Forum Borreliose & Co-Infektionen
"Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" (/showthread.php?tid=11488)



"Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - Inkognito - 13.04.2018

Damit es endlich mal alle Patienten und Ärzte Wissen???

Ärztezeitung:
Fachgesellschaft betont
"Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst"
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/zecken/article/961528/fachgesellschaft-betont-chronische-neuroborreliose-hirngespinst.html


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - borrärger - 13.04.2018

Hier der link dazu
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/zecken/article/961528/fachgesellschaft-betont-chronische-neuroborreliose-hirngespinst.html


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - tusnelda - 13.04.2018

Was ist der Unterschied zwischen chronischer Neuroborreliose und später Neuroborreliose?


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - Ehemaliges Mitglied 2 - 13.04.2018

Ja, die Neuroborreliose als solches gesehen ist ein Hirngespinst.

Es gibt aber die Lyme-Borreliose und diese kann bei nicht sofortiger Behandlung mit Antibiotika chronisch werden. D.h. dann Müdigkeit, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen usw.
Die Neurologen verstehen das nicht und kreierten den Begriff Neuroborreliose, weil Leute mit eigentlicher Lyme-Borreliose wegen Kopfschmerzen usw. sie aufsuchen. Liebe Neurologen schickt diese Patienten einfach auf die Suche nach wirklichen Borreliosespezialisten. Die können den Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose dann schon helfen. Z.B. mit Antibiotika Langzeittherapie und Saunagängen zur Ausleitung der Toxine. Folgende Studie belegt eine Erfolgsgarantie für rund 38 % der Patienten: "Antibiotika Langzeit-Therapie bei chronischer Lyme-Borreliose mit Borrelien DNA-Nachweis durch PCR" von Bernt-Dieter Huismans und Wolfgang Klemann. Diese Studie kann man über den Buchhandel kaufen oder in einer Bibliothek ausleihen!Shy Bei 56 % der Patienten wurde die AB-Behandlung in Intervallen dann über Jahre weitergeführt und brachte so Linderung.
Es versteht sich von selbst, dass nicht jedem Borreliosepatienten geholfen werden kann, weil es können ja noch sonstige Krankheiten vorhanden sein. Aber chronische Borreliose gibt es und die kann man allemal versuchen zu heilen. Nichts anderes erwartet ein Borreliosepatient!!!
Ärzte, die eine chronische Borreliose verneinen, muss man als Patient einfach links liegen lassen. Solche Ärzte haben übrigens die Approbation nicht verdient. Aber es gibt in jedem Beruf Leute, die nichts können, so auch bei den Ärzten. Also lasst euch von solchen Leuten nicht in die Irre führen. Exclamation


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - borrärger - 14.04.2018

dann leide ich wohl an einem **Hirngspinst**
Zitat:Erwähnt sei an dieser Stelle, dass die akute
LNB oft in eine primär chronische Verlaufsform übergeht; in einer Studie war dies in 9 von 15 Fällen der Fall (Kaiser R (44)).
aus S.12
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/Liquordiagnostik_bei_LNB.pdf

http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - borrärger - 14.04.2018

(13.04.2018, 15:20)tusnelda schrieb:  Was ist der Unterschied zwischen chronischer Neuroborreliose und später Neuroborreliose?
Damit ist dasselbe gemeint. Spät ist die chronische Neuroborreliose wenn sie eben lange persistiert ohne dass sie geheilt wird oder werden kann. Aber eingentlich ist es dasselbe.


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - Ehemaliges Mitglied - 14.04.2018

Es sind aber Erfolge im Text der Ärztezeitung zu lesen.
Aussagen die vor wenigen Jahren KEINER auch nur lesen wollte, mal von den wenigen Neugierigen Forschern und Ärzten abgesehen.

Frühe und Späte NB
60- 200 000 Erkrankungen
Nur in 3-15% NB

Allein letztere Aussage wird aus meiner Sicht bei sehr vielen Ärzten eine Nachschulung herbeiführen.
Da hoffe ich aber, das sie nicht nur bestimmten "Lehrer" aufsuchen, sondern sich mal wieder selbst ein Bild machen, und vielleicht auch bei OnLyme mal vorbeischauen.
Schon ein Dr. an Bord?
Besser als "Gelbe Seiten" versprochen.
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/
http://www.borreliose-nachrichten.de/veroeffentlichungen/


RE: "Chronische Neuroborreliose ist ein Hirngespinst" - borrärger - 14.04.2018

(14.04.2018, 11:17)fischera schrieb:  Allein letztere Aussage wird aus meiner Sicht bei sehr vielen Ärzten eine Nachschulung herbeiführen.
Das nenn ich eine optimistische Einstellung. Dein Wort in Gottes Ohr. Erst mal in meinemShy