Forum Borreliose & Co-Infektionen
Adenosintriphosphat ATP - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Adenosintriphosphat ATP (/showthread.php?tid=3221)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Adenosintriphosphat ATP - Luddi - 02.10.2014

hier gleich noch ne Frage in die Runde: ist Ubiquinol das gleiche wie Coenzym Q10 aus dem Drogeriemarkt und ich habe irgendwo gelesen, dass man das nicht mit Malarone zusammen nehmen darf. Wer weiss was?


RE: Adenosintriphosphat ATP - leonie tomate - 02.10.2014

Nein, es ist nicht genau das gleiche wie Q10.
Ubiquinol (QH2) ist eine besondere Form des Coenzyms 10, die besser aufgenommen und verarbeitet werden kann.
http://www.ubiquinol-info.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubichinol

Zu Wechselwirkungen mit Malarone weiß ich leider nichts, Luddi. Undecided


RE: Adenosintriphosphat ATP - Maia - 02.10.2014

Luddi, ich meine mich zu erinnern, dass man Q10 nicht zusammen mit Mepron/Malerone nehmen soll. Ich glaub, es stand in englischsprachigen Berichten.


RE: Adenosintriphosphat ATP - Ehemaliges Mitglied - 02.10.2014

Hallo,
persönlich halte ich das für eine sehr wichtige Geschichte - ATP.
Auch hier ist die Wissenschaft noch am Anfang. Wer sich damit auseinandersetzen möchte sollte hier alles lesen. Q10 wird erst ab einem bestimmten Blutspiegel aufgenommen ! Vorher kann man es kg weise einnehmen, ohne Wirkung heißt es z.B.
Zitat: ist Ubiquinol das gleiche wie Coenzym Q10 aus dem Drogeriemarkt
Man kann sicher viele schöne Sachen in einem Drogeriemarkt kaufen, Seife, Shampoo ...
Luddi allein die geringe Höhe der Wirkstoffe da in den Präparaten !!!
Ich schlage vor, für den Anfang Beitrag #27/28/29/31 zu lesen.


RE: Adenosintriphosphat ATP - FreeNine - 02.10.2014

(02.10.2014, 06:36)Leonie Tomate schrieb:  Das ATP Inj. Forte von Heel ist ein homöopathisches Medikament. Ich hab jetzt persönlich nix dagegen, nur hab da mittlerweile einen ganzen Schrank voll mit diversen Präparaten, die alle leider nicht wirken. Und das hat alles Geld gekostet. Dodgy

Warum nimmst du nicht einfach Ubiquinol,....

Mein Arzt meinte, da er nicht weis, ob ich die Mittel in Pillenform ect. alle so gut bzw. richtig aufnehme, würde er eine Injektion für sinnvoller sehen. (Er hat mir alles dafür mitgegeben. Muss mir nur das Mittel holen und ggf. jemanden suchen, der es spritzt oder mir zeigt.)
Ich bin mir ja selbst nicht sicher, ob alles so richtig aufgenommen bzw: verstoffwechselt wird bei mir, da mein Stuhlgang ja auch nicht wirklich optimal funktioniert. Leider weis ich wirklich nicht wo ich so richtig ansetzten soll und kann.

Fischera schrieb:
Zitat:Da kommt ein Teufels - KREISLAUF in Gang.
- Ich komme mir langsam wie in einem Hamsterrad vor. Ich laufe laufe und komme zu keinem Ergebniss. Und immer mehr kommt dazu .....

LG FreeNine


RE: Adenosintriphosphat ATP - Hausel - 03.10.2014

Hi

Ein 10 Liter Eimer ist mit 2 Liter Cos voll.

2 Liter Bos .

So nun haben wir noch 6 Liter Frei.

Also 10 Liter - 2 Liter Cos - 2 Liter Bos.

So nun die Blöde frage an alle wie viel kann in eine Eimer rein ?

Verstanden man kann Vitamine aufnehmen aber wenn die Zellen (Eimer) mit 40 % mit Giften + Viren + Bakterien voll sind geht halt ned mehr rein.

Also spart euch das Geld.


