Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
maurilos - 19.02.2018
stelle mal diese Recherche, die vielleicht den einen oder anderen Bewust oder Bekannt ist...
Wenn es ums Geld geht
https://www.heise.de/tp/features/Wenn-es-ums-Geld-geht-3936036.html?seite=2
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
Die Ratte - 20.02.2018
Hi maurilos,
hast du das Buch gelesen?
L.G.
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
maurilos - 20.02.2018
nö, habe ich so nebenbei aus meinen Newsfeed heraus gefunden, ist auch aktuell vom Erscheinungsdatum her, alles nichts aufgewärmtes und passt für unser Dauerthema wie aus Auge;)
mir war es immer bewußt, aber so krass, wie beschrieben, hätte ich es nicht gemalt>> Horrorvision pur!
LG
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
mikky - 20.02.2018
Sehr interessante Seite, aber glauben kann bzw. will ich es einfach nicht.
Das Geld fließt im Wesentlichen aus dem Gesundheitssystem und füllt die Taschen von Psychologen, Psychiatern, Pharmakologen, Managern, Lobbyisten und Anteilseignern.
... in die Taschen von Pharmakologen, Managern, Lobbyisten und Anteilseignern, von mir aus. Aber von Psychologen und Psychiatern? Ich kann nicht glauben, daß die Welt soo schlecht ist! Man möchte doch mal meinen, daß die allermeisten Menschen, die sich in jungen Jahren daran machen, Psychologie zu studieren, auch eine gewisse soziale Ader haben. Und dumm sind sie auch nicht. Es müßte ihnen doch mal auffallen, daß da was nicht stimmt.
Und vor allem: Warum verdienen so viele Menschen daran, wenn möglichst viele Psychopharmaka verkauft werden, aber offenbar niemand daran, wenn möglichst viele AB verkauft werden würden? Hat die AB-Industrie keine Lobby?
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
Markus - 20.02.2018
(20.02.2018, 08:36)mikky schrieb: Sehr interessante Seite, aber glauben kann bzw. will ich es einfach nicht.
Du wirst im deutschen Sprachraum nur wenig seriösere Nachrichtenseiten finden können.
(20.02.2018, 08:36)mikky schrieb: Es müßte ihnen doch mal auffallen, daß da was nicht stimmt.
Nun ja: Ideologische Verblendung (z.B.) dürfte ein Thema sein. Die Leute sind aufgrund der Ausbildung stark indoktriniert und dürften zum überwiegenden Teil auch glauben, dass das, was sie da treiben, gut ist. Mit Intelligenz hat das dann weniger zu tun. Man kann sehr intelligent und sehr stark indoktriniert sein. Zudem wird man kaum etwas kritisch hinterfragen, wenn der eigene Lebensunterhalt davon abhängt.
(20.02.2018, 08:36)mikky schrieb: Hat die AB-Industrie keine Lobby?
Antibiotika wirken kausal, das heißt sie werden idR nicht langfristig eingesetzt. Zudem sind sie für die meisten Indikationen Off-Patent und daher sehr günstig (Generika). Psychopharmaka dagegen muss man oft lebenslänglich geben (da sie abhängig machen), die NW wiederum werden mit weiteren Medikamenten kaschiert.
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
urmel57 - 20.02.2018
Dieses Buch ist ja jetzt leider nicht frei lesbar. Ich halte es aber für ziemliche Meinungsmache. Nur weil es gerade zur eingenen Meinugn passt, muss es nicht gut sein.

Viel interessanter ist in diesem Zusammenhang der Arneimittelreport der Barmer
https://www.barmer.de/blob/121882/fb95b983d313c453d9ebaa01c2ac783d/data/dl-barmer-arzneimittelreport-2017.pdf
Zitat:Fünf der zehn Arzneimittel mit der größten Umsatzsteigerung von 2015 zu 2016 sind Arzneimittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen.
Zitat:Die drittgrößte Umsatzsteigerung im Jahr 2016 mit fast 20 Millionen Euro wurde für Apixaban gefunden. Insgesamt sind die neuen Antikoagulantien für 36 Millionen Euro Mehrausgaben verantwortlich. I
Mehr dazu ab pdf42-44
Zumindest stützt diese Analysen nicht die Aussagen des oben beworbenen Buches.
