, geschweige ihnen nachgehen. Selbst erlebt!

L.G.biblio


RE: Wann wird sich etwas für uns ändern? - mari - 02.05.2019

Danke für den Tipp, Urmel,

den finde ich mal wieder gut!!!

Deshalb will ich ja auch regional was machen, um ggf. Betroffenen eine "Anlaufstelle mit Zeit" zu bieten - wenn sie nicht gerade etwas Schönes/Eiliges vorhaben.

@ biblio: ja!!!

Lieben Gruß an euch alle.