Forum Borreliose & Co-Infektionen
Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Es hätte mir schon längst besser gehen können... (/showthread.php?tid=10880)

Seiten: 1 2


Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Melancholy Sanguine - 20.10.2017

Ich wollte hier mal fragen wer aus der Gegend Nürnberg ist und warum einen die Ärzte zappeln lassen. Ich darf hier leider keine Namen nennen, aber es ist so. Die Borreliosespezialistin kann ich mir auf Dauer nicht leisten, alle paar Monate vielleicht. Die Hausärztin verspricht Azitromycin und Metronidazol, kommt dann mit Ausreden, ja sie hat nix zum Austesten usw. Dann als das Ergebniss von Ettlingen da ist, Serologie negativ aber auffälliges überaktives Immunsystem, sagt sie ich soll den Arzt anrufen der das in Auftrag gegeben hatte. Hallo? Mir hätte es schon längt besser gehen können. Ich nahm 8 Wochen Minocyclin und Tinidazol. Dann habe ich es mit dem Kräutercocktail von Klinghardt versucht, den ertrug ich nicht wegen Propolis und Stevia (Salicylsäure-Intoleranz). Wow jetzt krieg ich von der Hautärztin für 3 Wochen Doxycyclin? Ich frage mich was das alles soll? Bin ich ein Depparla oder was? Ich bin schon wieder auf 180 und habe mich erst kürzlich gritzt. Was schwafeln die dann von seelischer Gesundheit wenn Sie einen dann fertigmachen und die Hilfe verweigern?

Ich bin total am Ende mit meinen Nerven...AngryIcon_gute-besserung


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Ehemaliges Mitglied - 20.10.2017

Etwas über Ärzte die einen ZAPPELN lassen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/animationsfilmreihe_lyme-protest-europe/

Vielleicht hilft es Dir weiter in dieser sch ... Lage.
http://www.borreliose-nachrichten.de/symptom-tagebuch/


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - borrärger - 20.10.2017

(20.10.2017, 07:45)Melancholy Sanguine schrieb:  Ich nahm 8 Wochen Minocyclin und Tinidazol.
Kannst Du da denn nicht verlängern, hat es überhaupt geholfen ?? Rede doch mal mit ihm selbst wenn es ein privatarzt ist. Selbst von den kassenspezies bekommt man selten Kassenrezepte auf Dauer. Nur die Kosten für den Arzt spart man. Mino ist ja nicht so teuer und Tini könnte man sich viel viel billiger in der Peer Apotheke in Italien bestellen, man braucht blos das Rezept. Sie sprechen Deutsch am Telefon, alles sehr übersichtlich.
http://www.peer.it/

Hier noch die Ärzteliste, da kannst Du schauen ob ein Kassenarzt in Deiner Nähe ist. K oder P steht immer dabei.
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uploads/2012/03/borreliose-aerzte-liste_Juni13.pdf
Zitat:Zur Ärzteliste möchte ich noch das sagen
Vorsicht bei der Ärzteliste, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung. Man muss nach Behandlungsmethoden (je nachdem was man möchte), Kosten und Folgekkosten schon am Telefon fragen. Manche ziehen einem einfach nur das Geld aus der Tasche. Für den Anfang kann man aber zu einem auf Kasse gehen und z. B.erste Tests machen. Ansonsten ist ein privater Tip immer besser.
Die Wartezeiten sind meist lang.


Versuch nochmal hier nach einem Kassenspezie zu fragen
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Manchmal hat man auch Glück über eine Selbsthilfegruppe. Hier nach Postleitzahlen sortiert
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33

Deine Krankengeschichte kenn ich jetzt allerdings gar nicht und weiß nicht wieso Du glaubst an Borreliose zu leiden. Hast Du in Erwägung gezogen, dass der Verdacht auch falsch sein kann, blos weil Ab helfen heißt das nicht unbedingt was, ist nur Anhaltspunkt. Ab helfen gegen alle möglichen Bakterien oder auch gegen Entzündungen, selbst wenn es nichts mit Borreliose zu tun hat. Hast Du fleißig Differenzialdiagnostik betrieben??


