Forum Borreliose & Co-Infektionen
Frühling in Sicht? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frühling in Sicht? (/showthread.php?tid=1744)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Frühling in Sicht? - Extremcouching - 21.03.2013

(21.03.2013, 19:16)Filenada schrieb:  Berlin: Schnee, Schnee, Schnee, Schnee, Schnee, Schnee, Schnee... Icon_baeh

Meinst du, das taut noch bis Mai?? Icon_winkgrin


RE: Frühling in Sicht? - Filenada - 21.03.2013

Nachtrag:
Eben hat uns der TV-Wetterfrosch bis zu -16°C in den Nächten am Wochenende angekündigt. Icon_dagegen
Die armen Vögel! Gibt doch nirgends mehr Vogelfutter zu kaufen... Icon_frown


RE: Frühling in Sicht? - Oolong - 22.03.2013

Die Stare sind hiergeblieben und man kann zusehen, wie sie dünner werden.
Ich füttere Rosinen, gehackte Mandeln und Nüsse und dann gibt es in den Zoohandlungen Vogelfutter für Ziervögel, geeignet für selbstgemachte Knödel mit Haferflocken, Grassamen uns so weiter.
Außerdem lege ich geschnittene Äpfel raus, wenn es tagsüber mal frostfrei ist, da streiten sich die Amseln und die Stare drum.
Die Zeisige sind weitergezogen, aber seit gestern höre ich eine Klappergrasmücke.
Hat noch jemand einen Tip?

Gruß Oolong


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 22.03.2013

So, wenn ich heute einkaufen fahre, schau ich mal in der Bio-Abteilung. Da gibt es sicher auch Sonnenblumenkerne, wenn auch etwas teurer.
Ansonsten könnte man auch bei Amazon noch Vogelfutter beziehen, wenns denn schnell geht. Wie es in den großen Tierhandlungen aussieht, weiß ich nicht - die gibts hier leider nicht.

Gruß - Rosenfan


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 22.03.2013

Nachtrag: ich habe wieder Sonnenblumenkerne. Meine Tochter hat mir einen Eimer aus einer Tierhandlung in der Stadt mitgebracht. Gleich die Futtergefäße aufgefüllt - jetzt ist da wieder der Bär los...Biggrin

Gruß - Rosenfan


RE: Frühling in Sicht? - gummibärchen - 29.03.2013

Es ist Karfreitag und es schneit.

Mein Vorschlag: wir schaffen Ostern ab und feiern Weihnachten, dann haben wir wenigstens einmal weiße Weihnachten erlebt! Tongue


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 29.03.2013

Nur mal so...habe heute mit einer Verwandten telefoniert, die heute Geburtstag hat. Die Dame ist schon etwas älter und hat mir gesagt, so außergewöhnlich wäre Schnee Ende März nun auch nicht. Hätte sie oft genug erlebt.

Gruß - Rosenfan

PS.: gerade gelesen: Trotz Kälte und Schnee: Freibadsaison in Berlin und Hessen eröffnet Icon_blond


RE: Frühling in Sicht? - Oolong - 29.03.2013

Das mag regional unterschiedlich sein.

Seit 1975 bringe ich am 31. 3. immer Blumen zum Friedhof.
Es gab durchaus schon die Situation, daß ein Schneeschauer niedergegangen war und ich einen Strauß niedergelegt habe.
Eigentlich war aber die Bepflanzung mit Hornveilchen und Vergißmeinnicht fertig und man konnte schon eine Vase für frische Rosen in die Erde stecken.

Daß aber noch völlig festgefroren alles, was ich Ende November an Tannengrün und Winterschmuck hingebracht hatte, unter einer dicken Schicht Schnee verborgen liegt, gab es noch nie.
Wir haben praktisch seit Ende Oktober durchgängig Schnee, von gestern zu heute wieder 10 cm drauf, frische weiße Ostern.

Bei REWE sind gestern hunderte Stiefmütterchenpflanzen in Container entsorgt worden, der Anblick tat richtig weh.

Es grüßt euch alle die Oolong.


RE: Frühling in Sicht? - Helena - 29.03.2013

Ich habe schon zwei Mal Primeln für den Friedhof gekauft. Die sitzen jetzt im Garten, wo ich sie in den wenigen frostfreien Tagen einbuddeln konnte. Mal sehen, was ich dann, wenn es endlich so weit ist, auf dem Friedhof einpflanzen kann. Zu Ostern klappt es dieses Jahr ganz sicher nicht mehr...
Helena


RE: Frühling in Sicht? - Rosenfan - 29.03.2013

Na, ja, meine Hornveilchen im Blumenkasten, im Anfall von Wahnsinn im vermeintlichen Frühling vor Wochen eingepflanzt, sehen auch mehr als kümmerlich aus. Die kann ich auch bald entsorgen. Ich hätte auch Euroscheine nehmen können...Blush

Aber mein Zierkürbis, vorgezogen am Küchenfenster, macht sich gut. Was mache ich damit, der setzt schon Knospen an?

Gruß - Rosenfan