Interessant in diesem Zusammenhang auch, dass es gesetzlich geregelt ist, dass die Krankenkassen seit 2008 pro gesetzlichem Versicherten 1,05 € an die Selbsthilfe auszahlen
müssen http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/20h.html das sind im Jahr 2018 ca 90 Millionen €, die in Fordertöpfe fließen. Teilweise erhalten Selbsthilfeorganisationen Beträge in fünfstelligem Bereich. Auch hier können sich einige Fragezeichen aufwerfen.
Selbsthilfeorganisationen, die diese Förderung bekommen, sind gehalten, dies auf ihrer Homepage offenzulegen. Da könnt ihr mal schmökern, da kann man vom Glauben abfallen und man fragt sich auch hier in welche Taschen das viele Geld fließt. Wobei das im Vergleich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
Grüße vom Urmel
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
Waldgeist - 20.02.2018
Zitat:Nun ja: Ideologische Verblendung (z.B.) dürfte ein Thema sein. Die Leute sind aufgrund der Ausbildung stark indoktriniert und dürften zum überwiegenden Teil auch glauben, dass das, was sie da treiben, gut ist. Mit Intelligenz hat das dann weniger zu tun. Man kann sehr intelligent und sehr stark indoktriniert sein. Zudem wird man kaum etwas kritisch hinterfragen, wenn der eigene Lebensunterhalt davon abhängt.
Wen meinst Du denn mit: "Die Leute". Ich finde es nicht gut wenn man verallgemeinert oder Menschen die in diesen Berufen tätig sind irgendetwas unterstellt; Es mag sein das es solche Leute gibt (wie in anderen Bereichen übrigens auch) , aber es sind nicht alle so; (Meine eigenen Erfahrungen);
Das in dem einem oder anderem Fall zu viel oder zu schnell sog. "Glückspillen" verschrieben werden - der Meinung bin ich auch;
Es wurde aber seitens der Ärzte/Psychiater
immer akzeptiert, wenn ich keine Medikamente (Psychopharmaka) nehmen wollte;
Psychopharmaka dürfen
nur Psychiater verschreiben:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/krankheitenstoerungen/tid-29492/wegweiser-durch-den-therapeutendschungel-coach-therapeut-psychiater-hier-gibt-es-hilfe-in-der-psychokrise-wegweiser-durch-den-therapeutendschungel_aid_922731.html
LG
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
maurilos - 20.02.2018
"Es wurde aber seitens der Ärzte/Psychiater immer akzeptiert, wenn ich keine Medikamente (Psychopharmaka) nehmen wollte."
Zitat aus einem alten Bummiheft
? wenn du das nicht nimmst, wirst du nicht gesund, ich kann dich nicht zu deinen Glück zwingen...
wenn ich nicht muss, ist es dann doch was gutes... mal kosten mm es schmeckt auch wenn es nicht
hilft
"Psychopharmaka dürfen nur Psychiater verschreiben"
spezielle Ja, aber nicht die ganze Palette...
ein wenig differenzierter bitte
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
Markus - 20.02.2018
(20.02.2018, 10:20)Waldgeist schrieb: Wen meinst Du denn mit: "Die Leute". Ich finde es nicht gut wenn man verallgemeinert oder Menschen die in diesen Berufen tätig sind
Ich meine damit im Grunde jeden von uns, mich selbst eingeschlossen. Jeder, der in einer Gesellschaft lebt, ist indoktriniert. Die Frage ist, in welchem Maß man sich dessen bewußt ist. Wer glaubt, er sei nicht indoktriniert, gehört dann zu den hoffnungslosen Fällen.
It's not the case, as the naive might think, that indoctrination is inconsistent with democracy, rather as this whole line of thinkers observe, it's the essence of democracy. (Noam Chomsky)
Es mag auch innerhalb des psychiatrischen Komplexes Leute geben, die sich kritisch damit auseinander setzen. Ich selbst kenne da einige, teils auch persönlich. Aber bei der Mehrheit ist das - vermute ich - nicht der Fall.
RE: Sinnfrei - Wenn es ums Geld geht -
Markus - 20.02.2018
(20.02.2018, 09:54)urmel57 schrieb: Ich halte es aber für ziemliche Meinungsmache.
Was hälst du für Meinungsmache?