Forum Borreliose & Co-Infektionen
Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mein Krankheitsverlauf und Ängste (/showthread.php?tid=10949)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Partykirsche - 09.11.2017

Hallo ihr Lieben,

ich bin 25 Jahre alt, weiblich und habe mir am 11. Mai diesen Jahres eine Zecke zugezogen, diese bereits nach 4 Stunden fachgerecht entfernt und KEINE Wanderröte. Deshalb war ich von einer Nicht-Infektion ausgegangen. War halt nicht schlauer.
Vor 4 Wochen bemerkte ich, dass ich nicht mehr richtig durchatmen konnte. Wie ein Gefühl von Enge und Entzündung im rechten Lungenflügel neben dem Brustbein. Außerdem habe ich auffälligen diffusen Haarausfall.
Wegen der Atembeschwerden war ich sogar einmal in der Notaufnahme, weil ich das Gefühl hatte, meine Lunge würde aus der Luft den Sauerstoff nicht mehr aufnehmen können. Kann es nicht besser beschreiben. Die gaben mir ein Asthmaspray auf Cortisonbasis mit, das NICHTS hilft. Eine Woche später kamen dann die Herzrhythmusstörungen dazu. Wieder in die Notaufnahme, diesmal in einem anderen Krankenhaus, da wir zu dem Zeitpunkt nicht zuhause waren. Da wurde dann Kaliummangel und eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die ventrikuläre Extrasystolen ausgelöst hatten. Meine Schilddrüse war letztes Jahr noch top in Ordnung...
Fieber hatte ich nie, jedoch mehrmals am Tag entweder ein Frieren oder Hitzewallungen, wo mein Gesicht dann knallrot und heiß wird.
Kein Arzt und kein Krankenhaus wollte mich auf Borrelien testen. Ich bekam immer nur Ausflüchte, Bagatellisierungen oder blöde Sprüche "Dann müsste ja jeder, der einen Zeckenbiss hatte, zum Arzt gehen! Da hätten wir was zu tun!"
Mein Blutdruck und Puls sind plötzlich erhöht. Meine Haarwurzeln tun beim Haarekämmen leicht weh.
Seit ein paar Tagen ändert sich das Gesamtbild. Nun habe ich Muskel- und Gelenkschmerzen, Augenschmerzen, bin licht-, geräusch- und farbenempfindlich, hab keinen Appetit mehr und schlafe natürlich schlecht. Tinnitus hatte ich früher vielleicht einmal alle drei Monate, jetzt habe ich ihn täglich nur auf dem linken Ohr.
Egal, wie sehr ich mir versuche das Gegenteil einzureden, ich lande immer wieder bei Borreliose.
Heute hab ich ENDLICH den ELISA machen lassen können. Am Montag bekomme ich das Ergebnis.
Wenn er negativ ist (und das befürchte ich, so ungenau wie der sein soll), was mache ich dann?
LTT fällt weg, da ich von meinem HA vor zwei Wochen schon eine kurze Antibiose bekommen habe (er dachte, ich hätte eine stumme Bronchitis).
Ich hab solche Angst, ich kenne einen, der aufgrund von einer nicht erkannten Borreliose sogar eine Lähmung am Arm davongetragen hat.
Wie schlimm ist mein Zustand? Wie gefährlich ist es, mit diesen Symptomen weiter so rumzurennen? Bin echt total fertig...


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - anfang - 09.11.2017

Hui...das,was du beschreibst - das reicht schon fürs erstemal,bleibt hoffentlich dabei. Es muß nicht immer alles gleich draßtisch daher kommen.
Laß dir die original Laborwerte als Kopie geben und stell sie mal hier ein und versuch die Panik nicht größer werden zulassen.Nimm dir Zeit und informier dich in aller ruhe,Stress ist mit das größte gift zur Zeit und die Borrelien laufen Dir leider nicht weg,das sind Mietnomaden in Spirochätenform.- anfang -


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - johanna cochius - 09.11.2017

Zitat:Heute hab ich ENDLICH den ELISA machen lassen können. Am Montag bekomme ich das Ergebnis.
Wenn er negativ ist (und das befürchte ich, so ungenau wie der sein soll), was mache ich dann?

Einen Spezi suchen...
Frag hier im Forum nach persönlichen Erfahrungen in deiner näheren Umgebung.


Zitat:Wie schlimm ist mein Zustand? Wie gefährlich ist es, mit diesen Symptomen weiter so rumzurennen? Bin echt total fertig...

Nun ja, schwer zu sagen, aber ich würde wirklich schauen das du an einen Arzt gerätst, der dich adäquat behandelt. Dann hast du sicher noch gute Chancen da wieder raus zu kommen, aber das braucht viel Geduld.

