Forum Borreliose & Co-Infektionen
neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen (/showthread.php?tid=10423)



neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - Luddi - 24.06.2017

http://www.edp-biologie.fr/actualites/2152-ouverture-d-une-unite-fonctionnelle-uf-de-consultation-prise-en-charge-des-infections-transmises-par-les-tiques-au-sein-des-hus?utm_source=flash-22-juin-2017&utm_medium=flash&utm_content=article-&utm_campaign=biologiste

Im Universitätsklinikum Strasbourg wurde eine Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen eingerichtet. Borreliose, FSME und andere Infektionen wie Babesiose (hört, hört) werden dort behandelt.

Die betreffende Stelle lautet:A cette pathologie viennent s’ajouter d’autres infections telles que l’anaplasmose, la méningo-encéphalite à Tiques (MET), les babésioses, ou certaines formes de tularémie, also zu dieser Erkrankung (Borreliose) gesellen sich andere Infektionen wie Anaplasmose, FSME, Babesiose und bestimmte Formen der Tularämie...


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - edenael - 25.06.2017

Hallo Luddi, schön von Dir zu lesen...
hört sich gut an und wäre zur Abwechslung mal nicht weit weg! Hast du denn schon eigene Erfahrungen dort gesammelt?

Liebe Grüße
edenael


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - johanna cochius - 25.06.2017

Das ist sehr gut, ich befürchte nur, dass es dann dort soooo überlaufen sein wird (wenn sie es dort gut machen), dass man bald mind. ein Jahr Wartezeit auf den ersten Termin hat.
Spannend wird sein, wie lange und mit was (Kombitherapie?) sie dort behandeln werden...
Luddi, du wirst ja sicher im laufe der Zeit einiges hören, bitte halte uns auf dem laufenden und danke fürs informieren!

LG Jo


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - Markus - 25.06.2017

Steht da was, dass sie auch chronische Fälle behandeln?


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - KeyLymePie - 25.06.2017

(25.06.2017, 17:45)Markus schrieb:  Steht da was, dass sie auch chronische Fälle behandeln?

chronische Borreliose gibt es doch gar nicht Biggrin


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - Markus - 25.06.2017

(25.06.2017, 18:04)KeyLymePie schrieb:  chronische Borreliose gibt es doch gar nicht Biggrin

Eben deshalb frag ich ja. Im Akutstadium wird das auch in deutschen Kliniken behandelt. Was anderes werden die dort vermutlich auch nicht machen, weil sonst wären sie "antiscience" und "a threat for public health" (Auwaerter et al., 2011).


RE: neue Ambulanz für zeckenübertragene Infektionen - judy - 25.06.2017

Ja, das ist echt ne gute Frage, ob sie jemanden behandeln, der nicht akut krank ist, am besten sichtbar mit Fieber, hohen Entzündungswerten, geschwollenes Knie o.Ä.

"Néanmoins, le pronostic est d’autant meilleur que la prise en charge des maladies est précoce"
Da schreiben sie: die Prognose ist noch besser bei früher Behandlung.

Doch Diagnostik weiterer Erreger wie Babesien ist schon mal ein Plus.