So was nennt man IMMUNOLOGIE ja so hats mir mein DR erklärt !
Hausel


RE: Adenosintriphosphat ATP - Hausel - 03.10.2014

Hi
Gestern hat mir der Hp das mit den Zellen erklärt sieh oben aber es geht noch weiter.

die Zellen sind kleiner als gesunde Zellen also kann dort nicht so viel rein !

Darum soll ich nun eine Chip für den Zapper verwenden der die ZellenSpannung vergrössert dadurch, wird die Zelle wieder Grösser LOL.

Aber den Chip soll man nicht lange betreiben denn durch die Vergrösserung von den Zellen kommen auch die Viecher + Gifte raus.

Die haben Patz. gehabt die 20 Min mit den FVE Chip ins Komma gefallen sind, reine Blutvergiftung.

Nachgewiesen in der Dunkelfeld 1 Patz. hatte ein super Dunkelfeld nach den Zappen mit den FVE (Zellöffner) war das Blut vergiftet darum Koma.

Wenn das alles stimmt mit den Chip das der die Zellen wirklich Öffnet wäre das eine alternative mit ABS.

Chip macht die Zellen auf ABS kann besser greifen .

Mal schauen ob das Stimmt morgen fange ich an damit falls es stimmt das der Chip die Zellen öffnet werde ich einen eigenen Thers aufmachen.
Hausel


RE: Adenosintriphosphat ATP - Ehemaliges Mitglied - 28.10.2014

Zitat:Sind die Kraftwerke unseres Körpers, die Mitochondrien, nicht mehr voll funktionsfähig, können zahlreiche Krankheiten die Folge sein. Die häufigsten Ursachen hierfür sind seltene Fehler im Erbgut, die oftmals unerkannt bleiben. (Newsletter Nr. 51 / Mai 2011)
http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/2655.php


RE: Adenosintriphosphat ATP - Rübe - 28.10.2014

Zitat:Antibiotika schaden Mitochondrien
Von Annette Mende / Antibiotika richten sich gegen bakterielle Zielstrukturen und sind deshalb für menschliche Zellen ungefährlich – so die Theorie. In der Praxis haben aber viele Antibiotika zum Teil gravierende Nebenwirkungen. US-amerikanische Forscher erklären diese jetzt mit oxidativem Stress, ausgelöst durch eine Schädigung der Mitochondrien.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=47067


RE: Adenosintriphosphat ATP - Ehemaliges Mitglied - 20.12.2014

Es ist Stillstand bei mir, auf schlechten Niveau - Borreliose betreffend.
Leider ist seit 2008, Borre Erkennung, ein leichter aber stetiger Anstieg der Blutzuckerwerte erkennbar. Das Weihnachtsgeschenk meines Dr. war diese Geschichte = Schlaumachen.
http://www.onmeda.de/g-ernaehrung/ketogene-ernaehrung-3365.html
War auch schon einmal Thema #5:
Zitat: Die Frage beschäftigt mich schon länger, ob man mit ketogener Ernährung nicht auch was bei Borreliose reißen könnte, bei anderen Erkrankungen gibt es ja da ganz gute Erfolge. Suche halt immer noch nach Hinweisen, warum das funktionieren könnte. Insofern fand ich das mit der Autophagie ganz interessant.
[quote]
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1630

Weiteres zu dem Thema:
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/022-021l_S1_Ketogene_Di%C3%A4ten_2014-04.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Ketogene_Di%C3%A4t
Klingt alles sehr aufwendig, ist aber einfacher, wenn man ihr glaubt:
http://www.narayana-verlag.de/homoeopathie/pdf/Ketokueche-zum-Geniessen-Bettina-Matthaei-Ulrike-Gonder.16406_1Inhaltsverzeichnis_Einleitung.pdf

Diese Aktion habe ich jetzt begonnen - 100/200mg Tag
Zitat: Eine Nahrungsergänzung mit Ubiquinol, der aktiven Form von Coenzym Q10, kann die körperliche Leistungsfähigkeit deutlich verbessern. Das Zellvitamin beeinflusst den oxidativen Status und die Mitochondrienfunktion.
http://www.bodylife.com/themenportal/singleview-home/artikel/optimale-balance-fuer-sportliche-hoechstleistung.html
Siehe hier auch z.B. Link im Beitrag #31