LG Jo


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Ehemaliges Mitglied - 10.11.2017

@ PK
Elisa abwarten, ist sinnvoll.
Privat einen Wester Blot Test zu machen halte ich auch für sinnvoll, wenn Elisa negativ ist. Ist er positiv sollte der Dr. ihn sowieso machen lassen.
http://www.labor-enders.de/244.98.html
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=175

Hier einige Merkmale die ich persönlich auch bei Dir lese.
https://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?t=2848

Manchmal ist es für Menschen wichtig auf verschiedene Methoden usw. Beschwerden abklären zu lassen.

In solchen Fällen wie bei Dir, würde ich mir auch einmal Gedanken darüber machen Antibiotika

(die bei Borreliose in Frage kommen. Was gab der Dr. denn gegen Deine "Bronchitis" ?)

unter ärztlicher Obhut zu nehmen.

Wenn Du Borrelien oder ? hast, führt solch eine Einnahme sehr häufig zu Reaktionen, die Du merkst.

TEST abwarten.


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Free - 10.11.2017

Das ist definitiv Borreliose. hast pn.


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Markus - 10.11.2017

(09.11.2017, 19:16)Partykirsche schrieb:  LTT fällt weg, da ich von meinem HA vor zwei Wochen schon eine kurze Antibiose bekommen habe

Wieso fällt der weg? Wegen dem Antibiotikum? Dieses Gerücht wird sich wohl bis ans Ende der Tage halten. Die Frage ist eher, welcher Arzt dich bei einem positiven Befund dann therapiert. LTT halt nur in Berlin. Nein, ich bekomme kein Geld von denen.

Weißt du welches AB du für die "Bronchitis" bekommen hast?


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Partykirsche - 10.11.2017

Hallo ihr! Danke für die Antworten.
@fischera: ich bekam 9 Tage lang Amoxicillin 750mg dreimal täglich. Aber es wurde nicht besser. Du meinst, meine Herzbeschwerden könnten Herxheimer gewesen sein?
@free: ich fürchte auch :(
@Markus: ok wo genau in Berlin? Wie mache ich das? Ich wohne in Süddeutschland, ist das Blut dann nicht schon "unbrauchbar", wenn es dort ankommt?

Etwas brennt mir noch auf der Seele: Sagen wir, ich habe wirklich Borreliose... besteht überhaupt eine Möglichkeit der absoluten Heilung? Was man alles so liest, klingt ja nicht sehr erbauend. Ich bin Tänzerin, ich habe Angst, mein liebstes Hobby aufgeben zu müssen...


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - anfang - 10.11.2017

Wo der LTT gemacht wird ist nicht der tragende Teil-mal von den Kosten abgesehen-meine letzten LTT`s hatten 93€ gekostet,bis 130€.
Der Kernpunkt ist die Interpretation des LTT`s -das kann + macht nicht jeder und meist nur in einem Abstand von ca.6Wochen der letzten Antibiotika-Einnahme. Auf das tanzen wirst nicht verzichten müssen,eher ein wenig pausieren...aber besser noch - du tanzt den Borrelien davon,Bewegung ist trotz mancher pein wichtig.- anfang -

http://www.ganzimmun.de/patienten/


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Sabena - 10.11.2017

Partykirsche, das Blut muss innerhalb von 24h im Labor ankommen.
(am besten Mo-Do, nicht übers WE versenden, bzw. abschicken)
Ich hab meines damals sogar mit Express gesandt.
Direkt vom Hausarzt in Röhrchen (vom Labor) und dann zur Post.
Vorher natürlich das Testkit bei Labor anfordern.

Sabena


RE: Mein Krankheitsverlauf und Ängste - Donald - 11.11.2017

(10.11.2017, 19:26)Partykirsche schrieb:  Ich wohne in Süddeutschland, ist das Blut dann nicht schon "unbrauchbar", wenn es dort ankommt?
Hallo, in Karlsruhe gibts das Labor Volkmann. Wurde mir mal empfohlen als es noch anderen Inhaber hatte.
Die bieten LTT bei Borreliose, machen aber explizit keine Werbung dafür, da sie die Aussagekraft als nicht gesichert ansehen.
Macht soweit einen seriösen Eindruck.

Wiederholung der Serologie könnte evtl. zielführender sein. Incl. Westernblot.

Und mach dich nicht verrückt wegen dem was du an Horrorgeschichten im Netz liest. Das allermeiste dürfte nicht stimmen.
In aller Regel lässt sich Borreliose gut behandeln. Du bist ja auch noch recht früh.
Falls du überhaupt Borreliose hast.

Und vergiss diese Symptomliste von Hopf-Seidel. Die trifft auf fast jeden in vielen Punkten zu.
Gruß
Donald