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Melancholy Sanguine - 20.10.2017

Danke für die Antworten. Ich habe alles mögliche schon gemacht. Dunkelfeldmikroskopie (positiv) bei der Privaten Borreliosespezialistin, Lumbal Punktion (negativ), Alle Western und Elisa Tests negativ. Es sind bestimme Sachen was Ettlingen gemacht hat auffällig, ich kann mal ein paar Passagen aus dem Befundbericht hier reinschreiben. Aktiviertes Immunsystem. Zu geringe Zahl an NK-Zellen, die CD57+ exprimieren, obwohl insgesamt ausreichend NK-Zellen nachzuweisen sind. Die lässt nach Burascano, ILADS Guidelines 2005, eine aktive Borreliose zu, DD: Chronische-virale Infekte. Im Übrigen, kein (sicherer) Hinweis auf Immundefekt. GGf. Kontrolle. Habe auch niedrigen Ferritin, B2 Mangel und Vitamin D3-Mangel. Ich hatte 2005 einen Zeckenstich mit Wanderröte, war auch alles negativ. Es wird vermutet dass ich es habe von meiner Mutter. Ich bin seit KIndheit auf krank: Magen-Darm-Beschwerden, Muskuläre Beschwerden, Hyperaktivität, Unruhe. 2015 FSME Impfung gehabt.

Ich habe einen Krankheitsschub zur Zeit. Überlege ob ich MMS nehme 1:1 Salzsäure und Natriumchlorit aktiviert. Weiß nicht was ich sonst machen soll.


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Markus - 20.10.2017

Du hast labordiagnostisch nichts, was wirklich für eine Borreliose sprechen würde; deine Symptome können alles und nichts sein. Haben die Antibiotika dir denn geholfen?


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Melancholy Sanguine - 20.10.2017

Ja die haben mir sehr geholfen, das Minocyclin und Tinidazol.


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Melancholy Sanguine - 20.10.2017

Mir geht es langsam auf die Nerven, das andere sagen, "Ich habe wahrscheinlich keine Borreliose". Selbst die aus Ettlingen sagen, laut Burascano spricht es für eine aktive Borreliose. Irgendwo muss ja die MCS und die anderen Symptome ja auch herkommen. Auch das Mastzellaktivierungssyndrom. Kann ja nicht alles Impfschaden sein oder? Ich habe auch chronische Viren, das ist schon bekannt. Also EBV, CMV. Manche Laborergebnisse sagen ich habe sie immer wieder, manche sagen da ist nicht´s mehr. Wem soll man da noch vertrauen/glauben? Weiß nicht was man da noch differentialediagnostisch untersuchen soll. Tut mir leid, meine Stimmung ist Moment nicht gerade die Beste.


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Markus - 20.10.2017

Wenn dir die Antibiotika geholfen haben, würde ich unabhängig von den Testergebnissen therapieren. Es kann auch etwas anderes als B. sein bzw. sind die Tests durchweg nicht besonders gut. Zum Thema Tinidazol würde ich hier im Forum etwas lesen, ob du das weiternehmen willst. Man sollte über die potentiellen Risiken informiert sein. Ich persönlich nehme es nicht mehr.

Also brauchst du nun einen Arzt, der dich auch ohne Testergebnis therapiert. Da kenne ich mich in deiner Gegend nicht aus.


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - katze - 21.10.2017

Das hört sich ja wirklich sehr anstrengend an.
Zum Thema Nürnberg, da gibt es nur Privatärzte als Spezialisten, siehe Liste.
Aber vielleicht schaust du mal in der Oberpfalz.
Viel Glück!
Ich bin auch am Überlegen, wie ich vorgehe.
Siehe Vorstellung1
Drücke dir die Daumen.


RE: Es hätte mir schon längst besser gehen können... - Melancholy Sanguine - 21.10.2017

Ich glaube es gibt noch einen Arzt in Ansbach, da will ich es versuchen oder den Arzt aus Pforzheim anrufen wenn gar nicht´s mehr geht. Ich finde es so schlimm, dass die Ärzte das letzte Stück Strohhalm auch noch wegnehmen. Dann so ja ja machen wir und dann ne ätsch bätsch machen wir nicht mehr. Dabei haben wir schon genug zu kämpfen und alles alleine hinzukriegen.